Schweizer Whiskyforum

Forumskalender => 2020 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: WhiskyU am 13. Dezember 2020 10:44:41

Titel: 2020 - Tag 13
Beitrag von: WhiskyU am 13. Dezember 2020 10:44:41
Wird der unterschätzt?
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Doppelpass am 13. Dezember 2020 17:10:40
Carton
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Kilt73 am 13. Dezember 2020 17:57:59
Eher jung und ziemlich spritig. In der Nase eher verhalten. Einen Carton bestelle ich definitiv nicht   ;)
Wasser tut ihm gut, sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Eine leichte Süsse ist da. Malzigkeit. ist ganz ok, haut mich aber nicht vom Hocker.
Es gibt einige Destillerien, die unterschätzt werden... :schilf: Bin irgendwo in der Speyside.

Ich sage mal Glenburgie.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: dieb am 13. Dezember 2020 19:50:11
Ja. Der braucht Wasser, viel Wasser. Gefühlt 1:1.
Und dann wow. Irgendwie kommt er mir bekannt vor. Nicht, dass es meiner wäre. Hat etwas von einem Iren. Muss ihm noch mehr Zeit geben.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Delinquent am 13. Dezember 2020 19:54:27
Hmm.. sau geil. Passions-Frucht, Mango im Abgang.... sehr süss. Erinnert mich an die Undisclosed Speyside Abfüllungen von 1973 aus dem Fino Fass...  bleibe dabei. Hammer Stoff... aber war da wirklich jemand so generös!?!?!?
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: dieb am 13. Dezember 2020 20:03:57
Das ist ein Loch Lomond!
2002er oder so. Stil passt zu SMWS. Probiert mal parallel diesen, wenn ihr könnt: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/122477/loch-lomond-2002
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: seechas am 13. Dezember 2020 22:06:22
Denke wir sind mit diesem nicht in der Speyside, Loch Lomond könnte sein. Ich tendiere aber in die Lowlands zu Bladnoch.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 13. Dezember 2020 22:16:40
Mit Wasser wird das ein cooler Früchtekorb. Zu Beginn ist er wirklich verhalten und braucht die Tropfen aufzugehen.
Die bisherigen Tipps kann ich alle nicht ausschliessen. Ansonsten hoffe ich noch auf die Eingebung!
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Babu am 13. Dezember 2020 23:21:13
Ja, Loch Lommond kann ich absolut nachvollziehen, diese Fruchtteile die schon in der Base verlinkt wurden, die habe ich aber fruchtiger und irgendwie cremiger in Erinnerung.
Daher schliesse ich LL aus.
Mir gefällt der gut, habe leider nach einiger Zeit eine starke Getreide Note in der Nase die ich nicht so mag. Hmmmm....nach noch mehr Zeit kommt die Frucht wieder...doc LL?
Keine Ahnung darum Littlemill  :schilf: :schilf:)
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Babu am 13. Dezember 2020 23:23:49
Das ist ein Loch Lomond!
2002er oder so. Stil passt zu SMWS. Probiert mal parallel diesen, wenn ihr könnt: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/122477/loch-lomond-2002

Habe den auf dem Whisky Bikers Base probiert, aber keine Flasche gekauft, würde sich decken mit der starken Getreide Noten die ich nicht so prickelnd finde...
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Missalotta am 14. Dezember 2020 07:41:51
Reden wir von gleichen Whisky

Meiner erinnert eher etwas an die Iren, leichte Cassis Noten, dann rieche ich viel Hefe, grasig.
Bin auch der Meinung der ist Fassstark über 50%, Wasser tut ihm gut.

ich glaub auch dass ich den schon mal im Glas hatte, er macht grad nicht klick
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Lukas am 14. Dezember 2020 21:13:28
Auch wenn ich nicht der Riesenfan von grasigen Whiskies bin, gefällt der nicht schlecht. Eher jünger (10-15 Jahre), Refill irgendwas Hogshead, 53%, er (oder sie) meandert in diesen grasig-tropenfruchtigen Aromen, wie das Littlemill so oft tut, aber auch Inchmurrin,  Loch Lomond und die Iren. Für Auchentoshan hat er fast etwas zu viel Frucht. Für einen Iren etwas zu viel Körper. Am wahrscheinlichsten erscheint mir etwas von Loch Lomond. Bin aber eher bei Inchmurrin als Loch Lomond.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Martin am 14. Dezember 2020 22:31:15
Der gefällt mir sehr gut.
Anfänglich etwas eigenartig in der Nase. Mit etwas Luft herrliche tropische Früchte. Erinnert mich an den Exotic Cargo der SMWS.
Wobei der in der Farbe noch dominanter ist.

Er braucht definitiv Wasser, und zwar ordentlich. Dann aber wird er immer besser.

Toller Dram...
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Martin am 14. Dezember 2020 22:39:54
Auch nach minutenlangen riechen und hin und wieder ein Schlückchen trinken... irgendwie kenne ich den.

Es erschlich mich sogar der Gedanke, dass es am Ende sogar meiner ist... hmmmm - aber nein, das passt nicht. Da muss ich glaublich eine Nacht drüber schlafen.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Martin am 14. Dezember 2020 23:12:34
Heute komme ich nicht mehr weiter...

Ausser, dass es tatsächlich nicht meiner ist.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: WhiskyU am 15. Dezember 2020 00:16:18
Früher noch die neuen Bowmores, jetzt offenbar die neien Loch Lomonds  ;)
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Smokestack am 15. Dezember 2020 19:20:09
Habe ihn erst heute im Glas, gefällt mir aber sehr gut. Ein Teenage Loch Lomond. Die Früchte gehen schon in Richtung überreif, was mir aber in einem Whisky gut gefällt. Überreife Mango/Papaya. So Zeugs wird dann unglaublich gut, wenn es über 20 Jahre alt ist.

Bin auch bei Inchmurrin. So ein Einzelfass für die Schweiz? Ca. 52%?
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Doppelpass am 15. Dezember 2020 20:02:37
Es kann nicht sein, dass mad69 bei einem Heimspiel Punkte liegen lässt!
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 15. Dezember 2020 20:09:04
Es kann nicht sein, dass mad69 bei einem Heimspiel Punkte liegen lässt!
Heimspiel für mich. Ok....
Dübendorf. Kein Whisky. Wappentier Einhorn. Ein Fettercairn? Nein, eher nicht.
Irland? Früchtekorb könnte darauf hindeuten. Aber irgendwie hatte es nicht geklickt. Ein jüngerer ca. 16-18yo Teeling? Possible.
Weitere Heimspieloptionen? Neiiiin, mein Zweiter war es nicht. Gaaaanz sicher nicht!
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Doppelpass am 15. Dezember 2020 21:08:13
Benötigt viel Zeit, dieses Ding, dann kommen aber quasi durch die Hintertür die feinen Fruchtnoten, v.a. Pfirsich.

Echt spannend. Da war ich ein wenig zu streng bei der Bewertung.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Philipp am 15. Dezember 2020 21:21:06
So auch wieder dabei, ich mag den.

Schätze so 18-20 Jahre, so etwas mehr als 50 Drehungen, Glenlossie, Glen Keith so in die Richtung!
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 15. Dezember 2020 21:40:15
Benötigt viel Zeit, dieses Ding, dann kommen aber quasi durch die Hintertür die feinen Fruchtnoten, v.a. Pfirsich.

Echt spannend. Da war ich ein wenig zu streng bei der Bewertung.
88?
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: tromby am 16. Dezember 2020 00:40:24
Ich rolle das Feld wieder mal von hinten auf. Und das, obwohl unsere "High Season" gerade sehr flach ausfällt...  :'(

Nase: Yes! Leicht, grasig-floral, fruchtig (helle Früchte..!?). Ja, "littlemillig" - Aber würde wirklich jemand einen Littlemill bringen?
Mund: frisch, grasig, Sauerampfer

Vermutlich doch kein Littlemill. An einen Iren glaube ich nicht, dafür fehlt mir die Cassis-Note.
Der Hinweis von Bernhard passt für mich. Der besagte Loch Lomond ging tatsächlich in diese Richtung. Auf dem letzten Whisky Schiff, Luzern (ja, damals als sowas noch stattfinden konnte...) haben wir den 96er Ben Nevis von Caora entdeckt, der auch diese irische Nase hatte. Vielleicht so was?

~50% Alk
Ex-Bourbon Cask
first guess: 10-13 yo; aber vielleicht doch noch ein paar Jahre mehr.
Ach, was weiss ich schon...
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 16. Dezember 2020 06:42:36
In Anspielung auf ein Heimspiel von mir und der Auflösung von Nummer 12 und der nochmaligen Reflexion über was ich vor 4 Tagen mal im Glas hatte: Glen Keith von Ramseyer? Obwohl der vor 6 Jahren schon mal dabei war?
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 16. Dezember 2020 18:15:20
Heute versuche ich mich mal als dieb und "klaue" seine Strategie der Herleitung und des Ausschlusses:

Doppelpass: "Es kann nicht sein, dass mad69 bei einem Heimspiel Punkte liegen lässt!"

> Dübendorf - kann ich immer noch ausschliessen.
> Ramseyer - mein gestriger Input es könnte der Glen Keith von Ramsey sein ist eher unwahrscheinlich, da dieser ja schon im Kalender 2014 war und von den Mods sicher zurückgewiesen worden wäre
> Irland - aufgrund meiner ersten Bewertung und der vorhandenen Fruchtigkeit weiterhin ernsthaft im Rennen
> Caol Ila - auch die unpeated Caol Ilas (warum gibt es sowas überhaupt....?) haben nicht diese Fruchtigkeit

Somit fokussieren wir uns auf Irland
> mein Sample ist natürlich schon ewig leer
> meine Schätzung ging in die Richtung von 16-18yo
> habe mir Vergleichsstücke, die zur Verfügung stehen rausgesucht:

https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/156181/single-malt-irish-whiskey-2003-rk
vom Alter her und der eher zurückhaltenden Fruchtigkeit bin ich eher in diesem Jahrgangs-/Altersbereich unterwegs, auch wenn das Port Cask natürlich nicht hinkommt

https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/157575/irish-single-malt-1998-twa
wow, der ist genial. Wunderschöne Tropenfrüchte. Aber viel zu intensiv - dieses Alter scheidet für mich deshalb eher aus (kann aber gerne gespendet werden im 2021)

Also, Irland mit 16-18yo ist meine Eingrenzung.

Nun kommt wieder Doppelpass ins Spiel mit dem Hinweis: "Da war ich ein wenig zu streng bei der Bewertung."

Somit bleiben nach einschlägiger Suche auf der allseits beliebten Base folgende Möglichkeiten für mich im Rennen:

https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/157576/irish-single-malt-2003-twa

oder der.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/99495/irish-single-malt-whiskey-extra-old-adf

oder es ist halt doch irgendein 16-18yo Single Cask von Teeling. Oder was ganz anderes.

So, meine Hosen sind unten - im übertragenen Sinn - jetzt könnt ihr auflösen :-) :schilf:
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Doppelpass am 16. Dezember 2020 19:10:33
Aller guter 21-jähriger Iren sind zwei!
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Babu am 16. Dezember 2020 20:11:47
In Anspielung auf ein Heimspiel von mir und der Auflösung von Nummer 12 und der nochmaligen Reflexion über was ich vor 4 Tagen mal im Glas hatte: Glen Keith von Ramseyer? Obwohl der vor 6 Jahren schon mal dabei war?

Der Präzedenzfall: Ich habe mal mit ein paar Jahren Abstand eine Jack Wiebers Abfüllung in den Kalender gepackt, die bereits vorgekommen ist - von da her also nicht auszuschiessen
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 16. Dezember 2020 20:45:45
Aller guter 21-jähriger Iren sind zwei!
Sag‘ ich doch, irgend ein Teeling....
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/159474/teeling-1998
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Lukas am 16. Dezember 2020 21:33:37
Aller guter 21-jähriger Iren sind zwei!
Nochmal Bushmills? Eher Teeling. Ich finde den wirklich gut, auch wenn leicht zu sehr auf der grasigen Seite. Der Tipp von Mad geht wohl in die richtige Richtung. Es ist sicher kein 91er oder 80erjahre Ire. Geht schon eher in die Richtung des neuen 17er Acla.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: WhiskyU am 17. Dezember 2020 21:02:49
Genau, Teeling ist richtig. Vielen Dank an Cyrill für diesen
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/159474/teeling-1998 (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/159474/teeling-1998)
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: dieb am 17. Dezember 2020 21:12:13
Danke Cyril für den Loch Teeling.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: tromby am 17. Dezember 2020 21:29:58
 :schilf: Ja, danke Cyril für diesen "nicht-irischen" Iren.  ;D  :schilf:
Rum Fass hätte ich nie im Leben vermutet.  :schilf:  :schilf:
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: mad69 am 17. Dezember 2020 22:05:52
Danke Cyril. Im gefühlt fünften Anlauf den richtigen gefunden. Cool, den hatte ich zum ersten Mal. Besser als sein Ruf.
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Missalotta am 18. Dezember 2020 07:19:45
Dann lag ich mit meinen Einschätzungen gar nicht so daneben

Cyril, vielen Dank für den feinen Iren
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Babu am 18. Dezember 2020 11:39:04
Vielen dank für den irren iren
Titel: Antw:2020 - Tag 13
Beitrag von: Lukas am 18. Dezember 2020 16:59:15
Spannendes Teil. Vielen Dank!