Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: dieb am 11. Dezember 2022 21:40:54
-
Musiker:innen haben zu dieser Jahreszeit immer viel zu tun. Das soll uns nicht daran abhalten im Schiff zu waten.
-
95er Glenburgie..auf jeden fall mein favorit vom diesjährigen kalender, danke für den dram
-
Und wo bleibt der Hinweis, Bernhard? ;-)
Hab nur mal daran geschnuppert...scheint vielversprechend zu sein!
-
Es tut mir wahnsinnig leid...bin gerade vom Weihnachtsoratorium im Zürcher Oberland zurück gekommen.. danke fürs Eröffnen, lieber dieb.
Unser Tag 11 kommt aus den Bergen im Süden...
-
Gut, fruchtig am Anfang beim ersten riechen hatte ich ein wenig Aceton das von der Eiche kommt. Das nach 1ner Minute war weg.
Könnte ein Glen Keith sein, 51,/% 19-21Jahre alt.
Gefällt mir gut.
-
Guter Schnaps. Definitiv. Bin auch eher bei Glen Keith. Aber was hat das mit Bergen im Süden zu tun?
-
Schöne Frucht, gefällt mir sehr gut.
Weich, harmonisch, rund, 43%, Speyside, Sherryfass, Brennerei :schilf: :schilf:
-
Oh ja, spannender Whisky. Ich rieche auch etwas Aceton, aber auch viele Früchte jnd etwas Buttersäure. Sehr eigen.
Im Abgang dann wieder diese leihte Aceton-Note zwischen den Früchten. Und wieder diese buttrig-säuerliche Note. Kommt meines Erachtens eher vom Destillat als vom Fass.
Schöner und spannender Whisky!
Ich schätze ihn auf rund 25-jährig. Refill-Sherry? Alkohol gut eingebunden bei wohl so 49% Vol.
Mein spontanter Gedanke war Ben Nevis. So ein 96er oder 97er.
Aber mit dem Hinweis von Ladybug lande ich eher bei Glenturret. Da gibt es auch so schräge Dinger.
Glen Keith passt für mich nicht. Da fehlt z.B. der Apfel.
-
Vielleicht sollte ich hier besser schweigen. Muss ich aber heute Abend noch einmal verifizieren.
-
Die Frage ist doch was kommt aus den Süd Bergen?
Die Destille? Der Abfüller? Das Label?
Fragen über Fragen.
-
Ja der gefällt mir gut, sehr süffiges Teil. Viel Vanille, schön cremig und etwas Aprikose. In der Nase passt Aceton ganz gut.
Im Süden... von wo aus? Ich geh mal Richtung Glenturret.
-
:-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X
Meine Zweitflasche.
-
Guter Stoff. Die Frucht gefällt mir sehr, anständig Wums. Südlich der Berge. Ich bin bei einem Teapot Dram von Glengoyne!
-
Oh ja, der macht Spass! Der Whisky wurde schon genügend beschrieben, daher steht nun die Frage nach der Region/Destillerie an... ???
Rein vom Profil her (und auch vom Hinweis) kann ich mich mit Glenturret anfreunden. Ich werfe trotzdem mal noch eine andere Destillerie in den Raum:
Braeval bzw. eine Braes of Glenlivet-Abfüllung. DIe Destillerie ist zumindest ziemlich "hoch" (-> Berge) gelegen ;D
-
Ich schmecke ein leichtes Apfelaroma, der Alkohol ist sehr dominant, etwas Wasser tut dem gut
Er wird viel süsser und Vanille aber auch ein Hauch tropischer Früchte kommt jetzt durch.
Ich stelle ihn mal etwas zur Seite und gibt ihm etwas Zeit
-
Der ist gut - über 80 Punkte...
Kommt mir irgendwie bekannt vor. Noch ein Arran?
-
Toller Dram. Gefällt mir auch.
Anfänglich in der Nase störend, doch dieser eigenartige Aceton-Geschmack lässt zum Glück rasch nach. Mit Wasser, Luft und Zeit sehr fein.
Ex-Bourbon Cask; Glenturret. Altersmässig bei 17-20 Jahren;
Frucht in der Nase; holzig, Vanille im Gaumen; Frucht im Abgang
Bin jetzt schon gespannt auf die Auflösung
-
:-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X :-X
Meine Zweitflasche.
;D
-
Vanillin in der Nase. Schön und rund.
Weihnachtsguetzli; Vanillekipferl.
Im Gaumen: Spekulatiusgewürz. Der gefällt mir. Äpfel, Würze, aber nicht zu holzig. Würde schätzen ca 52%, Speysider, ca 23 Jährig. Ein sehr schöner Whisky! Danke jetzt schon den Spender (Dieb).
Glen Keith oder Glenburgie? Auf jeden Fall: bitte mehr davon 😀
-
Bernhard‘s Finest
Da kann man wohl nur verlieren….
Nett, leichte Orange im Hintergrund, Fassstärke, irgendetwas Komisches, ist das das Aceton? Keine Ahnung, vielleicht ist meine Spülmaschine ready?
-
Wenn er von Bernhard kommt, muss es ein Brora sein
-
Wenn er von Bernhard kommt, muss es ein Brora sein
;D ;D ;D
-
Wenn er von Bernhard kommt, muss es ein Brora sein
;D ;D ;D
Würde ja gerne etwas dazu schreiben, weiss aber nicht, ob ich das darf!
-
Richtig gut! Bis jetzt mein Heileit im Kalender! Extrem schön fruchtig ohne Grasigkeit. Mittelschwer. Erinnert schon ziemlich an 96er Ben Nevis...
-
Ab und zu muss man mal über den Tellerrand hinausschauen…
-
Lieber Bernhard....
Du darfst doch immer schreiben was Du möchtest
Wollte damit nur Deine ausgezeichneten Gaumen etwas kitzeln und für Deine ausgezeichnete Wahl der Flaschen danken.
-
Ab und zu muss man mal über den Tellerrand hinausschauen…
Ok, dann schreibe ich nun doch das hin, was ich ursprünglich (nach dem 1. Hinweis) auch noch als Möglichkeit angesehen habe, aber mich irgendwie nicht getraut habe. Der Whisky kam mir für das eben doch zu schottisch vor, als ich ihn probiert habe. Also in Japan gibt es auch einige Berge, kenne mich da mit den Destillerien aber nicht wirklich aus. Aber dass die guten Whisky herstellen können, steht glaub ich ausser Frage. Warum nicht eine Abfüllung aus der Mars Shinshu Destillerie?
-
Ab und zu muss man mal über den Tellerrand hinausschauen…
Wo war Bernhard denn noch in den Ferien? Sicher in Österreich...das würde ich aber ausschliessen ;)
-
Im Ersten Moment hat mir der nicht so ganz gut geschmeckt (Aceton). Das ging aber weg und jetzt gefällt er mir sehr gut. Aufgrund des Hinweises von Maria hab ich von Anfang an Schottland gezweifelt (wo hat es dort wirklich Berge und schon gar nicht im Süden ...). Aber dort wo es Berge gibt, sind die Whiskies nicht so gut :(. Also stehe ich wie immer im Schilff
-
Für Puni (Berge im Süden) ist der zu gut... Und zu alt.... >:D
-
Fassen wir mal die Schilf-Lage zusammen:
- Ladybug verpasst - offensichtlich abgesprochen mit Dieb - den Start; der Hinweis erfolgt dann verspätet und ist kryptisch (nett ausgedrückt)
- Dass dies Diebs Zweitflasche sei und ein Brora sein müsse, ist offenbar sehr lustig
- Der Whisky gefällt uns sehr (insb. Frucht) und erreicht sicher und auch ohne Wohlwollen 80 Punkte
- Für einen Nicht-Schotten ist er eigentlich viel zu gut
- ... und wir sollen bitte über den Tellerrand schauen...
:schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
-
Fassen wir mal die Schilf-Lage zusammen:
- Ladybug verpasst - offensichtlich abgesprochen mit Dieb - den Start; der Hinweis erfolgt dann verspätet und ist kryptisch (nett ausgedrückt)
- Dass dies Diebs Zweitflasche sei und ein Brora sein müsse, ist offenbar sehr lustig
- Der Whisky gefällt uns sehr (insb. Frucht) und erreicht sicher und auch ohne Wohlwollen 80 Punkte
- Für einen Nicht-Schotten ist er eigentlich viel zu gut
- ... und wir sollen bitte über den Tellerrand schauen...
:schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Stellt sich die Frage von welcher Seite über den Tellerrand zu schauen ist...
-
Also, wenn der nicht aus Schottland kommt, dann habe ich schlicht keine Ahnung.
Bin demnach auch in Japan gelandet...
-
ich versuche mal eine Analyse auf der Basis des Bekannten:
nicht Schottland
Berge im Süden
für Puni zu gut
im Süden Japans hat es wenig Berge (glaube ich)
von Bernhard = alles möglich
1993 waren wir in Neuseeland, jedoch noch kein Whisky auf dem Radar
aber es gab noch Willowbank/Lammerlaw auf der Südinsel, umringt von eben den Lammerlaw Bergen
ergo: ein Tropfen aus Aoatearoa (auch dort soll es :schilf: geben)
-
Ich hatte schon recht fruchtige Lammerlaw, wobei jeweils Aprikose dominierte. Denke eher nicht, aber wer weiss....
-
Fassen wir mal die Schilf-Lage zusammen:
- Ladybug verpasst - offensichtlich abgesprochen mit Dieb - den Start; der Hinweis erfolgt dann verspätet und ist kryptisch (nett ausgedrückt)
- Dass dies Diebs Zweitflasche sei und ein Brora sein müsse, ist offenbar sehr lustig
- Der Whisky gefällt uns sehr (insb. Frucht) und erreicht sicher und auch ohne Wohlwollen 80 Punkte
- Für einen Nicht-Schotten ist er eigentlich viel zu gut
- ... und wir sollen bitte über den Tellerrand schauen...
:schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Stellt sich die Frage von welcher Seite über den Tellerrand zu schauen ist...
Die Betrachtung der Erde als Scheibe finde ich ja nach wie vor nicht ganz unproblematisch…
-
Fassen wir mal die Schilf-Lage zusammen:
- Ladybug verpasst - offensichtlich abgesprochen mit Dieb - den Start; der Hinweis erfolgt dann verspätet und ist kryptisch (nett ausgedrückt)
- Dass dies Diebs Zweitflasche sei und ein Brora sein müsse, ist offenbar sehr lustig
- Der Whisky gefällt uns sehr (insb. Frucht) und erreicht sicher und auch ohne Wohlwollen 80 Punkte
- Für einen Nicht-Schotten ist er eigentlich viel zu gut
- ... und wir sollen bitte über den Tellerrand schauen...
:schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Stellt sich die Frage von welcher Seite über den Tellerrand zu schauen ist...
Die Betrachtung der Erde als Scheibe finde ich ja nach wie vor nicht ganz unproblematisch…
Dann wäre der Whisky aufgrund des Hinweises ja sogar extraterrestrisch! 😱🛸👽
-
Fassen wir mal die Schilf-Lage zusammen:
- Ladybug verpasst - offensichtlich abgesprochen mit Dieb - den Start; der Hinweis erfolgt dann verspätet und ist kryptisch (nett ausgedrückt)
- Dass dies Diebs Zweitflasche sei und ein Brora sein müsse, ist offenbar sehr lustig
- Der Whisky gefällt uns sehr (insb. Frucht) und erreicht sicher und auch ohne Wohlwollen 80 Punkte
- Für einen Nicht-Schotten ist er eigentlich viel zu gut
- ... und wir sollen bitte über den Tellerrand schauen...
:schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf: :schilf:
Stellt sich die Frage von welcher Seite über den Tellerrand zu schauen ist...
Die Betrachtung der Erde als Scheibe finde ich ja nach wie vor nicht ganz unproblematisch…
Dann wäre der Whisky aufgrund des Hinweises ja sogar extraterrestrisch! 😱🛸👽
Pangalaktische Whiskygurgler?
-
Nun kommt die heiss ersehnte Auflösung. Da hat euch der liebe dieb aber ordentlich an der Nase herumgeführt! Nur der mad69 hat den richtigen Riecher gehabt und auf Neuseeland und Lammerlaw getippt! Vielen lieben Dank für diese Herausforderung!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/15668/lammerlaw-10-year-old-ca
-
Echt jetzt? 10 Jahre? Neuseeland?!? Das wirft mich emotional fast so aus der Bahn wie der absolut geile WM-Final ;D
Danke Bernhard für diese tolle Horizonterweiterung! Es lohnt sich definitiv über den Tellerrand zu schauen ;)
-
Da kann ich mich nur anschliessen: für einen Zweitwhisky ganz ok… 😀
-
Herzlichen Dank. Christine hat sich sehr über einen Neuseeländer gefreut und noch mehr darüber, dass hier noch eine Flasche davon im Schrank steht. Top Whisky!
-
Super! Herzlichen Dank Bernhard für den tollen Whisky. Schön zu merken, dass der Schreibende von Whisky echt keine Ahnung hat... :-X
-
Cool, Neuseeland, von dort kannte ich bisher nur Old Hokonui
-
Definitiv ein leckeres Teil, danke dafür!
-
Vielen Dank, die Welt ist Gross und es gibt noch so viel zu entdecken
Spannendes Teil