Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 10. Dezember 2023 17:12:59
-
Eine rare Sache
-
Ich tippe auf einen Glenburgie
Er erinnert mich an den von Ramseiers
-
Wow! Ganz viel OBE. Mein erster Gedanke war ein dumpy Bowmore. Wunderschöne Frucht, könnte auch ein Blend mit hohem Maltanteil sein. Auf jeden Fall eine alte Abfüllung, die ich liebe. Ganz herzlichen Dank dem Spender.
-
Denke da an einen vor längerer Zeit abgefüllten Blend
-
Wow wow wow! Die Nase erinnert an alte Blends. Aber im Mund ist da gleich eine Explosion von Früchten. Bowmore könnte ich nachvollziehen. Bitte mehr davon. 43%. Den Rest könnt ihr euch sparen.
-
Njom njom!
Leckeres altes Teil. Bin dabei.
Dumpy 12yo Glendronach?
-
https://whiskytime.ch/de/produkt/bowmore-de-luxe/
Erinnert mich bisschen an den, bin ratlos aber vielen Dank dem Spender
-
Schönes, überfruchtiges Ding - so etwas? https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/103518/glenesk-12-year-old
-
Beim ersten Probieren war ich auch schnell bei einem Blend. Könnte jedoch irgend eine Original Abfüllung sein aus den 70ern. Denke nicht , dass es der Bowmore ist.
-
Schönes, überfruchtiges Ding - so etwas? https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/103518/glenesk-12-year-old
Dann wäre dieser Beitrag von Fritz. Das wäre denn klassisches in die falsche Richtung lotsen…
-
Malti Rari? Eher nicht...
In der Nase kommt ordentlich OBE durch, sehr modrig, Petrol, etwas Dünger - der braucht wohl noch etwas Luft. Später dann: exotischer Fruchtkorb und Cassis!!
Im Mund dann etwas dünn, aber mit voller Ladung exotischer Fruchtsalat. Leider auch Mini-Hauch Schwefel im Abgang.
Geiles altes Teil! Für mich kein Blend (höchstens ein Blended Malt).
Alkohol (schon) tief: 40%
Bowmore? ??? Kein Plan... Ich finden den Tipp von Cyril sehr passend.
-
Hoi zamm,
mein erster Beitrag zeit- und kapazitätsverschuldet...
Ich freue mich dabei zu sein!
Die #10 ist bisher einer meiner Favs! Geil sipping, geiler Sherry bevor Gummi überhand nimmt, aber immer noch geil!
-
Gummiwässerchen mit vielen Früchten, etwas Cassis - der gefällt mir sehr gut
-
Oh, OBE und viel Frucht. Erinnert mich im ersten Moment an einen alten Blend, den einzigen den ich kenne und der so fruchtig war war ein alter Rob Roy. Da war glaub Bowmore drin... könne also was sein. Der geringe Alkohol, das leichte müffeln - passt soweit alles. Top Blend für mich ;D
-
Kann mich meinen Vorschreibner nur anschliessen: Geiler alter Stoff! Mehr davon :D
Da mein Erfahrungsschatz ziemlich bescheiden ist mit solchen Abfüllungen, warte ich mal gespannt auf die Auflösung, um dann dem Spender (Fritz?) zu danken ^-^
-
Jetzt wartet doch mal ab, ist doch noch gar nicht sicher ob das von mir ist.
Jeder von uns hat feine Sachen im Haus stehen, vermutlich liegt ihr vollkommen falsch
Was ich bestätigen kann ist, dass die Geschmäcker und Aromen auch mir zusagen und ich durchaus Gefallen daran gefunden habe
Falls es doch meiner sein sollte.... ist es kein Blend
-
Doch, mein lieber Missalotta! Dieser feine Tropfen stammt aus deinem Hause!
Jetzt wartet doch mal ab, ist doch noch gar nicht sicher ob das von mir ist.
Jeder von uns hat feine Sachen im Haus stehen, vermutlich liegt ihr vollkommen falsch
Was ich bestätigen kann ist, dass die Geschmäcker und Aromen auch mir zusagen und ich durchaus Gefallen daran gefunden habe
Falls es doch meiner sein sollte.... ist es kein Blend
-
Schönes Tröpfchen, wurde ja schon viel gesagt, ich kann mich der allgeimenen Richtung nur anschliessen. Was aber sein könnte? Wohl ein Glen Schilf!
-
Viele von euch hatten den schon mal im Glas,
sagt zumindest die Whiskybase
-
Viele von euch hatten den schon mal im Glas,
sagt zumindest die Whiskybase
das schränkt die Möglichkeiten ja ziemlich ein. Danke Fritz!
-
Habe Nr. 10 am 10.12. früher Nachmittag zum ersten Mal probiert und da hat er mir überhaupt nicht gefallen. Zum Glück war dieser Thread noch nicht eröffnet.
Nach dem zweiten Probieren einige Tage später kann ich bei der Frucht im Mund verstehen wieso Bowmore bereits genannt wurde, aber bei mir passt die Nase nicht dazu.
Eine rare Sache... Rare Malts schliesse ich aus da viel zu wenig %
Gordon & MacPhail haben doch meistens gutes Zeug (viel) zu fest verdünnt und die haben auch Abfüllungen mir "Rare" (Rare Old, Rare Vintage...) aber auch andere Abfüller verwenden gern das Wort "rare" (Duncan Taylor rarest of the rare, Douglas Laing old rare usw.). Ich bleibe bei GM und sag mal Glen Albyn. Falscher als falsch kann es ja nicht sein... :schilf:
-
Viele von euch hatten den schon mal im Glas,
sagt zumindest die Whiskybase
Das hilft jetzt natürlich extrem weiter!
Whiskybase hat aktuell 232945 Falschen gelistet. Davon habe ich gerade einmal 6280 Abfüllunge geratet. Das sind dann 2.7% aller Abfüllungen.
Wenn ich bei diesen 6280 nach Rare suche, dann bleiben noch 187 Abfüllungen übrig (sollte dann Rare überhaupt weiterhelfen).
Dann schmeissen wir einmal die Rare Malts raus, da diese nicht so ins Profil passen. Bleiben noch 140.
Das sind immern hin nur noch 0.06% aller Flaschen in der Base!
Dann kann ich noch die rausschmeissen, die von weniger als 10 Leuten geratet wurden. Bleiben noch 133.
Dann noch alle Raucher raus. Bleiben noch 114.
Jetzt können wir noch mit dem Alkohol spielen. Alles raus, was mehr als 46% hat.
Bleiben noch 46. Jetzt noch die schlechten Ratings raus.
Bleiben noch 22.
Dann bleiben noch Bowmore, Bunna, Glenglasauge, HP, Linkwood, Fettercairn, Macduff, Mortlach, Tomatin, Convalmore, Glenlivet, Glenrothes und Millburn.
Dann schliesse ich mal HP und Fettercairn aus. Dann bleiben noch 20.
Immerhin sind noch 4 Bowmores überig. Das wären dann diese:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/2191/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/7588/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/3084/bowmore-1968-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/9922/bowmore-1968-sv
Ich glaube nicht, dass das einer von denen ist. Also Bowmore auch raus.
Somit sind es noch 16.
Was habt ihr denn für Destillen getippt:
Neben Bowmore habt ihr nur noch Glenesk genannt. Der kommt aber in meiner Liste nicht vor.
Dann weiter ausschliessen. Glenglasaug fliegt raus, da zu dunkel. Ebenso Linkwood. Ein Bunna fliegt raus, da ich der einzige in der Runde bin, der den geratet hat. Ebenso der Macduff. Schade eigentlich. Zwei Mortlachs fliegen raus, da zu dunkel. Glenlivet fliegt raus wegen Rating.
Jetzt bleiben noch Bunna, Tomate, Conni, Glenröthes, Millburn und Mortlätsch. Und keiner von denen hat Fritz in der Sammlung. Muss natürlich nichts heissen. Aber ich glaube ohne Miss Watson kommt der :sherlock: nicht weiter.
-
:))
Also die meisten von uns versuchen es über's Probieren und das Geschmacksprofil.. >:D
Das hilft jetzt natürlich extrem weiter!
Whiskybase hat aktuell 232945 Falschen gelistet. Davon habe ich gerade einmal 6280 Abfüllunge geratet. Das sind dann 2.7% aller Abfüllungen.
Wenn ich bei diesen 6280 nach Rare suche, dann bleiben noch 187 Abfüllungen übrig (sollte dann Rare überhaupt weiterhelfen).
Dann schmeissen wir einmal die Rare Malts raus, da diese nicht so ins Profil passen. Bleiben noch 140.
Das sind immern hin nur noch 0.06% aller Flaschen in der Base!
Dann kann ich noch die rausschmeissen, die von weniger als 10 Leuten geratet wurden. Bleiben noch 133.
Dann noch alle Raucher raus. Bleiben noch 114.
Jetzt können wir noch mit dem Alkohol spielen. Alles raus, was mehr als 46% hat.
Bleiben noch 46. Jetzt noch die schlechten Ratings raus.
Bleiben noch 22.
Dann bleiben noch Bowmore, Bunna, Glenglasauge, HP, Linkwood, Fettercairn, Macduff, Mortlach, Tomatin, Convalmore, Glenlivet, Glenrothes und Millburn.
Dann schliesse ich mal HP und Fettercairn aus. Dann bleiben noch 20.
Immerhin sind noch 4 Bowmores überig. Das wären dann diese:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/2191/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/7588/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/3084/bowmore-1968-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/9922/bowmore-1968-sv
Ich glaube nicht, dass das einer von denen ist. Also Bowmore auch raus.
Somit sind es noch 16.
Was habt ihr denn für Destillen getippt:
Neben Bowmore habt ihr nur noch Glenesk genannt. Der kommt aber in meiner Liste nicht vor.
Dann weiter ausschliessen. Glenglasaug fliegt raus, da zu dunkel. Ebenso Linkwood. Ein Bunna fliegt raus, da ich der einzige in der Runde bin, der den geratet hat. Ebenso der Macduff. Schade eigentlich. Zwei Mortlachs fliegen raus, da zu dunkel. Glenlivet fliegt raus wegen Rating.
Jetzt bleiben noch Bunna, Tomate, Conni, Glenröthes, Millburn und Mortlätsch. Und keiner von denen hat Fritz in der Sammlung. Muss natürlich nichts heissen. Aber ich glaube ohne Miss Watson kommt der :sherlock: nicht weiter.
-
Pietsch hat ein anderes Mal anhand meiner Whisky Base bottlings herausgefunden, welche Flasche ich in den Kalender gegeben habe...
Sollte ich das wiederholen?
Es dauert nicht mehr lange
-
Viele von euch hatten den schon mal im Glas,
sagt zumindest die Whiskybase
Das hilft jetzt natürlich extrem weiter!
Whiskybase hat aktuell 232945 Falschen gelistet. Davon habe ich gerade einmal 6280 Abfüllunge geratet. Das sind dann 2.7% aller Abfüllungen.
Wenn ich bei diesen 6280 nach Rare suche, dann bleiben noch 187 Abfüllungen übrig (sollte dann Rare überhaupt weiterhelfen).
Dann schmeissen wir einmal die Rare Malts raus, da diese nicht so ins Profil passen. Bleiben noch 140.
Das sind immern hin nur noch 0.06% aller Flaschen in der Base!
Dann kann ich noch die rausschmeissen, die von weniger als 10 Leuten geratet wurden. Bleiben noch 133.
Dann noch alle Raucher raus. Bleiben noch 114.
Jetzt können wir noch mit dem Alkohol spielen. Alles raus, was mehr als 46% hat.
Bleiben noch 46. Jetzt noch die schlechten Ratings raus.
Bleiben noch 22.
Dann bleiben noch Bowmore, Bunna, Glenglasauge, HP, Linkwood, Fettercairn, Macduff, Mortlach, Tomatin, Convalmore, Glenlivet, Glenrothes und Millburn.
Dann schliesse ich mal HP und Fettercairn aus. Dann bleiben noch 20.
Immerhin sind noch 4 Bowmores überig. Das wären dann diese:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/2191/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/7588/bowmore-1966-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/3084/bowmore-1968-dt
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/9922/bowmore-1968-sv
Ich glaube nicht, dass das einer von denen ist. Also Bowmore auch raus.
Somit sind es noch 16.
Was habt ihr denn für Destillen getippt:
Neben Bowmore habt ihr nur noch Glenesk genannt. Der kommt aber in meiner Liste nicht vor.
Dann weiter ausschliessen. Glenglasaug fliegt raus, da zu dunkel. Ebenso Linkwood. Ein Bunna fliegt raus, da ich der einzige in der Runde bin, der den geratet hat. Ebenso der Macduff. Schade eigentlich. Zwei Mortlachs fliegen raus, da zu dunkel. Glenlivet fliegt raus wegen Rating.
Jetzt bleiben noch Bunna, Tomate, Conni, Glenröthes, Millburn und Mortlätsch. Und keiner von denen hat Fritz in der Sammlung. Muss natürlich nichts heissen. Aber ich glaube ohne Miss Watson kommt der :sherlock: nicht weiter.
Nerd :-)
-
Mein Mrs Watson Tip: Closed Distillery!
-
Mein Mrs Watson Tip: Closed Distillery!
Dann halt noch einmal. Die Freude war von kurzer Dauer! 549 degustierte Drams von geschlossenen Destillen! Mal schauen, ob ich das noch weiter verfeinern kann.
-
Mein Mrs Watson Tip: Closed Distillery!
Dann halt noch einmal. Die Freude war von kurzer Dauer! 549 degustierte Drams von geschlossenen Destillen! Mal schauen, ob ich das noch weiter verfeinern kann.
immer vorausgesetzt dieb ist einer der WB Mitglieder, die ihn schon im Glas hatten….
-
Lieber dieb
Du hast diesen Tropfen bereits probiert und sogar mit 89 Punkten bewertet :sherlock:
Du darfst diesen Whisky aber gern nochmals probieren ;)
-
Lieber dieb
Du hast diesen Tropfen bereits probiert und sogar mit 89 Punkten bewertet :sherlock:
Du darfst diesen Whisky aber gern nochmals probieren ;)
Da warens nur noch 78
78 Flaschen durchgehen und schauen, welchen Fritz nicht in der Sammlung hat :o
Wenn ich mit den Filtern bez. Alkohol etwas spiele, bleiben interessanterweise immer Banff und Imperial übrig. Banff habe ich aber nie so fruchtig empfunden. Lochside stehen auch noch in der Liste. Nur damit ihr die gleiche Sicht habt. Wenn ich alles rausfiltere, was über 46% Alkohol hat, bleib noch:
Banff (3x)
Coleburn
Glen Mhor (2x)
Gelnugie
Imperial (5x)
Linlithgow
Lochside (3x)
North Port
Glenugie fliegt raus, das Fritz davon 2 in der Sammlung hat.
Dann nehme ich halt diesen: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/5928/coleburn-1981-gm
-
Lieber Dieb, du warst nahe dran - hattest die richtige Distillerie schon mit herausgefiltert. Der Coleburn von 1981 war es leider nicht - dafür aber ein Lochside des gleichen Jahrgangs!
So eine spannende Flasche - danke, lieber Fritz!!!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/1398/lochside-1981-mm
Lieber dieb
Du hast diesen Tropfen bereits probiert und sogar mit 89 Punkten bewertet :sherlock:
Du darfst diesen Whisky aber gern nochmals probieren ;)
Da warens nur noch 78
78 Flaschen durchgehen und schauen, welchen Fritz nicht in der Sammlung hat :o
Wenn ich mit den Filtern bez. Alkohol etwas spiele, bleiben interessanterweise immer Banff und Imperial übrig. Banff habe ich aber nie so fruchtig empfunden. Lochside stehen auch noch in der Liste. Nur damit ihr die gleiche Sicht habt. Wenn ich alles rausfiltere, was über 46% Alkohol hat, bleib noch:
Banff (3x)
Coleburn
Glen Mhor (2x)
Gelnugie
Imperial (5x)
Linlithgow
Lochside (3x)
North Port
Glenugie fliegt raus, das Fritz davon 2 in der Sammlung hat.
Dann nehme ich halt diesen: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/5928/coleburn-1981-gm
-
Merci Fritz für diesen tollen Beitrag! Hatte noch nicht viele Lochsides im Glas.
-
Ha! Lochside - darauf wäre ich irgendwie nie gekommen. Aber im Nachhinein passt das schon mit den Tropenfrüchten im Abgang.
Und ja, denn hatte ich auch schon im Glas. Nur daran erinnern, kann ich mich nicht wirklich...
Danke Fritz!
-
Danke Fritz. Sehr geschätzt!
-
Schliesse mich an - ein Highlight!
-
Danke viel mal für den leckeren Whisky.
-
Ganz herzlichen Dank! Und unglücklich bin ich nicht, noch einen davon im Schrank zu haben ;-)
-
Oh Lochside, das trinken wir immer gerne - danke :)
-
Danke Fritz. Das war eigentlich mein Favorit bei der 2. Analyse. Dieser hatte aber nicht so viele Bewertungen von uns. Aber vielleicht kenne ich nicht alle Usernamen. Man sollte definitiv mehr Lochside trinken.
-
Bei den Tropenfrüchte hätte ich auf Fritz schliessen müssen - vielen Dank