Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => 2021 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 11. Dezember 2021 12:01:57
-
Hatten wir sowas nicht schon mal?
-
Schöner Rauch mit Frucht - Ardmore bleibt ein gerne gesehener Gast im Kalender
-
Ja, Rauch; Frucht, niedrig im Alkohol - könnte einer meiner Beiträge sein - wobei ich Coronamässig ziemlich ausser gefecht bin.
-
Oh lecker! Ein feines Tröpfchen haben wir da im Glas. 46%, leicht rauchig mit einer schönen Fruchtnote. Auch die Süsse gefällt mir. Mich zieht's nach Campbeltown. Ist das ein Kilkerran 15y oder 16y?
-
Like it!
Der (für mich) leichte Rauch ist schön eingebunden in die süsse Tropenfruchtigkeit.
Wenn der etwas mehr Dampf unter der Haube hätte, wäre das ein top Dram.
Ardmore sicher möglich. Ist aber sicher was anderes. Aber was….?
-
Ja, Rauch; Frucht, niedrig im Alkohol - könnte einer meiner Beiträge sein - wobei ich Coronamässig ziemlich ausser gefecht bin.
Oje! Corona? Na dann, ganz gute und schnelle Besserung!
-
Geruch: leichter Rauch mit etwas frischem Holz und leicht grasig. Hefe. Etwas säuerlich (Sauerampfer). Darunter aber Noten von Papaya, Quitte & Mango.
Geschmack: süsser Rauch, aber eher frisch und nicht klebrig, die Hefe kommt weider durch.
Finish: Übrig bleibt der frische Rauch, welcher aber - im Gegensatz zu den Islay-Whiskys - nicht so speckig oder schwer ist.
Hat vermutlich um 46% und kommt aus einem Ex-Bourbon Fass. Ist noch nicht alt, die Hefe-Note lässt ihn etwas unreif wirken. Zwischen 9 und 13-jährig.
Könnte durchaus ein Ardmore sein. Aber scheint mir fast zu fruchtig dafür.
Was aus der Loch Lomond-Brennerei? Z.B. ein Inchfad - aber das hatten wir dieses Jahr noch nicht im Kalender. Oder? ???
-
Leicht rauchig, deshalb ardmore nachvollziehbar aber denke trotzdem eher nicht, für einen benriach zu schlanker körper..
gebe dem höchsten 43% und behaupte das ist ein blend mit hohem malt anteil welcher vor laaanger zeit abgefüllt wurde allerdings hatten wirvdas ja noch nicht deshalb bin ich ratlos..
trifft weniger mein geschmack, da meinem empfinden nach eher langweilig aber gebe dem gerne eine 2. chance
-
Oje! Corona? Na dann, ganz gute und schnelle Besserung!
Leider ja...vielen Dank
-
Ich mache jetzt mal beide Augen zu und ziele ins Leere: Ein MacNair's Lum Reek?
-
Die Süsse irritiert mich. Rauch ja. Ziemlich leichter Spirit. Zu leicht und zu süss für Ardmore. Mehr als 43% geb ich dem schon. Haben die Lowlands einen auf peated gemacht?
-
ich Coronamässig ziemlich ausser gefecht bin.
Oje oje. Ganz gute Besserung. Hoffe, die Wirkungen / Symptome halten sich einigermassen in Grenzen.
-
Dachte auch gleich an Ardmore, die süsse irritiert mich auch ein wenig.
Dann ist es ein Ardmore mit finish aus einem Süsswein Fass.
-
Gefällt mir gut, der Dram.
Vor allem im Gaumen merke ich auch die Tropenfrüchte und die leichte Rauchnote. In der Nase habe ich vor allem die Fruchtnoten.
Für einen Ardmore hat der mir aber deutlich zu wenig Rauch (allerdings mach ich hier mit meinem eigenen Fass einen atypischeren Ardmore zu haben).
Alkoholgehalt unter 50%; 48.673%?
Was gibt es da noch? Alisa Bay?
Tippe mal auf den; muss aber zugeben, dass ich einmal mehr keine Ahnung habe
-
Das könnte mein Zweiter sein...???
-
Bin komplett im Rückstand aber begebe mich heute mal wieder auf die Jagd. Rauch und Frucht in der Nase, vielleicht ein Finish? Eine Islay Destillerie drängt sich mir beim ersten Eindruck nicht auf, der Whisky hat eher eine Note, die mich in Richtung Ledaig zieht. Leicht speckig gepaart mit Jod und Tigerbalsam. Im Mund ist er mir aber zu leicht für Ledaig. Was könnte es sein? Rauchiger Loch Lomond oder Ailsa Bay haben mich auch schon an Ledaig erinnert. Für Ailsa Bay zu alt, deshalb sag ich Loch Lomond
-
Als kleiner Hint: es ist noch nicht so lange her, dass wir diese Distille hatten im Kalender hatten :)
-
Nochmals ein Connemara?!? Ein Tequila wird es ja sicherlich nicht sein >:D
-
Peated Bladnoch. Da gabs doch was 🤔
-
Peated Bladnoch. Da gabs doch was 🤔
Yep, scheint mir plausibler zu sein als nochmals ein Ire.
-
Zitat von: WhiskyU am 14-12-2021, 22:59:49
Peated Bladnoch. Da gabs doch was 🤔
Damit wäre auch die Süsse erklärt, guter Hinweis
-
Als kleiner Hint: es ist noch nicht so lange her, dass wir diese Distille hatten im Kalender hatten :)
Einer meiner?
-
Als kleiner Hint: es ist noch nicht so lange her, dass wir diese Distille hatten im Kalender hatten :)
Einer meiner?
:) Genau :)
-
Und kann es denn tatsächlich so sein? Wir haben mit der Nummer 11 den zweiten wunderbaren Verwirrer aus Irland im Kalender - Danke Babu - auch für diesen zweiten schönen Connemara!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/58471/connemara-22-year-old (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/58471/connemara-22-year-old)
-
Ja, Rauch; Frucht, niedrig im Alkohol - könnte einer meiner Beiträge sein - wobei ich Coronamässig ziemlich ausser gefecht bin.
Wolltest du schreiben, dass du Connemara-mässig ausser gefecht bist >:D
Besten Dank für den verwirrenden Beitrag und auch gute Besserung von mir!
-
Den hatte ich vor Jahren mal im Glas, das mit dem wiedererkennen hat da irgendwie nicht funktioniert...
Ich hoffe du bist wieder auf dem Weg zur Besserung.
Danke für den spannenden und :schilf: igen Beitrag.
-
Ja, Rauch; Frucht, niedrig im Alkohol - könnte einer meiner Beiträge sein - wobei ich Coronamässig ziemlich ausser gefecht bin.
Wolltest du schreiben, dass du Connemara-mässig ausser gefecht bist >:D
Besten Dank für den verwirrenden Beitrag und auch gute Besserung von mir!
1 bis 2 Connemaras hätte ich noch :-) Kalendermässig ist ja Connemara bis jetzt ziemlich vergessen gegangen :-)
Ja langsam gehts wieder aufwärts, vielen Dank
-
Gute Besserung und vielen Dank für die unerwarteten Drams
-
Auch von mir gute Besserung. Coole Idee mit 2x die gleiche Brennerei. Und dann stellt Maria die auch noch hintereinander in den Kaldern, super. Geholfen hat es mir dennoch nicht ...