Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 14. Dezember 2023 16:59:05
-
Vom Winde verweht
-
Schön. Mit diesem Hint kann ich leider nicht viel anfangen. Gut. Bin bei Glen Scotia..16yo. 49%
-
Dann schreibe ich halt hier bei Tag 15 hin: Bruichladdich O:-)
Mit dem Hinweis kann sicherlich nur tromby wieder was anfangen ;)
-
joa, sehr lecker, schöne Früchte mit etwas Rauch, wie ich gelernt habe, müsste es ja dann ein älterer Bowmore sein 8) 8)
-
Wenn was vom Winde verweht ist, dann eine Ahnung was es ist.
schöner Stoff, nicht alt, keine 16, eher nur 15, ganz wenig Rauch, mehr grüne Früchte, im Abgang reifer. Vom Profil her irgendwie nahe an den Cardhu Special Releases der letzten Jahre dran. Aber nicht so viel %, höchstens 50%
-
Mit dem Hinweis kann sicherlich nur tromby wieder was anfangen ;)
Bislang noch nicht. Aber auf einmal kombiniert mein komisches Hirn so Sachen... :schilf: :schilf:
-
Nase: alles einnehmende Süsse, unterlegt mit feinem Rauch;
Mund: Rauch kommt etwas mehr durch, Süsse bleibt, eine "interessante" Note kommt dazu.
Abgang: mittel, leichte Schärfe
Alkohol: 46% Vol. - Alter: zwischen 6 und 22-jährig ??? - Fass: Ja
Hab mir gerade den Kopf zerbrochen. Irgendwie spannendes aber auch schräges Ding.
Je länger ich mich damit beschäftige, desto weniger passt er für mich. Gut - ja, aber mehr?
War für einen Moment auf Islay. Aber nun schlage ich den Haken auf Skye ein: Talisker
Wenn man den Hint der Moderatorin deutet, dann müsste es eine dieser Storm-Abfüllungen sein. Oder beim windigen Leuchtturm: Neist Point
Ach, was weis ich schon...
-
Gefällt mir.
Bin hier bei Ardmore, bekannt für seine krassen Winde C:-)
-
Gefällt mir, süffiges Teil. Schöner Rauch und ordentlich Süsse. Wäre da auch Richtung Ardmore gegangen.
Der Tipp könnte auch so ein Big Peat sein... da geht der Wind auch ordentlich auf dem Etikett ;)
-
Ziemlich Rauch, denke zu viel für Ardmore,, Port Charlotte, 12 Jahrez
-
Gefällt mir, süffiges Teil. Schöner Rauch und ordentlich Süsse. Wäre da auch Richtung Ardmore gegangen.
Der Tipp könnte auch so ein Big Peat sein... da geht der Wind auch ordentlich auf dem Etikett ;)
Guter Input, könnte wirklich ein Big Peat sein.
Da der Rauch mit der Süsse sehr ausgewogen ist. Ausserdem habe ich kein wirkliches Brennerei Gefühl bei dem. Spricht auch für etwas gemischtes.
-
Schöner Raucher. Die erste Assoziation war PE, die Zweite nicht mehr. Blended Islay könnte hinkommen. Weshalb nicht Big Peat, wobei da die meisten jünger wirkten.
-
Vielleicht hilft das weiter: Vom Sturm gebeugt
-
Krass wie man den eigenen Whisky nicht erkennt...
Dabei ist es die Brennerei, bei der ich mir am zuversichtlichsten zutraue den Stoff blind zu erkennen!
-
Krass wie man den eigenen Whisky nicht erkennt...
Dabei ist es die Brennerei, bei der ich mir am zuversichtlichsten zutraue den Stoff blind zu erkennen!
Deiner? Herausforderndes Ding...
-
Wunderbar - es war ein zehnjähriger Bowmore Tempest von Rodrigo! Vielen Dank für diese Herausforderung! Da kam nur Babu mit seiner Ahnung, dass es ein älterer Bowmore sein könnte, in die Nähe. Dabei dachte ich eigentlich, mein Hint sei eine gute Hilfe ..... :-X
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/11172/bowmore-tempest
-
Ach, Du blaues Wunder!! :o
Da lag ich ja in allem meilenweit daneben. Krass, wie wir den nicht "nach hause" tun konnten.
Danke Rodgrigo für einen weiteren Moment der Demut. Davon steht bei mir sogar noch eine (geschlossene) Flasche zuhause.
-
Danke Rodrigo.
Würde sagen, dass die Tempest früher besser und zumindest als Bowmore erkennbar waren. Wenn mans weiss könnte man etwas Bowmoreeskes erraten. Aber blind! Keine Chance.
-
Danke Rodrigo.
Würde sagen, dass die Tempest früher besser und zumindest als Bowmore erkennbar waren. Wenn mans weiss könnte man etwas Bowmoreeskes erraten. Aber blind! Keine Chance.
Was heisst hier früher? Das ist Batch #1..!!
-
Bin auch etwas erstaunt, Bowmore Tempest hatte ich schon diverse im Glas, aber den hier hab ich nicht erkannt
-
Danke Rodrigo.
Würde sagen, dass die Tempest früher besser und zumindest als Bowmore erkennbar waren. Wenn mans weiss könnte man etwas Bowmoreeskes erraten. Aber blind! Keine Chance.
Was heisst hier früher? Das ist Batch #1..!!
Da hast du recht. Dann verwechsle ich da wohl etwas.
-
Guter Bowmore, mehr davon bitte und weniger verdünntte/gefärbte. Danke, ist lecker 8)
-
Wunderbar - es war ein zehnjähriger Bowmore Tempest von Rodrigo! Vielen Dank für diese Herausforderung! Da kam nur Babu mit seiner Ahnung, dass es ein älterer Bowmore sein könnte, in die Nähe.
10 Jahre ist doch älter ::) :schilf: ;D ;D ;D ;D :P
-
Danke vielmals, da war einfach zu viel Schilf für mich.