Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 18. Dezember 2022 11:03:23
-
Heute machen wir es bisschen einfacher. :D
Hint: Die Distillerie (nicht die Abfüllung) ist Bestandteil der Classic Malts of Scotland
Heute ohne musikalischen Hint
-
Laga und Talisker sind es nicht.
Dann kann man noch zwischen Glenkinchie, Cragganmore, Oban und Dalwhinnie entscheiden.
Davon würde ich Kinchie und Dalwhinnie ebenfalls aufgrund des Geschmackes ausschliessen.
Bei den anderen beiden Kandidaten wird es schwieriger. Honig, Erde und Salz habe ich. Die Eckdaten schicken mich zu Oban, aber könnte wegen dem Honig auch Cragganmore sein.
Sicher ein süffiger Dram um die 43%. Sherry könnte eine Rolle spielen. Von beiden oben genannten gibt es nicht viele IBs. Oban gegen gar nicht, Cragganmore hauptsächlich von der SMWS. Aber mit wenigen Umdrehungen tippe ich mal auf eine Oban Distillers Edition mit Montilla Fino Finish.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/192354/oban-2007
-
Die Notes bestätigen die Annahme von Tauti. Recht herb, Honig, Bitterkeit, Blutorangen. Der Abgang etwas blass; würde für % um die 40 sprechen.
Ich tippe mal auf den Oban Little Bay.
-
Kein Rauch, daher schliesse ich Talisker + Lagavulin ebenfalls aus. Eher tiefer Alkohol, max. 43 % Vol. Für Glenkinchie scheint er mir zu würzig, eher kein Lowlander. Es bleiben Oban, Cragganmore und Dalwhinnie. Etwas Sherryeinfluss könnte da sein, oder sogar Port?
Ich tippe mal auf eine Zweitflasche, ein Cragganmore Distillers Edition (Port Finish) mit 40 % Vol. :schilf:
-
Mmh schwierig… die peater kommen nicht in frage…
Tippe auf cragganmore 12 Standart bottle
Nicht sehr komplex aber völlig ok….
-
Cragganmore aus 1980er? Für mich lecker, wäre toller Daily-Sipper
-
Classic Malt - anständiger Trinkwhisky. also typsich für Classic Malts. Abre welcher - nicht Laga oder Tali - Kommt auch am ehestens der Cragga in den sinn.
-
Ich stimme hier den anderen zu, Lagavulin und Talisker fallen definitiv raus. Für einen Oban fehlt mir die Würze. Dalwhinnie würde ich ausschliessen und Glenkinnchie kenne ich leider nicht. Ich meine eine gewisse Nuance von Port zu erschnüffeln was dann bedeuten würde, dass es ein Cragganmore DE sein könnte.