Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => 2020 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: WhiskyU am 05. Dezember 2020 14:05:30
-
Es geht Schlag auf Schlag. Was versteckt sich hinter dem 5. Türchen?
-
Spannendes Teil. Max. 50 Umdrehungen. Leichte Salz- und Citrusnoten in der Nase, im Mund dann noch intensiver, vor allem das Salz. Ich mag das . Hab ich noch Kräuter im Mund? Es kommen mir spontan 3 mögliche Distillerien in den Sinn. Tobermory, Glen Scotia und Old Pulteney. Ich setze (momentan) mal auf einen Tobermory...
-
Ich kenne meinen nicht... aber so rein die Erwartungshaltung würde auf sowas zeigen... Isses meiner?
-
Sehr floral. Viel Alkohol. 56% oder so. Bourbonfass. Gefällt mir ganz gut.Das Fass dürfte auch eher aktiv gewesen sein. Daher dürfte der Most nicht älter als 15 Jahre sein. Das Mundgefühl ist sehr cremig. Crème brulėe. Destillerie? Sehr schwierig. Balmenach oder Knockando
-
Floral, Citrus, etwas Maritimes
Bourbonfass, Glen Scotia, 54%
Mir schmeckt der.
-
Ich kenne meinen nicht... aber so rein die Erwartungshaltung würde auf sowas zeigen... Isses meiner?
Yep
-
Toller dram danke Bruno, 19 jahre single cask 50%, clynelish kam mif in den sinn jetzt eher speyside
-
In der Nase habe ich eine süsse die mich etwas an Zuckerwatte erinnert und Florale Noten. Im Maul floral wie schon erwähnt wurde. Zurück bleibt florale Bitterkeit nicht störend und salz.
Bourbon Fass 55% 19jahre alt und von Clynelish gebrannt.
-
Ich schreibe und nach dem senden sehe ich Michis post.... da bleibt mir die Spucke weg
-
Schmeckt. Malzig, frisch, jung, kräutrig-blumig, angenehm alkoholisch. Zurück vom Duschen. Glas leer. Frau hat‘s auch geschmeckt.
Glen Scotia liegt nahe. Damit noch ein neuer Name im Hut auftaucht: ein ex-Bourbon Balblair.
-
Ach ja, denke sogar dass er älter ist
-
hui.... Glück gehabt. Bin froh hab ich den gekauft, mir schmeckt er prima.
-
Schätze den jetzt auch älter um die 25 und denke wegen der zuckerwatte (danke pitsch) an longmorn und glen moray
-
Habe sogar einen leichten Rauch in der Nase und. im Abgang. Wird nach längerem stehen deutlicher.
Glen Garioch? Ardmore? Oder doch Clynelish.
Bleibe mal im hohen Norden bei der C Brennerei.
-
Wo Rauch ist...
... ist auch eine gute Spur!
-
Springbank wäre auch noch eine Option
-
Der Hinweis von Michi bringt mich eher in Richtung Clynelish oder Old Pulteney
Ein Highlander, fassstark um die 50%, ich mag diese Abfüllung
-
Salzige Meerluft, Toffee, Vanillecreme, Malz und ein bisschen Rauch.
ich sage auch mal Glen Scotia
-
Schmeckt. Malzig, frisch, jung, kräutrig-blumig, angenehm alkoholisch. Zurück vom Duschen. Glas leer. Frau hat‘s auch geschmeckt.
Glen Scotia liegt nahe. Damit noch ein neuer Name im Hut auftaucht: ein ex-Bourbon Balblair.
Aller guten Tipps sind drei. Ich habe heute Nacht nach all’ den guten Tipps von einem peated Loch Lomond geträumt. Albtraum oder Kristallkugel? 🤔
-
Ein schöner Whisky! :) Wie von euch schon beschrieben: Cremig-süss, mit etwas dezentem Rauch und Salz. Etwas Bitterkeit im Gaumen und Abgang, aber nicht störend. Würde um die 15-17 Jahre schätzen, ca. 50%.
Glen Scotia ist möglich, aber die Glen Scotias, die ich kenne, die ähnlich schmecken und schön sind, sind alle noch etwas jünger. Glaube hier eher an Old Pulteney, mit dem Salz und dem bisschen Rauch.
-
Springbank wäre auch noch eine Option
Nee Pitsch, dafuer ist der viel zu gut ;)
-
Mhmm..hab jetzt grad den Clynelish von TWCC im Glas und irgendwie erinnert er mich an dieses Sample. Ok, das Sample ist schon lange leer, aber so gefühlt kommt das etwa hin... :))
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/81732/clynelish-1997-twcc (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/81732/clynelish-1997-twcc)
Ok, ein paar Sekunden später kommen schon wieder Zweifel auf... :o
-
Mit Verspätung schalte ich mich hier auch wieder in den Kalender.
Es brauchte etwas Zeit, bis wir uns richtig kennenlernen konnten, aber dann wurde es ganz schön. Ich rieche Harz, Tannenschösslinge, saure Milch, Limoncello, Leim - und etwas Rauch? Das Florale - welches einige von euch fanden - konnte ich vorab nicht entdecken, später dann...
Im Mund ist der Rauch dann doch sehr präsent. Mit etwas Wasser wird die Nr. 5 wirklich cremig und ausgewogener.
Abgang dann mit Zitrone, etwas holzig (bitter werdend) und wieder Rauch.
Ich schätze diesen Whisky auf 46-48%; wobei der Alkohol schön eingebunden zu sein scheint und ich damit wohl daneben liege.
Alter hätte ich ihn auch "bloss" etwa 12-jährig geschätzt. Dafür ist klar, dass er aus einem sauberen Ex-Bourbon-Cask kommt.
Spannend, aber Clynelish kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Bin eher bei Springbank. (Glen Scotia wär ja gleich um die Ecke.)
Jedoch erinnert mich die Kombi auch an einige "Secret Orkney", die ich schon im Glas hatte.
-
In der Nase hatte ich zunächst meinen im Kopf.
Nach etwas Luft und vor allem dem ersten Schluck ist es klar, nicht meiner.
Angenehme zu trinken, sehr schön in der Nase.
Ich habe vor allem viel Vanille, Malz und Zitrusfrüchte im Gespür...
Den lasse ich mal schön sein, gebe ihn noch meiner Frau und gehe unter die Dusche... Mal sehen, was mir dann / danach in den Sinn kommt.
-
Das mag ich, kaum zu glauben, dass so ein schönes Bourbonteil von Bruno kommt >:D, natürlich nur weil es Bourbon ist. Nun sind wir aber bei der schwierigeren Sache, was ist das?
Ich würde mal Richtung Ardmore gehen, 15 Jahre, 49.7 %.
Mag ich immer noch!
-
Es bleibt ein spannender Dram. Rauch keiner, sehr schön zu trinken.
Bin bei Clynish... oder irgend so was... nein, bleibe bei Clynish. Etwa 15-17 jährig. Fasstark.
Im Abgang herrlich süss, mild...
Kurzum - gefällt sehr! Vielen Dank bereits.
Bin ich auf dem Holweg? Ziemlich sicher.
-
Das mag ich, kaum zu glauben, dass so ein schönes Bourbonteil von Bruno kommt >:D, natürlich nur weil es Bourbon ist. Nun sind wir aber bei der schwierigeren Sache, was ist das?
Ich würde mal Richtung Ardmore gehen, 15 Jahre, 49.7 %.
Mag ich immer noch!
Ardmore it is - sehr gut erkannt Philipp! Jetzt noch ein wenig älter und dann passt es.
-
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/130380/ardmore-1998-twa
-
Nochmals 5 Jährchen
-
Dann müsste es dieser hier sein
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/6381/ardmore-25-year-old
-
Gut aus meiner Sammlung ausgesucht ;D
-
Gerade diesen gesehen: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/39455/ardmore-1977-smws-6614Weiss nicht, ob ich den probieren möchte!
-
Gerade diesen gesehen: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/39455/ardmore-1977-smws-6614Weiss nicht, ob ich den probieren möchte!
Tire brûlée, yummie! 😂😝
-
Ich frage mich echt, warum ich vor zwei Tagen hier keinen Rauch geschmeckt habe. Aber ja, im Nachhinein ist es einfacher. Danke für den leckeren Tropfen.
-
Ich frage mich echt, warum ich vor zwei Tagen hier keinen Rauch geschmeckt habe. Aber ja, im Nachhinein ist es einfacher. Danke für den leckeren Tropfen.
Geht mir auch so. Richtig gut. Ich hatte mal vor 2 bis 3 Sommern den https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/9364/ardmore-1977-sv in meinem Bestand, der in diese Richtung ging, einfach mit etwas mehr Power.
-
Danke Bruno! Ein spannender und schöner Malt!
Für mich war der Rauch recht präsent, vor allem im Gaumen und im Abgang.
Ansonsten lag ich ja so mit allen anderen Angaben so ziemlich daneben. ::)
-
Dann müsste es dieser hier sein
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/6381/ardmore-25-year-old
100 Punkte für Fritz ;D
Danke für den schönen Dram Bruno
-
Vielen Dank, einer der besten Ardmores die ich je hatte :)
-
Grandioser Stoff, vielen herzlichen Dank Sherry-Bruno!
-
Auch von mir ein herziches Dankschön für den tollen Whisky.
Das ist mit ein Grund am Kalender teil zu nehmen
-
Herzlichen Dank. Der macht richtig Spass. Ardmore wird generell unterschätzt. Bis unser Fass so weit ist, müssen wir wohl noch etwas warten ;)
-
Danke Bruno. Bei so gutem Stoff brauchst du den 66er doch gar nicht! 😎
-
Definitiv der beste Ardmore, den ich bisher im Glas hatte! Merci für den tollen Dram :)
-
Danke Bruno für den unrauchigen Rauchigen! Da freue ich mich echt auf unser Fässchen. Ok, dauert noch etwas aber wenn der in 20 Jahren auch mal so lecker ist, darft du auch mal daran riechen. 8)
-
Danke Bruno für den unrauchigen Rauchigen! Da freue ich mich echt auf unser Fässchen. Ok, dauert noch etwas aber wenn der in 20 Jahren auch mal so lecker ist, darft du auch mal daran riechen. 8)
Uii da freue ich mich aber schon... zahle dann auch was dafür :P