Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 13. Dezember 2022 14:12:48
-
Brüderlich ausgewählt
-
Brüderlich ausgewählt
Da kommen mir folgende Brüder in den Sinn:
- Hart Brothers
- Brothers in Malt
- Chivas Brothers
- Independent Brothers
- Berry Bros.
- Phil & Simon Thompson
- Burlets
- uvm in der Base
Ist jetzt sicher extrem hilfreich >:D
-
Hermann Bros
-
und es gibt noch Ex-Brüder - zumindest geschäftlich, die Laings
-
Der hat ordentlich Pfupf, ca. 55%. Von dem her könnte es sehr gut eine Hermann Brothers-Abfüllung sein. Schöne Malzigkeit im Mund. Leicht bitter im Abgang. Ca. 12 Jahre alt.
Ich werfe mal diese Abfüllung in die Runde: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/167764/mortlach-2008-sv (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/167764/mortlach-2008-sv)
-
Schöne Nase, stark - aber sehr ansprechen. Da muss ich Wasser rein machen...
Mhhh süffiges Teil, gefällt mir. Wasser macht ihn zugänglicher. Ich hab ein ganz leichtes Räuchlein im Abgang. Ansonsten viel Vanille und Malz-Süsse - nicht zu komplex, aber doch lecker.
Keine Ahnung was das sein könnte - würde ihn so um die 15y tippen, bei 55% aus dem Börben Fass.
-
Der Gefällt mir sehr gut, coole Früchte, süss, würzig im Abgang, leider auch etwas bitter. Insgesammt aber ziemlich gut.
Hart Brothers Abfüllung, 54%, Speyside
-
Nicht viel falsch hier. Bourbonfass. Wahrscheinlich first fill. Immer noch recht viel Alkohol. Leichte Bitterkeit im Abgang. Der erwähnte Mortlach von Kilt könnte es durchaus sein.
-
Nase wie schon gesagt recht malzig uns süss. Gefällt mir. Hat auch einen Hauch Marzipan.
Ich Gaumen etwas spritig, mit kandierter Zitrusschale.
Könnte das der hier sein?
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/108829/glenlossie-1997-sv
-
Nice stuff. Wenn ein Hermann, dann wurden die beiden Möglichkeiten schon genannt.
Schöne Fruchtigkeit, aber nicht so, dass es der hermann’sche Benrinnes sein könnte finde ich. Und dieses Jahr bin ich in Form. Habe sogar meinen ersten erkannt!
-
Da kommen mir folgende Brüder in den Sinn:
- Hart Brothers
- Brothers in Malt
- Chivas Brothers
- Independent Brothers
- Berry Bros.
- Phil & Simon Thompson
- Burlets
- uvm in der Base
Ist jetzt sicher extrem hilfreich >:D
Oh, das war hilfreich. Nun ist alles klar ;D
-
Sehr angenehm fruchtig, ein überzeugender Dram.
Inhaltlich aber... müsste es sein... :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Kurzum: Ich ziehe den Joker und geniesse.
Bin in der Speyside; hatte zunächst Benrinnes im Sinn, schwenke nun aber immer mehr zu Glenlossie... doch, wie bereits gesagt: :schilf:
-
Ich hatte beim ersten reinriechen ins Glas was grünes was mir nicht so gefällt. Mit der Zeit und Luft kommen dann Frucht, und Zitrus. Das gefällt mir.
So ein Profil kenne ich von den einen Ben Nevis.
Was auch immer für Brüder da dahinter stecken.
-
Der hat ziemlich Pfupf, 58.7%. Bourbonfass Speyside, coole Tabaknoten, malzig. Benriach 13 Jahre.
-
Was für eine Wohltat nach Tag 12. Von dern Beschreibungen her stimme ich am ehesten mit Lukas überein. Aber Bernriach?
-
Denke auch, dass der aus der Speyside kommen könnte... Aber was? Hermann Brothers wäre naheliegend, aber vielleicht sind es doch die Hart's, die Burlets sind es sicher nicht.....
-
Dachte zuerst es ist meiner, da mein Name auch Herrmann ist
Das meiste ist schon geschriebenFruchtig süss, etwas sprittig, Luft und etwas Wasser tun ihm gut, leicht bitterer Abgang, Bourbon Cask & Speyside
-
Nase wie schon gesagt recht malzig uns süss. Gefällt mir. Hat auch einen Hauch Marzipan.
Ich Gaumen etwas spritig, mit kandierter Zitrusschale.
Könnte das der hier sein?
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/108829/glenlossie-1997-sv
Schwierig, sich direkt nach Nr. 12 noch zu steigern... Trotzdem gut gemeistert - bin auch beim Lossie Hermann Bros
-
Brüderlich ausgewählt
Da kommen mir folgende Brüder in den Sinn:
- Hart Brothers
- Brothers in Malt
- Chivas Brothers
- Independent Brothers
- Berry Bros.
- Phil & Simon Thompson
- Burlets
- uvm in der Base
>:D
Bevor du mit dem Latein am Ende bist - such die Brüder lieber im alten Rom….
-
Hier noch mein Nachtrag!
Nase: eine Schale mit teils vergorenen Früchten in einem alten Büro. Irgendwie "old school".
Im Mund dann punchy, prickelnd und spirit-driven. Der Abgang ist lang, ein bisschen Saurer Most aus dem Holzfass (wie damals im Keller vom Bauernhof); wieder "old style" mit leichtem Rauch
Ich schätze mal:
Jahrgang 1988, 55% Vol, Refill Sherry
Ich bin irgendwie bei Cragganmore. Oder doch Glen Garioch?
Kein easy Whisky, aber ein geiler!
-
Also, wenn ich bei Google Whisky und Romulus eingebe, lande ich auf einer Seite mit dem Motto: "Saufen für den Weltfrieden" :))
-
Heute darf ich euch diesen spannenden Beitrag auflösen: es ist ein älterer Herr - da kommt Tromby mit Alkohol und Alter am Nächsten… und Kilt73 hat richtig auf Mortlach getippt!!! Gratuliere!!!!
Es ist tatsächlich Missalottas Flasche - abgefüllt von Adelphi (da haben wir sie, die (lateinischen) Brüder ) … herzlichen Dank für diese Spende!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/54924/mortlach-1987-ad
-
Brüderlich ausgewählt
Da kommen mir folgende Brüder in den Sinn:
- Hart Brothers
- Brothers in Malt
- Chivas Brothers
- Independent Brothers
- Berry Bros.
- Phil & Simon Thompson
- Burlets
- uvm in der Base
>:D
Bevor du mit dem Latein am Ende bist - such die Brüder lieber im alten Rom….
Na ja, da können wir lange im Latein suchen, wenn es eigentlich griechisch ist...
-
Brüderlich ausgewählt
Da kommen mir folgende Brüder in den Sinn:
- Hart Brothers
- Brothers in Malt
- Chivas Brothers
- Independent Brothers
- Berry Bros.
- Phil & Simon Thompson
- Burlets
- uvm in der Base
>:D
Bevor du mit dem Latein am Ende bist - such die Brüder lieber im alten Rom….
Na ja, da können wir lange im Latein suchen, wenn es eigentlich griechisch ist...
Stimmt, das war etwas verwirrend. Das kommt davon, wenn die Moderatorin Latein gelernt hat - aber altgriechisch nicht auf dem Stundenplan hatte…
-
Danke Fritz, schönes Teil. Wieder ein Wort Latein oder Griechisch oder Altgriechisch oder was denn nun gelernt…
-
Also bitte, wer kann denn kein Altgriechisch???
Danke Fritz für das leckere Gesöff - diese Adelphi Mortlachs waren alle sau gut.
-
Ok...26 Jahre?! Da war ich aber weiiiiiiiiit entfernt :o
Danke Fritz für den Beitrag :)
-
Der Gefällt mir sehr gut, coole Früchte, süss, würzig im Abgang, leider auch etwas bitter. Insgesammt aber ziemlich gut.
Hart Brothers Abfüllung, 54%, Speyside
Ich Dully, da habe ich sogar noch eine Flasche davon - zum Glück schmeckt der mir auch - Blind, Danke Fritz
-
Danke Fritz. Gute Mortlachs findet man heutzutage leider viel zu wenig.
-
Sehr fein, merci Fritz.
Hogshead mag ich einfach am Allerliebsten.
-
Vielen Dank. Sehr guter Schnapps!
-
Danke Fritz!
Der hat mir Spass gemacht. Zum Glück ist das Sample noch nicht ganz leer. 8)