Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => 2020 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Smokestack am 17. Dezember 2020 16:56:25
-
Jetzt bin ich einmal nicht am Aufholen und am richtigen Tag dabei, und dann gibt es noch keinen Thread? 😲 ;D
Naja, selbst ist der Mann.
Klar moderner Sherry. Sauber, ohne Schwefel (Juchhu!)
Karamellgebäck und Vanillin. Ich hätte ihn zuerst mit 46% engeschätzt, aber die Süsse täuscht. Der hat eher um die 50%+.
Ist auch, glaube ich, nicht zu alt. Könnte so ein 10-11 jähriger Sherry Bunna sein.
-
Ich bin noch am Aufholen
Sherry, ohne dunkle Schokolade, nicht besonders Geschmacksintensiv, wie Christian sagt, kein Schwefel.
Glaube nicht so recht an über 50% bin eher bei 46 bis max 48%, das alter könnte stimmen plus /minus 10.
Mir fehlt etwas der maritime Charakter den sherry Bunnas meisten etwas mitbringen.
Aber welcher Whisky ist das?
Zuerst dachte ich an ein Glendronach Derivat, die Sherry sind aber viel fetter kann nicht sein.
Ich überlege noch
Könnte auch ein feiner älterer Sherry Blend sein.
Je mehr ich davon trinke tendiere ich auf einen Blend.
-
Jetzt bin ich einmal nicht am Aufholen und am richtigen Tag dabei, und dann gibt es noch keinen Thread? 😲 ;D
Naja, selbst ist der Mann.
Klar moderner Sherry. Sauber, ohne Schwefel (Juchhu!)
Karamellgebäck und Vanillin. Ich hätte ihn zuerst mit 46% engeschätzt, aber die Süsse täuscht. Der hat eher um die 50%+.
Ist auch, glaube ich, nicht zu alt. Könnte so ein 10-11 jähriger Sherry Bunna sein.
Du pfuschst in meine Präventionspolitik 😁
-
Leckeres Sherryteil :D Nichts Störendes wie Schwefel oder sonst was. Weiss nicht, ob der so jung ist. Bin da eher bei ca. 15-20 Jahre. Colafröschli habe ich in der Nase und im Mund. Ich schiesse mal auf Glengoyne :schilf:
-
Scho fast chli sherry touch
Denke oloroso, ziemlich marante kräutrigkeit und sehr likörig.. gefällt mir gut
-
Oh, schönes Scherri Näschen... mhhhh.
Ich empfinde ihn stärker als Fritz im Mund, gebe ihm 52%. Schöner moderner Sherry, gefällt mir. Orange, Baumnuss, Pflaume, alles da was lecker ist - und schööön ölig.
GlenDronach ist so naheliegend und meistens falsch, aber er erinnert mich halt schon sehr an einen.. also bleibe ich dabei. Das Alter dürft um die 20y sein.
Genau mein Beuteschema C:-)
-
In der Naee etwas viel Holz für meinen Geschmack und auch einen Hauch Schwefel. Im Mund dann besser.
48% . Schon recht trocken das Teil. Etwas zu viel Holzeinfluss. Destillerie? Glengoyne.
-
Etwas Maggi, dann aber sauberer im Mund. Schön rund, abgerundeter Blend? Eventuell. Ist mir sehr gefällig. Auch wenn etwas zu dünn für meinen Geschmack. Um die 49.2%. 🤓
Habe ich leichte Salzigkeit? Wenn, dann ist mein Tipp auf einen Sherry Arran als Alternative zum Blend eher gewagt. 🤞
-
Das ist ja spannend: habt ihr nicht auch diesen älteren Old-Style-Sherry mit der Extraportion Süsse im Glas, dessen Abgang länger als die Vorhut der Grande Armee ist? C:-)
-
Was für ein Whisky, ein Gedicht, meine Bewunderung für den Spender ist gross, selbstverständlich ist der wohl von mir! Viel Spass im :schilf:
-
Gutes Sherryteil. Nicht allzuvoller Körper, mit wenigen Fehlern.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/118403/glengoyne-2007
-
.... mit der Extraportion Süsse im Glas, dessen Abgang länger als die Vorhut der Grande Armee ist? C:-)
Was rauchst du zum Whisky?
-
.... mit der Extraportion Süsse im Glas, dessen Abgang länger als die Vorhut der Grande Armee ist? C:-)
Was rauchst du zum Whisky?
Früher hatten wir Marihuana in Southern Comfort eingelegt und hatten dann einen sehr potenten Dram - dann kamen wir auf ähnliche Ideen ;)
-
Gutes Sherryteil. Nicht allzuvoller Körper, mit wenigen Fehlern.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/118403/glengoyne-2007
Mein Telefonjoker hat mir unaufgefordert mitgeteilt, dass ich im :schilf: stehe.
Muss wohl nochmals hinter das Fläschchen.
-
Gutes Sherryteil. Nicht allzuvoller Körper, mit wenigen Fehlern.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/118403/glengoyne-2007
Mein Telefonjoker hat mir unaufgefordert mitgeteilt, dass ich im :schilf: stehe.
Muss wohl nochmals hinter das Fläschchen.
Mir hat er gesagt, dass wir alle im :schilf: stehen!
-
Das Problem ist , dass sich hinter diesem Sherryfass alles möglich sein könnte. Fühle mich gerade so, wie wenn ich vor einem riesigen Felsbrocken sitze und sagen soll, welches Bein die Ameise dahinter gerade hebt.... :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Rauch habe ich keinen, aber dann hat es sich schon bald. Single Malt? Ziemlich sicher. Schottland ? Zu 80% .
-
Habe noch einmal probiert und hin und her gerätselt und parallel verglichen. Ist es ev. gar kein Sherry? Rotweinfass? Aber der trockene Abgang führt mich wieder zu Sherry. Mit Luft gefällt er mir deutlich besser. Wasser tut ihm auch gut. Die Trockenheit im Abgang bleibt aber. In der Nase dafür eine schöne Fruchtigkeit. Longmorn? Das wäre aber auch Speyside. Ok Glengoyne liegt nicht in der Speyside.
-
Gutes Sherryteil. Nicht allzuvoller Körper, mit wenigen Fehlern.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/118403/glengoyne-2007
Mein Telefonjoker hat mir unaufgefordert mitgeteilt, dass ich im :schilf: stehe.
Muss wohl nochmals hinter das Fläschchen.
Mir hat er gesagt, dass wir alle im :schilf: stehen!
Womit er recht hat.
Wir sind hier in den Highlands
-
Gutes Sherryteil. Nicht allzuvoller Körper, mit wenigen Fehlern.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/118403/glengoyne-2007
Mein Telefonjoker hat mir unaufgefordert mitgeteilt, dass ich im :schilf: stehe.
Muss wohl nochmals hinter das Fläschchen.
Mir hat er gesagt, dass wir alle im :schilf: stehen!
Womit er recht hat.
Wir sind hier in den Highlands
Ok Longmorn und Glengoyne und die anderen Sherryklassiker können wir streichen. Bleibt noch GlenDronach und ... Edradour! Ob Philipp uns ein solches Ei ins Schilf legen würde?
-
Interessant ist ja, dass Cyrils Hinweise überhaupt keine Beachtung geschenkt wird... Die Flasche wurde vor langer Zeit extra für den Kalender gekauft (und natürlich bringt es nichts in meiner Sammlung zu stöbern).
-
So etwas: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/64792/arran-cognac-cask
-
Interessant ist ja, dass Cyrils Hinweise überhaupt keine Beachtung geschenkt wird...
Leider kein Einzelfall... :'(
Und Arran in den Highlands finde ich ehrlich gesagt auch einen mutigen Tipp...
-
Interessant ist ja, dass Cyrils Hinweise überhaupt keine Beachtung geschenkt wird...
Leider kein Einzelfall... :'(
Und Arran in den Highlands finde ich ehrlich gesagt auch einen mutigen Tipp...
Da muss ich den Ambassador aber enttäuschen!
https://www.scotch-whisky.org.uk/discover/enjoying-scotch/scotch-whisky-regions/
-
:o Wir sind in den Highland-Highlands. Glen ist gut.
-
:o Wir sind in den Highland-Highlands. Glen ist gut.
Die da wären:
Glencadam
Glendronach
Glen Garioch
Glenglassaugh
Glengoyne
Glen Ord
Glenturret
Glenwyvis
Und dann noch die, die nicht mehr in Betrieb sind:
Glen Albyn
Glenesk
Glenlochy
Glen Mhor
Glenury Royal
-
:o Wir sind in den Highland-Highlands. Glen ist gut.
Die da wären:
Glencadam
Glendronach
Glen Garioch
Glenglassaugh
Glengoyne
Glen Ord
Glenturret
Glenwyvis
Und dann noch die, die nicht mehr in Betrieb sind:
Glen Albyn
Glenesk
Glenlochy
Glen Mhor
Glenury Royal
Ich denke, dass wir ein paar ausschliessen können:
Glencadam
Glendronach, wurde schon genannt und nicht lobend erwähnt
Glen Garioch, passt m.E. stilistisch nicht, obwohl mit dem Sherry ist alles möglich
Glenglassaugh
Glengoyne, wurde schon genannt und nicht lobend erwähnt
Glen Ord
Glenturret
Glenwyvis, zu selten bzw. zu jung.
Glenesk
Glenlochy
Glen Mhor, könnte ich mir vom Stil her vorstellen, etwas von G&M
Glenury Royal
-
Interessant ist ja, dass Cyrils Hinweise überhaupt keine Beachtung geschenkt wird...
Leider kein Einzelfall... :'(
Und Arran in den Highlands finde ich ehrlich gesagt auch einen mutigen Tipp...
Hats die Diskussion nicht schon mal gegeben 🙈
-
Super Sherry Teil, mit gefällt der absolut gut.
wenn ich mir alle Herleitungen durchlese ist Glenglassaugh sicher ein heisser Tipp.
-
Super Sherry Teil, mit gefällt der absolut gut.
wenn ich mir alle Herleitungen durchlese ist Glenglassaugh sicher ein heisser Tipp.
hat hier jemand eine der beiden Glenglassaugh Private Bottlings von Thomas K. reingeschmuggelt?
-
Super Sherry Teil, mit gefällt der absolut gut.
wenn ich mir alle Herleitungen durchlese ist Glenglassaugh sicher ein heisser Tipp.
hat hier jemand eine der beiden Glenglassaugh Private Bottlings von Thomas K. reingeschmuggelt?
Gegen diese Destille spricht, dass Ph. die Flasche vor längerer Zeit gekauft hat. Aber vielleicht geht es auch um einen Fassanteil.
-
Super Sherry Teil, mit gefällt der absolut gut.
wenn ich mir alle Herleitungen durchlese ist Glenglassaugh sicher ein heisser Tipp.
hat hier jemand eine der beiden Glenglassaugh Private Bottlings von Thomas K. reingeschmuggelt?
Gegen diese Destille spricht, dass Ph. die Flasche vor längerer Zeit gekauft hat. Aber vielleicht geht es auch um einen Fassanteil.
Das hoffe ich für ihn, so ein Fassanteil wäre eine ziemliche Glückslage.
-
So, heute hole ich den auch noch nach.
Und ja, auch der gefällt mir gut - obwohl es so eine richtige Sherry-Bombe ist.
Vieles wurde gesagt. Neben Sherry entdecke ich noch eine schöne leichte Käuter-Menthol-Note im Abgang.
Das kann in der Tat vieles sein. :schilf: Sogar Edradour kann ich nicht ausschliessen... ;)
Mit etwas Zeit wird der Abgang richtig schön old school. Irgendwie jung und doch schöne älter.
Also nicht so alte Abfüllung eines etwas älteren Ursprungs? Glen Garioch?
-
Auf alle Fälle ziemlich gut für ein Weinfass.
-
Auf alle Fälle ziemlich gut für ein Weinfass.
Wenn Weinfass dann madeira oder port.
Ist der zuerst in einem sherry fass gelagert worden und hat dann ein zweites fass erhalten für die endreife?
Bin eher bei einem Port wein fass...
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/163922/glen-garioch-2011-cl
-
Nicht Port und nicht Madeira.
Vielen Dank Philipp für diese Sherrybombe aus dem Sauternesfass
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/32485/glen-garioch-1993-ca (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/32485/glen-garioch-1993-ca)
-
Whaaaaaat!
Das lässt ja einiges erwarten!!! Freue mich schon sehr, den - leider etwas nachträglich - zu verkoste!
-
Danke, Philipp, bereits jetzt, auch bevor ich ihn probiert habe. 8)
-
Wow. Danke Philipp.
Man sollte mehr aus Sauternes Casks trinken 👌
-
Nach dem Probieren schliesse ich mich dem Wow gerne an.
Danke, Philipp. Spannend, dass dies ein Suaternes Cask ist. Hätte eher mit einem Rotwein-Fass oder leichtem Sherry gerechnet.... nicht mit Sauternes.
Gefällt sehr!
-
Sehr fein - vielen Dank Philipp!
-
sehr schöner Glen Giri, danke!
-
Vielen Dank Phil für den guten Glen Garioch!
Und ja, das Sauternes Fass schmeckt man jetzt doch deutlich heraus... ::) :schilf: :schilf:
-
Kann mich da meinen Vor-Schreibern nur anschliessen
Vielen Dank für den feinen Glen Garioch
-
Glen Garioch habe ich doch ausgeschlossen! Und beim Weinfass habe ich auch keine Unterstützung bekommen! Danke Philipp. Damit weiss man wieder, was für ein Anfänger man ist.
-
Glen Garioch habe ich doch ausgeschlossen! Und beim Weinfass habe ich auch keine Unterstützung bekommen! Danke Philipp. Damit weiss man wieder, was für ein Anfänger man ist.
kann ein Label Missprint hier eigentlich ausgeschlossen werden? 🤔😆