Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 02. Dezember 2022 00:17:30
-
Und nun kommt Tag 2: Ungefähr 800 Jahre alt und gar nicht so weit weg...
-
Oh welch schöner stinker...Etwas peat, Sherry und Karton. Im Mund ist der Peat sogar noch stärker - schön dreckig und cremig. Empfinde ihn als nicht zu stark, so um die 46-48%.
Asche, Lagerfeuer und dezent Sherry Noten... sehr lecker. Erinnert mich an den Ledaig 18y.
-
O:-) Nach dem klaren Kreuzritter-Hinweis müssen wir nur noch die Destille zuordnen!
-
Es gab ausser dem Port Ellen keinen peated... nach mir
-
Es gab ausser dem Port Ellen keinen peated... nach mir
Dann ist der Fall klar
-
muss der sein :=) https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/34033/caol-ila-1989-kw (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/34033/caol-ila-1989-kw)
-
Könnte gut stimmen, Sherry-CI mit (leider) zu wenig Pfupf. Leckeres Teil!
-
Ein schön dreckiger (Islay) Whisky. Lecker! Unter 50%, aber passt für mich. Könnte meiner Meinung nach ein Islay Blend sein und die beteiligten Destillerien ergeben ein ungefähres Alter von 800 Jahren. Warum nicht?! :)
Vielleicht so etwas in dieser Richtung:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/94949/big-peat-fis-le-2017-dl (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/94949/big-peat-fis-le-2017-dl)
-
Was für ein grusiger Stinker schon am Fläschchen. Das Problem hier ist der Sherry. Im Alkohol eher flach. 45%. Caol Ila könnte durchaus sein.
-
Aye, Stinker yes, au ja: Asche, eher ein flaches Wässerchen, mild im Alkohol, Blend mit hohem Caol Ila Anteil: Big Peat
-
... was rauchiges aus der Speyside
-
Mmmh, Sherry und Rauch sind klar. Dachte zuerst klar Islay, bin aber nicht mehr so sicher, muss nochmals ran…
-
alles stichhaltige Argumente. Aber alle liegen falsch.
Caol Ila? Echt jetzt? Hat zu wenig Punch dafür für mich. Im Vergleich zu gestern nicht gleich fest mein Ding.
Deshalb: irgendwas getorftes out of Scotland.
Jep, liege ebenfalls falsch. Kreuzfalsch!
-
Bin hin und her gerissen, ist irgendwie nicht mein Geschmack
Mein Sample schmeckt leicht seifig, wenig Alkohol, für einen Caol Ila fehlt mir etwas der Speck
Könnte ein Blend sein, zum Beispiel ein Old Gun
Der der aus dem Schilf ruft, Papyrus war vor mehr als 800 Jahren, ich bin schon wieder falsch
-
Ist wohl meiner...
-
Sherry und Torf. Schöne Kombination in der Nase 😀 Sherry Laphroaig? Nein, da fehlt das medizinische. Nach 5 Minuten: Laphroaig? Spinne ich? Keine Chance. Ich merke, dass ich noch leicht erkältet bin.
Im Gaumen finde ich den Torf nicht ganz so intensiv und finde auch die Alkoholstärke dezent. Um die 46-48%
Auch wurde schon gesagt, dass Nr. 1 und Nr. 2 aus der gleichen Region kommen, und Nr. 1 ist wahrscheinlich meiner.
Also tippe ich auf Highlands. Teenage?
Für Ardmore fehlt mir das kräuterige. Also sage ich mal: anCnoc peated Sherry :P
-
Bereits mit etwas Verspätung....
Aber auf gehts zu Fläschchen 2. Ex-Sherry und Peat ist für mich auch gesetzt - das ist aber noch keine Leistung.
Mein erster Gedanke in der Nase war Laphroaig.
Mit etwas Luft - nein, ist es nicht.
Nun irritiert mich der Hinweis am Anfang "gar nicht so weit weg"... Keine Ahnung, was von Frankreich?
-
Gerade den Tag 1 fertig gelesen. 1 und 2 aus gleicher Region - das heisst, das ist kein Franzose (und hätte einen solchen auch nicht mit Lukas in Verbindung gebracht).
Also back to Scotland - müssten demnach beide aus der Speyside kommen (da für mich Tag 1 klar in der Speyside).
Sonst :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Ausser, dass mit Zeit (Luft) und etwas Wasser der hier sehr gefällt.
Benrinnes... Glen Keith... irgendsowas?
-
Ist wohl meiner...
Absolut!
-
Habe hier auch etwas stinkiges und ein Hauch seifig im Mund. Vielleicht ein Ardmore mit wenig Rauch? Oder älterer Glengarioch mit viel Rauch? Oder doch Islay? Eine konkrete Ahnung haben sieht anders aus... :schilf:
-
Sherry und peat ist auch für mich unverkennbar. ca 43%. Beim 2. Schluck besser geworden., nicht so übel.
Bin nicht bei Islay, Ardmore könnte passen. Halt ihn auch nicht für allzu alt. :schilf: :schilf: :schilf:
-
Nachdem dies ja ein Highlander sein muss: Wolfburn!
-
Mein Hinweis bezog sich auf das Schloss Thun auf dem Label von L. van der Hejden...Vielen Dank, lieber Lukas - für diesen spannenden 10jährigen Ballechin! - viele hätten diesen Whisky wohl eher nach Islay gesteckt...
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/130928/ballechin-2008-lvdh
-
Oh wirklich ein schöner Tropfen, vielen Dank dafür :)
-
unerwartet, vielen Dank
-
Danke Lukas. Bin froh habe ich wenigstens Caol Ila korrekt ausgeschlossen 😂🤣
-
positive Überraschung aus dieser Brennerei! Danke
-
Nun ja. Auf Ballechin wäre ich nie gekommen, da ich diese Abfüllungen immer noch mit den ersten Versuchen der Brennerei verbinde. Andrew hat definitiv dazugelernt. Trotzdem werde ich nicht richtig warm damit. Danke Lukas für diese Knacknuss.
-
Ballechin? Ok, cool, vielen Dank Lukas - ich muss mal wieder mehr Ballechin trinken
-
Oha!
Danke, Lukas, für diesen spannenden Dram!