Schweizer Whiskyforum

Veranstaltungen => Schweiz => The Swiss Whisky Festival => Thema gestartet von: Delinquent am 11. Juni 2021 10:21:11

Titel: "Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Delinquent am 11. Juni 2021 10:21:11
Hallo zusammen

Wer es noch nicht mitbekommen hat... alles wird neu.
Standort ist wie für 2020 geplant das Puls 5. Sind wir gespannt - wäre schön wenn sich da alles wieder konsolidieren würde.

Grüsse aus Bern
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: tromby am 11. Juni 2021 11:30:30
Ja, bin auch gespannt!!
Darauf, wie eine solche Messe in der (Post-)Corona-Zeit funktionieren wird.
Und darauf, wie gut sich Puls 5 für diese Veranstaltung eignet.
Und darauf, ob sich die Aussteller wieder "vereinen" unter dem Dach der bisherigen Veranstalter.

Was ich so gehört habe ist, dass sich so mancher der grösseren Aussteller überlegt, ob eine Messe in solchem Ausmass überhaupt noch zielführend ist und sich darum das Engagement zweimal überlegt. Aber bekanntlich ändern die auch in regelmässigen Abständen ihre Meinung.
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: dieb am 15. Oktober 2021 17:40:15
Hallo zusammen

Ich habe zufällig gesehen, dass es eine Aktualisierung auf der HP des Whiskyschiffs Zürich äh des Drockendocks Albisgüetli äh der Tennishalle Pfäffikon äh wie hesst das Ding nun jetzt neu (?) gegeben hat: https://whiskyschiffzuerich.ch/
Der Hallenplan ist aufgeschaltet und lässt Rückschlüsse auf die Aussteller zu auch wenn die Ausstellerseite irgendwie noch nicht passt. Acla fehlt zumindest. Dafür ist noch Angelshare und Lüthy aufgeführt. Wahrscheinlich hat es noch mehr Unstimmigkeiten.
Die Halle erscheint mir schon wieder ziemlich vollgestopft. Aber vielleicht ist es ja nicht masstäblich gezeichnet. Muss eigentlich so sein, sonst weiss ich nicht, wie man in der Foodzone mehr als 10 Personen rein bringt. Als Vergleich: Von Acla weiss ich, dass sie wieder mit der altbekannten Bar kommen. Diese ist ca. 7m lang. Gemäss HP vom Puls 5 ist die Evenfläche 54.9x27.55m gross. Also dann hoffentlich nicht massstäblich gezeichnet.

Gruss
dieb
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: paparazzo tom am 15. Oktober 2021 21:41:24
Wie das Ding nun jetzt neu heisst steht einerseits im Thread-Titel und anderseits auf der von dir verlinkten Website (oben links).

Mittlerweile ist Acla auch auf der Austellerliste. Ob es sonst Unstimmigkeiten gibt weiss ich nicht
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: dieb am 16. Oktober 2021 08:48:52
Wie das Ding nun jetzt neu heisst steht einerseits im Thread-Titel und anderseits auf der von dir verlinkten Website (oben links).

Mittlerweile ist Acla auch auf der Austellerliste. Ob es sonst Unstimmigkeiten gibt weiss ich nicht
Danke für die Aufklärung, Tom  ;)
Na ja, Acla ist immer noch nicht auf der Ausstellerliste - damit meine ich nicht die Liste unter dem Hallenplan, sondern die vielen Ausstellerlogos mit Link zum Aussteller. Dort sind aber eben auch Aussteller, die dafür nicht auf dem Hallenplan sind.
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Ichiro am 16. Oktober 2021 21:15:29
Die Halle erscheint mir schon wieder ziemlich vollgestopft. Aber vielleicht ist es ja nicht masstäblich gezeichnet.

Danke für das Update Bernhard! Ich denke mal das es nicht massstäblich ist. Der Puls 5 bietet schon recht viel Platz. War auch schon an Ausstellungen dort und denke dass es sich gut verteilt, sofern sie nicht nur ein Viertel der Halle mieten.
Aber evtl. wird ja der Standort eh in zwei Wochen nochmals verlegt   ;)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: paparazzo tom am 16. Oktober 2021 22:49:58
Danke für die Aufklärung, Tom  ;)
Na ja, Acla ist immer noch nicht auf der Ausstellerliste - damit meine ich nicht die Liste unter dem Hallenplan, sondern die vielen Ausstellerlogos mit Link zum Aussteller. Dort sind aber eben auch Aussteller, die dafür nicht auf dem Hallenplan sind.

Danke auch für die Aufklärung... so weit hatte ich noch nicht heruntergescrollt
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Babu am 18. Oktober 2021 20:54:01
Es bleibt spannend, diesmal auch wieder hinter dem Stand, zumindest Freitag/Samstag
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: paparazzo tom am 25. Oktober 2021 22:02:16
Mittlerweile ist Acla auch unten bei den Logos dabei. Angelshare nicht mehr drauf (Rest habe ich nicht überprüft).
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: barrelproof am 17. November 2021 11:09:58
Die legendäre Acla Barkarte ist gemäss Newsletter Online :-) slainthe Michi
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Bluigi am 17. November 2021 11:11:14
Die legendäre Acla Barkarte ist gemäss Newsletter Online :-) slainthe Michi

Genau --> https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf (https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: tromby am 17. November 2021 22:19:41
Die legendäre Acla Barkarte ist gemäss Newsletter Online :-) slainthe Michi

Genau --> https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf (https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf)

Da bin ich auf den neuen 1987er Bunna gespannt. Ist preislich vermutlich kein Selbstläufer mehr...
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: davidloosli am 18. November 2021 08:53:41
Hm, ich finde da auf den ersten Blick wenig, dass mich interessiert. Und der Bunna ist definitiv über meinem pro-Flasche-Budget  ::)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Philipp am 18. November 2021 09:55:49

Ich bin eigentlich positiv überrascht. Es gibt (allen Unkenrufen zum Trotz) doch noch Neues.

Für mich hat es einiges, was ich probieren möchte. Dabei denke ich insbesondere an die "kanadischen" TWA-Sachen (Blended, Braeval, Bunna, Grains, Caol Ila (!, immer noch eine der besten Islay-Brennereien in jedem Alter), Old Rhosdhu). Auch der Glenrothes für Japan hat gute Bewertungen... Von den Liquid Treasuares-Sachen kenne ich ebenfalls noch ein paar nicht. Da wären auch noch die "Neuen" und ein paar von den OBs, die sicher den Weg ins Glas finden. Für die heutige Zeit bin ich ganz zufrieden.

Ich bin ja gespannt, was sonst so angeboten wird.
 8)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: barrelproof am 18. November 2021 14:58:56
Ich freue mich darauf wieder whisky enthusiasten zu tteffen und hoffe den ein oder anderen guten whisky zu finden.
Ob ich auch was kaufen werde? Denke bei der gegenwärtigen preislage wohl eher nicht, mal kucken
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Bluigi am 18. November 2021 15:03:39
Die legendäre Acla Barkarte ist gemäss Newsletter Online :-) slainthe Michi

Genau --> https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf (https://www.acla-da-fans.ch/uploads/files/barkarte-swiss-whisky-festival-zuerich-vers.2.pdf)



Da bin ich auf den neuen 1987er Bunna gespannt. Ist preislich vermutlich kein Selbstläufer mehr...

preislich im gleichen Segment wie https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/187014/bunnahabhain-1987-mba (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/187014/bunnahabhain-1987-mba)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: tromby am 23. November 2021 09:21:45

Da bin ich auf den neuen 1987er Bunna gespannt. Ist preislich vermutlich kein Selbstläufer mehr...

preislich im gleichen Segment wie https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/187014/bunnahabhain-1987-mba (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/187014/bunnahabhain-1987-mba)

Eben. Den fande ich gut, aber den hohen Preis nicht wert. So komme ich nicht mehr so sehr in Versuchung...
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Bluigi am 26. November 2021 09:17:16
Meine Gefühle sind gemischt, einerseits glücklich dass es wieder eine Messe gab, andererseits über die «Ausführung».

Mein Abend begann damit, dass mich die Dame an der Garderobe darauf hingewiesen hat, dass ich meine Jack doch lieber nicht abgeben soll. Ich sagte ihr dann, dass ich sie lieber jetzt abgeben möchte, nachher habe es doch sicher eine Warteschlange… sie antwortete ganz cool darauf «Ja, aber vo däne wo ihri jagge wieder wännd hole». Zu Beginn fiel es mir gar nicht so auf, kam ich doch von Draussen und nach einem längeren Spaziergang in die Halle, aber nach und nach merkte ich, wie kalt es doch war. Für mich persönlich hätte es keine Rolle gespielt, denn ich war ja warm angezogen, aber kalte Whisky zu geniessen macht keinen Spass. Auch das kulinarische Angebot, nicht was die Qualität, sondern die Quantität angeht, lässt zu wünschen übrig. Ausser einen Burger oder Wienerli mit Kartoffelsalat gibt es nichts… positiv ist sicher, dass es genug Platz hat, aber das war es in meinen Augen auch schon. Ach ja, wenn man dann mal auf die Toilette muss, darf man durch den Eingang raus und runter in die Tiefgarage.

Wenigstens gab es für mich doch noch ein Paar Highlights:
•   Den Grain von Dully
•   Den Longmorn von Whisky Doris am Stand von Hauptstroos (die Jungs sind einfach grossartig)
•   Den Bunna bei Acla, aber nicht das Geld «wert»
•   Der Abfüller, der Am Stand merkt, dass er zwei Flaschen mit der gleichen Orchidee abgefüllt hat (Glen Moray und Macduff)… und es dann feststellt, weil man es ihm sagt…


Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: barrelproof am 27. November 2021 11:03:48
Ich war donnerstag länger und freitags kurz da..
Donnerstags war es deutlich zu kalt, freitags besser aber immer noch frisch...
Der besuch hat mir viel spass gemacht, was vorallem den bekannten gesichtern geschuldet ist und auch ein bisschen der tatsache, dass ich seit jahren auf keiner whiskymesse mehr war..
Eigentlich wollte ich nichts kaufen, dies hat nicht funktioniert, da ich zumindest die ramsey kollektion vervollständigen musste. Ein highlight neben anderen waren die beiden port ellen und der glenlochy von duncan taylor, toller dram. Jetzt  freu ich mich auf den kalender. Zum essen kann ich nichts sagen ich hab mich auf die whiskies konzentriert :-)
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Doppelpass am 27. November 2021 11:51:11
Ich hatte am Do einen super Abend und es war genial, viele bekannte Gesichter endlich mal wieder zu sehen. Das mit der „Kälte“ war für mich kein Problem - wenn dann ist es eher für die Aussteller uncool, die immer stehen müssen.
Zu bemängeln habe ich das Prozedere bei den Eingangskassen. An K1 war nur Barzahlung möglich  ::), an K2 hat der Terminal gestreikt... Evtl wurde dies bereits verbessert.
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: dieb am 28. November 2021 15:28:09
Ich durfte die drei Tage hinter dem Tresen bei Acla stehen. Die Location ist m.E. gut und war insbesondere auch perfekt für die aktuelle Covid-Situation. Der grösste Mangel war, wie schon mehrfach erwähnt, die Heizung. Dies muss unbedingt verbessert werden. Die Drams waren einfach während der ganzen Messe viel zu kalt. Ich kann auch nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt punkt 23.00 Uhr die Heizung jeweils wieder abzuschalten, wenn es langsam warmer wurde.
Bei der Verpflegung war ich eigentlich der Meinung, dass es nicht mehr schlechter werden könnte. Weit gefehlt. Da die Location aber gut liegt, kann man m.E. gleich ganz auf das messeeigene Angebot verzichten und den freigewordenen Platz sinnvoller nutzen.
Ein Teppich in der Halle wäre für das Ambiente und für die Füsse der Aussteller sicher auch kein Fehler.
Besucher hatte es, wenn auch nicht in der grossen Masse, wie das früher der Fall war. Das war aber auch gut so. Wobei man sagen muss, dass es schwieirig ist, die Besucherzahlen mit früheren Messen zu vergleiche, da man doch viel mehr Platz zwischen den Ständen hatte und sich die Besucher so besser verteilen konnten.
Vereinzelte Stände konnte ich während der Messe sogar auch besuchen. Es hatten wohl alle Aussteller mit dem selben Problem zu kämpfen: Kaum neue Abfüllungen und die, die neu waren, waren jung oder teuer oder beides!
Jetzt bin ich mal gespannt, welches die nächste Messe sein wird, die stattfinden kann.

Gruss dieb
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Babu am 28. November 2021 20:43:10
Ich durfte die drei Tage hinter dem Tresen bei Acla stehen. Die Location ist m.E. gut und war insbesondere auch perfekt für die aktuelle Covid-Situation. Der grösste Mangel war, wie schon mehrfach erwähnt, die Heizung. Dies muss unbedingt verbessert werden. Die Drams waren einfach während der ganzen Messe viel zu kalt. Ich kann auch nicht verstehen, wie man auf die Idee kommt punkt 23.00 Uhr die Heizung jeweils wieder abzuschalten, wenn es langsam warmer wurde.
Bei der Verpflegung war ich eigentlich der Meinung, dass es nicht mehr schlechter werden könnte. Weit gefehlt. Da die Location aber gut liegt, kann man m.E. gleich ganz auf das messeeigene Angebot verzichten und den freigewordenen Platz sinnvoller nutzen.
Ein Teppich in der Halle wäre für das Ambiente und für die Füsse der Aussteller sicher auch kein Fehler.
Besucher hatte es, wenn auch nicht in der grossen Masse, wie das früher der Fall war. Das war aber auch gut so. Wobei man sagen muss, dass es schwieirig ist, die Besucherzahlen mit früheren Messen zu vergleiche, da man doch viel mehr Platz zwischen den Ständen hatte und sich die Besucher so besser verteilen konnten.
Vereinzelte Stände konnte ich während der Messe sogar auch besuchen. Es hatten wohl alle Aussteller mit dem selben Problem zu kämpfen: Kaum neue Abfüllungen und die, die neu waren, waren jung oder teuer oder beides!
Jetzt bin ich mal gespannt, welches die nächste Messe sein wird, die stattfinden kann.

Gruss dieb

Dem kann ich fast nichts mehr hinzufügen, ausser vielleicht, dass der Weg zum WC ziemlich weit war (ausser der "Notausgang" war "zufällig" offen.
Die Heizung ein absolutes Disaster - wie schon mehrmals gesagt. Wir haben am Freitag hinter userem Thresen Wolldecken auf den Boden gelegt - so ging es ganz gut. 
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Delinquent am 29. November 2021 06:59:44
...und schon wieder ist Montag ;)
War toll all die üblichen Verdächtigen wieder mal zu sehen, lang ist's her! Mir hat der Standort sehr gut gefallen. Der Heiziger hat versagt, leider... Das Abschalten der Heizung um 23:00 war übrigens eine Vorgabe, weil die Generatoren draussen nicht gerade leise sind.
Probiert habe ich ein paar Abfüllungen - von den käuflichen sind mir folgende in Erinnerung geblieben:

- Mortlach 11y Jubiläumsabfüllung Hautstross 100
- Aultmore 10y World of Orchids Hautstross 100
- Blend of Islay JWWW Hautstross 100
- Cameronbridge 1974 Acla
- Invergordon 1972 Dully

Plus noch diverse von Monnier - die habe ich aber bereits vorher degustiert. Die Goulds Family Serie von Jack gefällt mir durchs Band, der Blend of Malts für die Messe, der Ardmore auch für die Messe - dann der Rossdhu, Croftengea und Glen Garioch aus der Fighting Fish Serie. Die Preise haben schon arg angezogen - da überlegt man sich den Kauf schon mehrfach, insbesondere wenn der Keller gut gefüllt ist. Hoffe der Trend geht bald mal wieder in die andere Richtung...

Guten Start in die Woche!

Gruss
Bruno
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: Lukas am 09. August 2022 08:35:39
Und nun findet das ganze offenbar ein Wochenende später als üblich in Baden statt. Bin gespannt, wie das funktioniert. Ich werde sicher nicht dort sein, da ich das Whiskyschiff seit Jahren an einem andern Wochenende eingeplant habe und daher schon andere Termine für das diesjährige Durchführungsdatum habe. Werde wohl nicht der einzige sein...
Titel: Antw:"Whiskyschiff Zürich" wird zum "The Swiss WHISKY Festival"
Beitrag von: dieb am 11. August 2022 16:35:42
Und nun findet das ganze offenbar ein Wochenende später als üblich in Baden statt. Bin gespannt, wie das funktioniert. Ich werde sicher nicht dort sein, da ich das Whiskyschiff seit Jahren an einem andern Wochenende eingeplant habe und daher schon andere Termine für das diesjährige Durchführungsdatum habe. Werde wohl nicht der einzige sein...
Ja, ist schon länger bekannt. Für den "neuen" Event in Baden gibt es auch einen eigenen Thread: https://forum.whiskybase.ch/schweiz-14/the-swiss-whisky-festival-2022/