Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Doppelpass am 22. Dezember 2022 19:10:16
-
Lasst uns mal fachsimpeln, um welchen Cognac/Armagnac es sich hier handeln könnte...
-
Spiel mir das Lied vom Tod
-
Bin bei Cognac. Kenne mich da nicht aus. Eher auf der klassischeren Seite. Der trés vieux von Dully?
-
Whisky aus einem Cognacfass? Aktiv war das fass ganz sicher. Habe zuerst an einen Milk&Honey gedacht. Weiss aber nicht, ob die auch in Cognacfässer reifen. Könnte aber ev. auch eine gelungene Rotweinfassreifung sein. Nicht so alt. 5yo. Hoch im Alkohol 60%
-
Aktives Fass, über 60%, Rum ist es glaube ich nicht, Cognac könnte sein, Whisky könnte auch sein - wobei ich eher auf nicht tippe.
Alles in allem finde ich das was es auch immer ist gar nicht schlecht.
Nach etwas Zeit bin ich bei Hennessy und co. - die Schärfe am Schluss bringt mich zum Cognac
-
Keine Ahnung, nicht übel, nicht der wahn aber ganz ok
-
Für mich ist das ein Whisky. Hochprozentig und nicht all zu alt. Finde den spannend! Ich tippe mal auf einen Nicht-Schotten...
-
Puh was für eine Knacknuss... schwanke zwischen Cognac und Whisky. Sehr angenehme Nase die auch als Sherry durchgehen kann, sehr stark.
Mit ordentlich Wasser ist es kein Whisky mehr... rieche schon fast Bätzi. Sehr viel Apfel nun... gehe mal nach Frankreich ... Cognac oder Armagnac
-
Ich schweige hierzu. Dürfte meiner sein.
-
Schwierige Aufgabe. Gefällt mir heute besser wie gestern. Zwei Piraten dieses Jahr? Ich glaube an Whisky. Oder doch nicht? Whisky! Definitiv! Nicht?
Habe gewässert. Cognac!
-
Der Advent ist zwar vorbei, aber ich erlaube mir die Nr. 22 noch nachzuholen.
Nase: Bienenwachs, viel Holz, angenehme Säure - War das ein Sherry-, Port- oder Cognacfass??
Mund: Scharf, stechender Akohol, Holz, Früchte
Alkohol über 60% Vol.
Ich glaube, dass dies ein Whisky ist, auch wenn der Abgang sehr an einen Cognac erinnert. Irgendwie bin ich mir bei der Fasswahl sehr verwirrt. Vielleicht so ein Multivatting (STR, Sherry, Virgin etc.). Jedenfalls ein jüngerer Whisky, der ordentlich "verholzt" wurde.
Darunter kann ich leider keine Brennerei (mehr) erkennen.
-
Spiel mir das Lied vom Tod
Spiel mir das Lied vom Tod, von Ennio Morricone aus dem gleichnamigen Western Film.
Und wieder so ein Hinweis, der mich in die "richtige" Richtung weist - und ich trotzdem keinen Plan habe, was es bedeuten soll...
Ein Bourbon Whiskey? Ein Whisky von der (schottischen) Westküste?
-
Die nr 22 war eine echte Überraschung - und ist kein Cognac, sondern ein ganz junger Amerikaner! Let’s have a little dram on the prairie!
Danke Martin für diese verwirrende Spende!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/218916/balcones-2017-smws-14012
-
Für mich ist das ein Whisky. Hochprozentig und nicht all zu alt. Finde den spannend! Ich tippe mal auf einen Nicht-Schotten...
Hey da war ich ja (ausnahmsweise) nicht mal so im :schilf:
Danke für diese (westliche) Horizonterweiterung :D
-
Danke schön die die schräge Erfahrung, immer wieder spannend wie sehr verschieden Single Malt schmecken kann.
-
Danke Martin. Ein Ami verbinde ich leider noch immer mit leimigem Bourbon. Aber ja, die können es auch besser. Vielleicht sollten sie sich noch etwas in Geduld üben und etwas inaktivere Fässer verwenden.
-
Hoppla Schorsch. Mein erster US Single Malt. Für ein 2nd fill schon noch sehr dominant. Merci Martin, dass du mir hier ein weiteres erstes Mal ermöglicht hast.
-
Zum Glück hab ich an dem Abend etwas anderes vorgehabt und hatte keine Zeit zu schreiben
Ich hab in meinen Notizen eher in Richtung Armagnac tendiert