Schweizer Whiskyforum

Neuigkeiten:

2020 - Tag 13

WhiskyU · 1177

WhiskyU

  • Moderator
  • Washstill
  • **
    • Beiträge: 119
am: 13. Dezember 2020 10:44:41
Wird der unterschätzt?

Grossschlucktrinker EFZ


Doppelpass

  • Moderator
  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 298
  • Einmal Ambassador - immer Ambassador
Antwort #1 am: 13. Dezember 2020 17:10:40
Carton



Kilt73

  • Rundlet
  • ***
    • Beiträge: 340
Antwort #2 am: 13. Dezember 2020 17:57:59
Eher jung und ziemlich spritig. In der Nase eher verhalten. Einen Carton bestelle ich definitiv nicht   ;)
Wasser tut ihm gut, sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Eine leichte Süsse ist da. Malzigkeit. ist ganz ok, haut mich aber nicht vom Hocker.
Es gibt einige Destillerien, die unterschätzt werden... :schilf: Bin irgendwo in der Speyside.

Ich sage mal Glenburgie.
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020 18:05:49 von Kilt73 »



dieb

  • Butt
  • *******
    • Beiträge: 607
Antwort #3 am: 13. Dezember 2020 19:50:11
Ja. Der braucht Wasser, viel Wasser. Gefühlt 1:1.
Und dann wow. Irgendwie kommt er mir bekannt vor. Nicht, dass es meiner wäre. Hat etwas von einem Iren. Muss ihm noch mehr Zeit geben.



Delinquent

  • Barrel
  • ****
    • Beiträge: 366
Antwort #4 am: 13. Dezember 2020 19:54:27
Hmm.. sau geil. Passions-Frucht, Mango im Abgang.... sehr süss. Erinnert mich an die Undisclosed Speyside Abfüllungen von 1973 aus dem Fino Fass...  bleibe dabei. Hammer Stoff... aber war da wirklich jemand so generös!?!?!?



dieb

  • Butt
  • *******
    • Beiträge: 607
Antwort #5 am: 13. Dezember 2020 20:03:57
Das ist ein Loch Lomond!
2002er oder so. Stil passt zu SMWS. Probiert mal parallel diesen, wenn ihr könnt: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/122477/loch-lomond-2002
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020 20:10:47 von dieb »



seechas

  • Barrel
  • ****
    • Beiträge: 351
Antwort #6 am: 13. Dezember 2020 22:06:22
Denke wir sind mit diesem nicht in der Speyside, Loch Lomond könnte sein. Ich tendiere aber in die Lowlands zu Bladnoch.



mad69

  • Butt
  • *******
    • Beiträge: 504
Antwort #7 am: 13. Dezember 2020 22:16:40
Mit Wasser wird das ein cooler Früchtekorb. Zu Beginn ist er wirklich verhalten und braucht die Tropfen aufzugehen.
Die bisherigen Tipps kann ich alle nicht ausschliessen. Ansonsten hoffe ich noch auf die Eingebung!



Babu

  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 251
Antwort #8 am: 13. Dezember 2020 23:21:13
Ja, Loch Lommond kann ich absolut nachvollziehen, diese Fruchtteile die schon in der Base verlinkt wurden, die habe ich aber fruchtiger und irgendwie cremiger in Erinnerung.
Daher schliesse ich LL aus.
Mir gefällt der gut, habe leider nach einiger Zeit eine starke Getreide Note in der Nase die ich nicht so mag. Hmmmm....nach noch mehr Zeit kommt die Frucht wieder...doc LL?
Keine Ahnung darum Littlemill  :schilf: :schilf:)
« Letzte Änderung: 13. Dezember 2020 23:24:39 von Babu »



Babu

  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 251
Antwort #9 am: 13. Dezember 2020 23:23:49
Das ist ein Loch Lomond!
2002er oder so. Stil passt zu SMWS. Probiert mal parallel diesen, wenn ihr könnt: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/122477/loch-lomond-2002

Habe den auf dem Whisky Bikers Base probiert, aber keine Flasche gekauft, würde sich decken mit der starken Getreide Noten die ich nicht so prickelnd finde...



Missalotta

  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 272
Antwort #10 am: 14. Dezember 2020 07:41:51
Reden wir von gleichen Whisky

Meiner erinnert eher etwas an die Iren, leichte Cassis Noten, dann rieche ich viel Hefe, grasig.
Bin auch der Meinung der ist Fassstark über 50%, Wasser tut ihm gut.

ich glaub auch dass ich den schon mal im Glas hatte, er macht grad nicht klick
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2020 07:26:31 von Missalotta »



Lukas

  • Firkin
  • *
    • Beiträge: 219
Antwort #11 am: 14. Dezember 2020 21:13:28
Auch wenn ich nicht der Riesenfan von grasigen Whiskies bin, gefällt der nicht schlecht. Eher jünger (10-15 Jahre), Refill irgendwas Hogshead, 53%, er (oder sie) meandert in diesen grasig-tropenfruchtigen Aromen, wie das Littlemill so oft tut, aber auch Inchmurrin,  Loch Lomond und die Iren. Für Auchentoshan hat er fast etwas zu viel Frucht. Für einen Iren etwas zu viel Körper. Am wahrscheinlichsten erscheint mir etwas von Loch Lomond. Bin aber eher bei Inchmurrin als Loch Lomond.



Martin

  • Washstill
  • *
    • Beiträge: 143
Antwort #12 am: 14. Dezember 2020 22:31:15
Der gefällt mir sehr gut.
Anfänglich etwas eigenartig in der Nase. Mit etwas Luft herrliche tropische Früchte. Erinnert mich an den Exotic Cargo der SMWS.
Wobei der in der Farbe noch dominanter ist.

Er braucht definitiv Wasser, und zwar ordentlich. Dann aber wird er immer besser.

Toller Dram...



Martin

  • Washstill
  • *
    • Beiträge: 143
Antwort #13 am: 14. Dezember 2020 22:39:54
Auch nach minutenlangen riechen und hin und wieder ein Schlückchen trinken... irgendwie kenne ich den.

Es erschlich mich sogar der Gedanke, dass es am Ende sogar meiner ist... hmmmm - aber nein, das passt nicht. Da muss ich glaublich eine Nacht drüber schlafen.



Martin

  • Washstill
  • *
    • Beiträge: 143
Antwort #14 am: 14. Dezember 2020 23:12:34
Heute komme ich nicht mehr weiter...

Ausser, dass es tatsächlich nicht meiner ist.