Schweizer Whiskyforum

Neuigkeiten:

Tag 15

Missalotta · 307

Missalotta

  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 272
am: 15. Dezember 2024 08:22:29
Die Region sollte bei diesem Whisky einfacher zu erkennen sein



barrelproof

  • Washstill
  • *
    • Beiträge: 140
Antwort #1 am: 15. Dezember 2024 17:32:09
Also Islay dann, 15 jahre alter laphroaig mit 53.234% aus refill sherry



Kilt73

  • Rundlet
  • ***
    • Beiträge: 340
Antwort #2 am: 15. Dezember 2024 18:13:13
Also Islay dann, 15 jahre alter laphroaig mit 53.234% aus refill sherry
Ist zwar etwas billig, aber ich gehe da auch in diese Richtung. Cooles Teil!



Doppelpass

  • Quarter
  • **
    • Beiträge: 298
  • Einmal Ambassador - immer Ambassador
Antwort #3 am: 15. Dezember 2024 18:27:04
Cooler Sherry-Peat Dram, glaube nicht in Fassstärke.
Laga Distillers Edition ?



Kilt73

  • Rundlet
  • ***
    • Beiträge: 340
Antwort #4 am: 15. Dezember 2024 18:42:12
Cooler Sherry-Peat Dram, glaube nicht in Fassstärke.
Laga Distillers Edition ?
Mhhmmm...jetzt wo du es sagst. Ach ich bin ne absolute Nilpe die Islay-Destillerien an der Südküste zu unterscheiden  ::)
Aber er gefällt mir immer noch (Das ist doch die Hauptsache)! ;D



Delinquent

  • Barrel
  • ****
    • Beiträge: 366
Antwort #5 am: 15. Dezember 2024 18:49:35
Erster Gedanke Laga, zweiter auch - dritter dann Caol Ila - die kann ja alles.
Sehr süffiges Ding, glaube auch dass der 43% hat - und mit Sherry kommt einem unweigerlich der 16y oder halt der Dist. Edition in den Sinn.
Ist zwar schon lange her seit ich so einen im Glas hatte, könnte aber absolut passen.
Der Dist. Edition wird in PX gefinished, würde zu der Süsse auch gut passen. Gehe mal in die Richtung wie Cyril.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/245391



barrelproof

  • Washstill
  • *
    • Beiträge: 140
Antwort #6 am: 15. Dezember 2024 19:37:57
Fair enough, meine 53% sind zu hoch angestzt aber wenn der eine plörre stärke von 43% hat bin ich echt nix mehr gewohnt  ;D



Uichama

  • Washback
  • *
    • Beiträge: 90
Antwort #7 am: 15. Dezember 2024 19:40:39
Islay, da bin ich dabei. Laga macht für mich auch Sinn. Kann gut auch was von einem IB sein.
« Letzte Änderung: 15. Dezember 2024 19:42:31 von Uichama »



mad69

  • Butt
  • *******
    • Beiträge: 504
Antwort #8 am: 15. Dezember 2024 21:09:04
Hatte in der Nase Laga. Am Gaumen auch. Aber ich bin bezüglich Stärke bei barrelproof. Das sind doch nicht nur 43%!
Ergo eine der unzähligen Secret Islay (Laga) Abfüllungen. Oder viel naheliegender: was ganz Anderes!



Lukas

  • Firkin
  • *
    • Beiträge: 219
Antwort #9 am: 15. Dezember 2024 21:16:47
Ich gehe mal in Richtung.... Schweigen!



seechas

  • Barrel
  • ****
    • Beiträge: 351
Antwort #10 am: 15. Dezember 2024 21:23:23
Ich gehe mal in Richtung.... Schweigen!

Deine Treffsicherheit ist schon mal erste Sahne..



Kilt73

  • Rundlet
  • ***
    • Beiträge: 340
Antwort #11 am: 15. Dezember 2024 21:25:14
Und der Rest ist im  :schilf:?



dieb

  • Butt
  • *******
    • Beiträge: 607
Antwort #12 am: 15. Dezember 2024 21:42:10
Jetzt bin ich etwas verunsichert. Wäre auch auf Islay. Südküste passt auch. Laga oder Ardbeg? Ardbeg im Chery ausgebaut.
Je länger ich den in der Nase habe, es könnte auch ein Longrow sein. Lege mich auf Longrow fest.



Philipp

  • Spiritstill
  • *
    • Beiträge: 190
Antwort #13 am: 18. Dezember 2024 20:17:25
Islay bin ich auch, Ardbeg eher nein, Laga vielleicht,  muffliger Sherry. Mag ihn. PC wohl nicht,. Ein Laga-Sherryteil.



paparazzo tom

  • Washback
  • *
    • Beiträge: 53
Antwort #14 am: 18. Dezember 2024 20:35:26
Der erinnert mich an Lagavulin Distillers Edition. Könnte natürlich auch was anderes sein, blend of islay malts z.B. Aus Bequemlichkeit bleibe ich beim ersten Gedanken (Distillers Edition)