Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2024 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 19. Dezember 2024 16:22:22
-
Hint: Goldig
-
Trinke den parallel zum – vermutlichen – Springbank von gestern. Im Vergleich riecht der stark nach Stroh, dass kann natürlich goldig sein, aber sicherlich nicht das, was der Hinweis gemeint hat ;D
In der Nase etwas zurückhaltender mit Stroh, ein paar frischen und dezent vergorenen Früchten, am Gaumen dann süss, mehr Früchte und etwas Holz.
Ex-(wohl refill) Hogi oder BB, ca. 18+, ca. 46-49%
Könnte Vieles sein, da mir nichts spezifisches wortwörtlich in den Sinn kommt. Tendiere wegen der Süsse zu Speyside. Was ist in Speyside goldig? Gibt es nicht die four corners of Scotland Destilleries, wo jeweils eine grosse goldene Statue steht. In der Speyside wäre das dann Cardhu -> vielleicht ein special Release (aber bei dem Profil eher weniger). Gibt es aber als UA, wohl selten. Bleibe trotzdem dabei :D
-
Sehr schöne Nase nach Steinfrüchten, Heu, etwas Vanille und einer leichten Würze. Bin hier schon bei einem Bourbon Hogshead Speyside Whisky um die 25 Jahre. Die Steinfrüchte schicken mich zu Balvenie respektive Burnside.
Geht im Mund nahtlos weiter wo die Nase aufgehört hat. Mit etwas Quittenschnaps zusätzlich und einer stärkeren Würze, welche für ein höheres Alter spricht. Wohl knapp unter 50% Alkohol, aber deutlich über 46%. Sehr harmonisch - Passt alles zusammen. Für mich entsprechend genau das Gegenteil der Nummer 16.
Das Sample wird sich bei mir definitiv nicht lange halten.
Was den Hint angeht wird es schwierig. Ich bleibe bei meinem Burnside Tipp. Gehe dann auf was von TWCC. Die haben goldene Caps und die Flaschen gehören der "Gold Edition" an. Und der Whisky ist ja sowieso goldig.
Sowas wäre daher plausibel: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/208148/burnside-1994-twcc
-
Ich glaube den Hint zu verstehen und schreibe mal nix.
-
Ich glaube den Hint zu verstehen und schreibe mal nix.
Siehst du Marcel, meine Hints sind doch immer ganz einfach und nachvollziehbar 😂 Hast Recht.
-
Ich meine es ist die Flasche von Uichama. :D
Speyside wurde genannt.
Goldig soll er sein, naja strohgolden vielleicht?
Elegant, von einer der ganz grossen, könnte etwa 23 jährig sein, ABV 43%, ein Cuveé?
Hätte ich nicht kürzlich diesen im Glas gehabt, dann würde ich auf den tippen: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/138282/glenfiddich-23-year-old
Einzig die leicht wachsige Note die ich bekomme passt nicht ganz, und auch die Farbe scheint etwas blasser. Aber sonst ein sehr ähnliches Profil.
Aber hey, der ist definitiv goldig! ;)
Und steinigt mich nicht, dass ich immer wieder so standardabfüllungen nenne, aber das ist meine Welt. So Einzelabfüllungen habe ich wohl zu spät angefangen mich dafür zu interessieren und heute ist vieles mir zu teuer geworden.
-
Und steinigt mich nicht, dass ich immer wieder so standardabfüllungen nenne, aber das ist meine Welt. So Einzelabfüllungen habe ich wohl zu spät angefangen mich dafür zu interessieren und heute ist vieles mir zu teuer geworden.
Auch wenn die Whiskyszene langsam gleich versnobt ist wie die Weinszene, wird hier niemand gesteinigt. Ausser man nimmt am Kalender teil und schreibt keinen einzigen Post dazu ;)
Ernsthaft: Ich finde deine detailierten Notes zu den einzelnen Einträgen richtig toll. Meine Zweitflasche hast du (abgsehen vom Alkoholgehalt) sehr gut beschrieben. Da war ich gleich mal bei "Wow!"
Weiter so!
-
Danke Dir Tauti.
-
Bei dem Hint dachte ich zuerst an The Golden Cask, aber die Abfüllungen sind alle deutlich über 50%. Ich denke, der hier hat weniger.
Ein schöner Dram und hat auch schon ordentlich Würze. Ich denke klar an 20 Jährchen aufwärts.
Die Richtung von Marc leuchtet ein; ich tippe auf folgende Abfüllung (auch wenn ich denke das der Alklevel eher noch tiefer ist):
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/144088/glentauchers-1996-twcc
-
MMMhh nicht schlecht.. ein paar Umdrehungen hat das ding. Kein rauch aber schön fruchtig süss. Könnte mir ein Speysider vorstellen.
Wahrscheinlich am ersten ein Balvenie oder ein Teaspond Balvenie?
Probiere ich morgen nochmal...
-
Den mag ich, etwas süsslich und fruchtig. älteres Teil aus den Highland oder der Speyside
mit golden tippe ich mal auf ein goldiges Label und Farbe des Whiskies, daher sowas:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/137112/benrinnes-1997-ca
-
Also die Nase ist ja mal der Hammer, da lande ich gleich beim wachsigen rare malts profile. Honig, wachsig, Sauerkirsche, etwas grasig.
Im Mund kann er leider nicht ganz mithalten, das ist aber meckern auf hohem Niveau. Der Alkohol ist wunderbar integriert, ein leichter Eichenrauch bleibt zurück.
Bourbonfass im besten Alter (20-25) und Alkohol etwa 52%.
Besten Dank für die Probe
-
Eine schöne Nase, wirkt reif und gesetzt. Ex-Bourbon, um die 50 % Vol. Gefällt mir gut, ich denke ebenfalls an einen Ü20-Speysider. Der Hint führt mich zu Golden Cask, könnte evtl. so was sein: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/94243/braes-of-glenlivet-1994-hmcd