Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => 2020 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: WhiskyU am 30. November 2020 20:10:05
-
Es freut mich besonders in diesem Jahr den Forumsadventskalender eröffnen zu dürfen.
Die meisten hier werden mir wohl zustimmen, dass das Hobby Whisky nicht als solches bezeichnet werden könnte, wenn da nicht all die tollen Freundschaften und Bekanntschaften wären, welche man auf seiner Reise machen kann. Diese Bande zu pflegen war selten schwerer als aktuell, wo es nicht möglich ist, sich an Messen und Degustationen zu treffen, zu fachsimpeln und noch viel wichtiger "dumm z'schnurre"
Das Whiskyschiff Zürich war für uns alle bisher ein fixer Programmpunkt im Jahr, den man sich rot im Kalender markiert hat und ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich an diesem Wochenende nicht eine gewisse Leere in mir gespürt habe.
Es freut mich aber nun, dass wir alle diese Leere mit spannenden Diskussionen, lustigen Sprüchen, einigen Bauchlandungen und am wichtigsten mit viel Whisky füllen können.
Lasst die Spiele beginnen!
-
Ich eröffne mal den Kalender da ich morgen Spätschicht habe:
Ich denke, dass müsste meiner sein. ::) :o
-
Ich eröffne mal den Kalender da ich morgen Spätschicht habe:
Ich denke, dass müsste meiner sein. ::) :o
Das ging ja schnell...
-
Ich eröffne mal den Kalender da ich morgen Spätschicht habe:
Ich denke, dass müsste meiner sein. ::) :o
sehr gut getroffen, herzliche Gratulation!
Wie gefällt euch der Start?
-
Da ich gleich noch eine Web-Konferenz habe, werde ich mir die Nr. 1 erst später einschenken. Aber wo bleiben die irreführenden Hinweise, die mich total verwirren?!? ;) :o
-
... die kommen schon noch... :D
-
Ein leichtes Gewächs. Viel Vanille. Bourbonfass. Erster Gedanke führt mich nach Irland.Ca. 12 Jahre alt. 46%. Tendiere eher Richtung Malt statt Blend. Ein Pure Pot Still?
-
Gerade eben die Nase ins Glas gehalten. Auch auf 1460 m.ü.M. auf der Lenzerheide: das muss ein Ire sein. Wie dieb sagt, nicht fassstark. Könnte auch ein Sherry finish sein, allenfalls Rum?
Es wird wohl nicht einer der 5 Batches des 21yo Silver Bottlings aus Sauternes Casks sein?
-
Mhhh, guter Start - I like.
Ire, ja kann sehr gut sein. Cremig rund im Mund und schöne überreife Früchte im Abgang. Aprikose, Mango so was..
Würde ihn so um die 20-25 tippen - und nicht zu stark, so 48% und ein Börben Fass.
Sehr lecker, würd ich glatt ein Fläschchen kaufen von...
Danke Babu!
-
Ein 12er Laga ist das eher nicht. Tief im Alkohol (maximal 43 %), wirkt eher wässrig.. Einige Fragezeichen, ob das Whisky ist, wobei er für einen Traubenbrand in dieser Stärke eher zu wenig alkoholisch ist. Für Rum ist er zu wenig süss, auch wenn er für Whisky auf der sehr süssen Seite liegt. Teeling 21 habe ich eben dagegen probiert, aber unser Kandidat kann da nicht mithalten. Irland liegt auf der Hand. Würde auf Potstill tippen, evtl. Malt. Redbreast?
-
Ich würde gerne etwas anderes behaupten. Doch wässrig, Ire, süss passt halt für mich auch. Beim Alter bin ich eher bei 12 Jahren. Rum finish könnte schon sein.
Auf jeden Fall ein guter Start, der aber noch Luft nach oben lässt ...
-
Ein 12er Laga ist das eher nicht. Tief im Alkohol (maximal 43 %), wirkt eher wässrig.. Einige Fragezeichen, ob das Whisky ist, wobei er für einen Traubenbrand in dieser Stärke eher zu wenig alkoholisch ist. Für Rum ist er zu wenig süss, auch wenn er für Whisky auf der sehr süssen Seite liegt. Teeling 21 habe ich eben dagegen probiert, aber unser Kandidat kann da nicht mithalten. Irland liegt auf der Hand. Würde auf Potstill tippen, evtl. Malt. Redbreast?
Danke Lukas. Hatte im Handgepäck kein Platz mehr für mehr Vergleichssamples.
Die leichte Süsse hat mich auf die Spur der Sauternes 21yo getrieben.
Redbreast auch im Bereich des Möglichen.
-
Ein 12er Laga ist das eher nicht. Tief im Alkohol (maximal 43 %), wirkt eher wässrig.. Einige Fragezeichen, ob das Whisky ist, wobei er für einen Traubenbrand in dieser Stärke eher zu wenig alkoholisch ist. Für Rum ist er zu wenig süss, auch wenn er für Whisky auf der sehr süssen Seite liegt. Teeling 21 habe ich eben dagegen probiert, aber unser Kandidat kann da nicht mithalten. Irland liegt auf der Hand. Würde auf Potstill tippen, evtl. Malt. Redbreast?
Ja, Redbreast ging mir auch durch den Kopf. Oder so ein Yellow Spot oder ein Spot mit einer anderen Farbe. Die hatte ich aber schon Jahre nicht mehr im Glas.
-
Erster Gedanke war sofort Ire weil ziemlich cassis in der nase und sehr leichter spirit.. um die 43 prozent...
villeicht auch komplett was anderes aus der Dully selection..?
-
Bin auch in Irland.
Für mich kein Rumfass, oder ist es der Teeling 21jahre für Glen Farn Fass 100057.
Guter Einstein den Kalender.👍🏻
-
Alkoholtechnisch eher tief (40-43%). Geschmacklich ok (bzw. gut), aber mehr auch nicht. Ich möchte mich ja nicht beeinflussen lassen, aber tendiere auch auf die grüne Insel. Für mich ist das kein Bourbonfass. Warum nicht so etwas? https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/87494/bushmills-port-cask-reserve (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/87494/bushmills-port-cask-reserve)
-
Schön, dass wir endlcih starten dürfen! :D
Meine Nase ist heute ein bisschen zu. Daher rieche ich vorerst mal kaum was. Liegt das jetzt an mir oder am Whisky?
Dann doch noch: frisch, etwas grasig, eine Portion Fruchtgummi und einen leicht säerlichen Stich (nicht störend).
Im Mund dann doch ganz klar Cassis. -> Irland
Der Abgang ist kurz fruchtig, dann wird er schnell leicht bitter und es bleibt der Geschmack von zerkautem Bleistift und etwas Sauerampfer übrig.
Ob der Whisk(e)y eher schwach auf der Nase ist, oder halt eben meine Nase heute nicht so mitmacht, weiss ich nicht.
Aber ich glaube auch nicht, dass der viele Umdrehungen hat.
Daher tippe ich mal auf einen Iren, ca. 17-jährig mit 43%
-
Mittlerweile kann ich der Idee mit dem Rum-Fass auch etwas abgewinnen; sowohl in der Nase als auch im Abgang.
Kann sein, dass er jünger wirkt als er ist. Aufgrund der Bitterkeit würde ich ihn vielleicht doch noch ein Jahre mehr geben.
Sollte es der Teeling für Glen Fahrn sein, dann wäre ich erstaunt, dass der Alkohol nicht mehr durchkommt...
-
Es geht los... es geht los.... Yeaaah!
Nachdem die Arbeit nun für heute fertig sein sollte, widme ich mich voller Vorfreude ebenfalls Nr. 1.
Definitiv nicht meiner (doch das ist glaublich bereits alter Kaffee).
Sonst bin ich ziemlich verloren, wobei ich mich auch der Irland-Fraktion anschliesse (gibt es überhaupt eine andere?). Sehr fein, viel Vanille in der Nase. Im Gaumen für mich dieser typisch ruhige, sanfte Charakter. Schön fruchtig und im Abgang süsslich.
Alkoholmässig sind wir definitiv im tiefen Bereich, max 42%.
Distillerie? Kein Plan, sorry. Kann den nirgends hintun, wobei ich zugegebenermassen hier noch weniger weiss als sonst schon.
All diese verschiedenen Spots kenne ich z.B. nicht.
-
Teeling, lese ich da noch.
DAS könnte passen. Welches Cask genau keine Ahnung. Aber die Rum-Fass-Idee hat sehr wohl was...
-
Komm erst heute dazu zu antworten zu schreiben
Ich glaube auch dass es sich um einen Iren handelt, den Cassis empfinde ich momentan eher als verhalten.
Er ist auch nicht hochprozentig, Teelling kommt glaube ich gut hin mit einem Finish, Madeira oder doch Sauternes?
Irgendwie werd ich den Eindruck nicht los an was leicht traubiges/weiniges.
Anyway, ein toller EInstieg in den diesjährigen Kalender
Dem edlen Spender vielen Dank
-
Am Anfang war der erste eindruck diese Cremigkeit und süsse Früchte. (meine Frau meine fast wie Baileys >:D)
Zwischenzeitlich meine ich einen Cognac im Glas zu haben, was ich auch wieder verwarf. Ich denke eher das irgend eine art Weinfass im spiel war.
Nachdem hier eigentlich alle alle auf einen Iren tippen habe ich auch keine andere Idee mehr.
-
Ihr seid da schon sehr gut unterwegs, Kompliment.
Auch die Beteiligung ist top. Mal schauen, was die anderen Kollegen noch so meinen - wir werden mal auf den Busch klopfen...
-
Ihr seid da schon sehr gut unterwegs, Kompliment.
Auch die Beteiligung ist top. Mal schauen, was die anderen Kollegen noch so meinen - wir werden mal auf den Busch klopfen...
Bushmills! :o
-
Ja, auch gestartet ;D
Cassis habe ich auch, natürlich habe ich den Verdacht, dass jemand einen Waterford reinschmeisst, aber eben die haben mehr Drehungen...
Irland, würde ich doch auch sagen, nach Cyrils Kommentar, sind wir wohl bei Bushmills, der 28 für LMdW wird es nicht sein, sag mal ein 21er.
-
Ja der 21er kommt wohl eher hin als mein Tipp.
-
Christian hat seinen Kalender erst heute erhalten und hat einen relativ strengen Abend hinter sich (selber Schuld ;D)
Ich werde deshalb erst morgen auflösen, damit er auch noch seinen Tip abgeben kann
-
Btw, die Beteiligung ist rekordverdächtig, keep it up!
-
Wer ist Christian?!!!
-
Ich bleibe bei Teeling... wobei mein Einschätzungsvermögen nach einem Online-Ardnamurchan-Tasting, der Nr. 3 und Nr. 2... naja, ziemlich getrübt ist.
Morgen ist Ausschlafen, da Wochenende und keine Kinder im Haus, richtig? ;)
-
Bin erst jetzt dazu gekommen, zu probieren :) Aber ihr habt schon alles gesagt.
Erstens: vielen, vielen Dank an Julian und Cyril fürs organisieren!! :-*
Von der Nase her klar ein Ire. Da im Gaumen die Früchte nicht so intensiv sind, wie in der Nase, tippe ich auf einen Teenager. Ich gebe ihm aber eher 45-46%. Teenage Teeling? Ist für mich nicht so fruchtig, wie ich von den 20+ jährigen, wie dem von Glen Fahrn, erwarte.
Rum oder Sauternes Finish kann von der Süsse her gut sein. Sehr viel Vanillin vom Holz auf der Zunge, und etwas Bitterkeit im Abgang.
Gefällt mir, und ist ein guter (in meinem Fall verspäteter) Start in den Kalender :D
-
Dass es sich um ein Ire handelt habt ihr alle geschnallt, aber wo kamen denn all die Fässer Gerüchten zufolge her?
Vielen Dank Babu für den Bushmills 21yo https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/45765/bushmills-21-year-old (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/45765/bushmills-21-year-old)
-
Dass es sich um ein Ire handelt habt ihr alle geschnallt, aber wo kamen denn all die Fässer Gerüchten zufolge her?
Vielen Dank Babu für den Bushmills 21yo https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/45765/bushmills-21-year-old (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/45765/bushmills-21-year-old)
Danke Babu!
ich gebe mir einen halben Punkt für Ire und 21yo ;-)
Schon krass, wie so ein Three Woods Verwirrung stiften kann...
-
Den meisten hat er zum Glück nicht schlecht gemundet ;D ;D
Was spannend zum mitlesen :)
ioch bin immer wieder über die Treffer Quote (oder zumindest die Eingrenzung) erstaunt.
-
Cooler Dram - danke Dir, Babu
-
Danke Babu. Cooler Start in die Saison.
-
Danke Babu!
-
Wirklich ein guter Whisky, danke Babu dafür..
-
Super Start, danke Babu und Punktlandung!
-
Herrzlichen Dank! War ein guter Start!
-
Vielen Dank für den ir(r)en Start!
-
Auch ich sage Dir vielen Dank für den feinen Dram
-
Vielen Dank Babu. Auch für mich ein guter Start.
-
War lecker, danke :)
-
Wow, ein 21-jähriger gleich zum Start.
Vielen Dank dem edlen Spender!