Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2024 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Missalotta am 21. Dezember 2024 10:24:38
-
Ich nehme dieses mal ChatGPT zu Hilfe
Nase:
Sehr rauchig und medizinisch, mit Noten von Lakritz, Teer, Zitrusfrüchten und Seetang.
Der Rauch ist präsent, aber nicht aufdringlich, und es gibt auch florale und mineralische Noten.
Gaumen:
Ölig und sofort mundfüllend. Der Rauch spielt mit den Zitrus- und floralen Noten, begleitet von Meersalz und weißem Pfeffer.
Mineralische Noten sind ebenfalls vorhanden.
Abgang:
Lang und kraftvoll, mit Noten von Teer, Asche, Sellerie und Pfeffer.
Der Abgang ist mittellang und sehr lecker
-
Port Charlotte
-
Hier die Antwort von ChatGPT bei der Frage "Welcher Whisky hat folgende Eigenschaften" und die Beschreibung von Fritz mitgibt.
Der Whisky, den du beschreibst, scheint ein sehr rauchiger, komplexer Single Malt zu sein, möglicherweise aus Islay oder einer anderen rauchigen schottischen Region. Die Kombination aus medizinischen, teerigen und salzigen Aromen deutet stark auf einen Islay-Whisky hin, der für diese Charakteristika bekannt ist.
Einige Whiskys, die zu deiner Beschreibung passen könnten, sind:
Laphroaig 10 Jahre:
Laphroaig ist berühmt für seine starke Rauchnote und medizinische Qualität. Der Whisky hat oft Aromen von Teer, Asche und Lakritz, zusammen mit salzigen und floralen Noten, die deinem Profil entsprechen könnten.
Ardbeg 10 Jahre:
Ardbeg ist ebenfalls bekannt für seinen intensiven Rauch und eine Balance zwischen Süße, floralen Aromen und salzigen Noten. Auch hier sind die medizinischen und teerigen Elemente häufig vertreten, besonders in älteren Jahrgängen.
Lagavulin 16 Jahre:
Lagavulin hat eine tief rauchige und komplexe Struktur mit floralen und salzigen Akzenten. Der Whisky hat oft auch eine gewisse Mineralität und einen langen, kräftigen Abgang.
Bowmore 12 Jahre:
Bowmore ist tendenziell etwas weniger intensiv rauchig als Laphroaig oder Ardbeg, jedoch hat er einen ähnlichen Mix aus Rauch, Teer und salzigen Noten mit einer floralen und fruchtigen Komponente.
Caol Ila 12 Jahre:
Caol Ila bietet eine interessante Mischung aus Rauch, floralen und zitrusartigen Aromen. Der medizinische Aspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber immer noch vorhanden, besonders in den rauchigeren Varianten.
Die mineralischen, salzigen und teerigen Noten in deiner Beschreibung deuten auf einen sehr charaktervollen Islay-Whisky hin. Wenn du also nach einem Whisky mit diesen Eigenschaften suchst, sind die genannten Marken eine gute Wahl!
-
Schwiegervater sagt Octomore
Das Problem ist nur, der ist sogar sehr lecker da er auch diese animalischen kuhstall/brora aromatik hat , welche sich auch in alten 80er Caol Ilas finden lässt
-
Ich habe eine Gegenprobe mit ChatGPT gemacht, so leicht machen wir es euch nicht
-
Ich habe eine Gegenprobe mit ChatGPT gemacht, so leicht machen wir es euch nicht
Konnte ich mir vorstellen, wollte nur mal schauen was da kommt von dieser KI Maschine.
-
Uff, in der Nase hatte ich kaum Rauch, im Mund dann um so mehr. Kohle, Asche, Rauch und sehr stark.
Mit Wasser nun auch deutlich peat in der Nase... So viel, da kommt mir automatisch Octomore in den Sinn. Die Eindimensionalität passt da auch prima hin...
Too much für mich.
-
Es würde mich überraschen wenn der nicht bei Laddie gebrannt wurde
-
Für mich geht es in Richtung Rauch-Schinken-Speck Profil - das bedeutet oft Ledaig.
-
Ja, ziemlich brutales Teil. Nichts von dem was bereits genannt wurde, könnte ich ausschließen. Tendiere aber eher auf Islay. Tippe auf Loch Indaal
-
Bin auch bei Port Charlotte. Dreckig. Rauchig. Ca. 55%./10 Jahre. Irgendein spezielles Fass involviert...Wein vielleicht?
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/228561/port-charlotte-2013-pmc-01 (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/228561/port-charlotte-2013-pmc-01)
-
Ja, ziemlich krass. In der Nase nicht so rauchig, im Mund dann eine ziemliche Bombe - heftig rauchig. PC, 51%
-
Eineinhalbdimensional. Ja
Macht er Spass? Mir schon.
Endloser Abgang, viel kalter Rauch, aber auch Zitrus am Gaumen.
Octomore nicht auszuschliessen. PC glaube ich nicht. Ein brutaler Caol Ila aus einem unüblichen Fass?
-
Hoch im Alkohol.
Bin auch bei einem Octomore 15.x
Somit 1, 2 oder 3 ...
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/237367/octomore-151-1082-ppm
-
Ja, möglich aus der Laddie-Familie, jung, hochprozentig, Octomore durchaus möglich…
-
New Make
-
Heavily peated, hochprozentig, eher jung. Könnte wirklich ein Octomore (oder PC) sein. Aber ich tippe jetzt auf einen Kilchoman.
-
Ups, das ist wohl meiner…
-
Ups, das ist wohl meiner…
Bist soeben aus dem :schilf: gekommen und siehst wieder aufs Wasser!!!
Ja ist deiner.
-
Übrigens ist da Nix aus der Laddi Brennerei drin.
-
Ups, das ist wohl meiner…
Bist soeben aus dem :schilf: gekommen und siehst wieder aufs Wasser!!!
Ja ist deiner.
Man darf ja auch mal etwas Spannung reinbringen 😜
Ich habe die Genialität des Whiskys erst heute entdeckt 🤷🏼♂️
-
Hier die Antwort von ChatGPT bei der Frage "Welcher Whisky hat folgende Eigenschaften" und die Beschreibung von Fritz mitgibt.
Der Whisky, den du beschreibst, scheint ein sehr rauchiger, komplexer Single Malt zu sein, möglicherweise aus Islay oder einer anderen rauchigen schottischen Region. Die Kombination aus medizinischen, teerigen und salzigen Aromen deutet stark auf einen Islay-Whisky hin, der für diese Charakteristika bekannt ist.
Einige Whiskys, die zu deiner Beschreibung passen könnten, sind:
Laphroaig 10 Jahre:
Laphroaig ist berühmt für seine starke Rauchnote und medizinische Qualität. Der Whisky hat oft Aromen von Teer, Asche und Lakritz, zusammen mit salzigen und floralen Noten, die deinem Profil entsprechen könnten.
Ardbeg 10 Jahre:
Ardbeg ist ebenfalls bekannt für seinen intensiven Rauch und eine Balance zwischen Süße, floralen Aromen und salzigen Noten. Auch hier sind die medizinischen und teerigen Elemente häufig vertreten, besonders in älteren Jahrgängen.
Lagavulin 16 Jahre:
Lagavulin hat eine tief rauchige und komplexe Struktur mit floralen und salzigen Akzenten. Der Whisky hat oft auch eine gewisse Mineralität und einen langen, kräftigen Abgang.
Bowmore 12 Jahre:
Bowmore ist tendenziell etwas weniger intensiv rauchig als Laphroaig oder Ardbeg, jedoch hat er einen ähnlichen Mix aus Rauch, Teer und salzigen Noten mit einer floralen und fruchtigen Komponente.
Caol Ila 12 Jahre:
Caol Ila bietet eine interessante Mischung aus Rauch, floralen und zitrusartigen Aromen. Der medizinische Aspekt ist weniger stark ausgeprägt, aber immer noch vorhanden, besonders in den rauchigeren Varianten.
Die mineralischen, salzigen und teerigen Noten in deiner Beschreibung deuten auf einen sehr charaktervollen Islay-Whisky hin. Wenn du also nach einem Whisky mit diesen Eigenschaften suchst, sind die genannten Marken eine gute Wahl!
ChatGPT kennt keine guten Whiskys ;D
Allerdings finde ich die Tasting Notes doch recht passend.
Brutal, gut und schwierig. PC hätte für mich gepasst. Könnte aber auch etwas von einer Distille aus diesem Jahrhundert sein. Doch welche?
-
ChatGPT kennt keine guten Whiskys ;D
Allerdings finde ich die Tasting Notes doch recht passend.
Brutal, gut und schwierig. PC hätte für mich gepasst. Könnte aber auch etwas von einer Distille aus diesem Jahrhundert sein. Doch welche?
Könnte aber auch etwas von einer Distille aus diesem Jahrhundert sein.
Auch hier bist Du etwas daneben
-
ChatGPT kennt keine guten Whiskys ;D
Allerdings finde ich die Tasting Notes doch recht passend.
Brutal, gut und schwierig. PC hätte für mich gepasst. Könnte aber auch etwas von einer Distille aus diesem Jahrhundert sein. Doch welche?
Könnte aber auch etwas von einer Distille aus diesem Jahrhundert sein.
Dann doch Ledaig?
Auch hier bist Du etwas daneben
-
Vielen Dank an Philipp
Er hat doch einige auf's Glatteis geführt, aber so macht's doch Spass
was feines trinken und raten was es sein könnte
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/9904/
-
Er hat doch einige auf's Glatteis geführt, aber so macht's doch Spass
Einige? ALLE! ;D Merci Philipp für diese Knacknuss ^^
-
Danke Philipp! Ardbeg war (mal) gut für solche vielfältige Überraschungen.
-
Danke Philipp
Wenn Ardbeg sein Destillat konsequent an unabhängige verkaufen würde, käme das besser, wie das Beispiel zeigt.