Schweizer Whiskyforum

Veranstaltungen => Schweiz => The Swiss Whisky Festival => Thema gestartet von: dieb am 27. März 2022 17:29:54

Titel: The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 27. März 2022 17:29:54
Auf dem Whiskyschiff Luzern machten die Neuigkeiten über "The Swiss Whisky Festival" die Runden und wurden breit diskutiert.
Anscheinend soll der Event dieses Jahr nicht mehr in Zürich, sondern in Baden stattfinden und zudem auch noch an einem anderen Datum als gewohnt: 08.-10.12.22
Damit scheint sich das Festival einmal mehr von Zürich zu verabschieden und nach dem letztjährigen Namenswechsel dürfte man sich auch definitiv von der Tradition lösen wollen. Von Seite der Ausssteller habe ich über diesen Entscheid nichts Gutes gehört. Auch das Datum scheint nicht so gut anzukommen. Aus meiner Sicht ist es schade, dass man dem letztjährigen Eventort nicht noch einmal eine Chance gegeben hat. Die Mängel waren bekannt und man hätte daran arbeiten können. Mit einem neuen Ort ist es ähnlich wie mit einer neuen Version einer Software: Am Ende sind nur die Fehler neu!
Was habt ihr dazu aufgeschnappt und wie steht ihr dazu?
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Babu am 28. März 2022 22:22:55
Kann ich alles bestätigen.
Anscheinend kann man die Halle nicht auf ca. 20 Grad aufheizen können - dies wurde als offizieller Grund angegeben.

Die Trafohalle in Baden ist bestens ausgestattet und eignet sich super. Von Zürich Hb nicht viel weiter als das Albisgüetli oder die komische Bikerhalle.

Aber in bin da auch nicht sehr Neutral, da ich aus der Umgebung komme.

Vielleicht wäre es besser gewesen die Ära Monnier zu beenden - es mutiert zu einer krassen Lachnummer. (Trozdem ist die Location cool und für soviele Besucher ausgelegt (inkl Infra).

Cadenhead dürfte es freuen.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: tromby am 28. März 2022 23:06:53
Kann leider nichts dazu beisteuern. Nur, dass mir die gleichen Infos zu Ohren gekommen sind.

Kann ich alles bestätigen.
Anscheinend kann man die Halle nicht auf ca. 20 Grad aufheizen können - dies wurde als offizieller Grund angegeben.

Das wusste ich.
Und doch, man könnte sie schon weiter aufheizen. Aber die Heizkosten würden sämtliche anderen Kosten bei weitem übersteigen. Auch das hätte man wissen können... Aber ich will den Veranstaltern ja nicht unterstellen, dass sie sich nicht seriös vorbereiten würden.  ???
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Delinquent am 29. März 2022 13:47:17
Oje, schon wieder ein Wechsel...
Der Standort so nah beim HB und die Lokalität hatte mir sehr gut gefallen - die Beste bisher (Temperaturen mal ausgenommen).
Trafo Baden klingt ja schon mal nicht schlecht, aber die vielen Wechsel müssen ein Ende haben... das ist Mist.
Von Bern aus ist es egal ob Baden oder Zürich, da zählt die Nähe zum Bahnhof am meisten.

Na denn, schauen wir mal...
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Lukas am 30. März 2022 21:09:41
Mit einem neuen Ort ist es ähnlich wie mit einer neuen Version einer Software: Am Ende sind nur die Fehler neu!
Was habt ihr dazu aufgeschnappt und wie steht ihr dazu?
Angeblich soll es aber auch möglich sein, dieselben Fehler bei jeder Version zu wiederholen...
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Babu am 30. März 2022 21:39:14
Mit einem neuen Ort ist es ähnlich wie mit einer neuen Version einer Software: Am Ende sind nur die Fehler neu!
Was habt ihr dazu aufgeschnappt und wie steht ihr dazu?
Angeblich soll es aber auch möglich sein, dieselben Fehler bei jeder Version zu wiederholen...

Leider ist das zu befürchten!!!
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: davidloosli am 31. März 2022 09:25:40
Vielleicht strebt man ja auch nur ein Revival der "Spanisch Brötli Bahn" an  ;D
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Bluigi am 01. April 2022 15:42:43
Schritt für Schritt in Richtung Studen... oder eben, Richtung Abgrund  :-X
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 02. April 2022 14:55:11
Ich habe mich bei der Eröffnung von diesem Thema bewusst zurückgehalten. Auch mit dem Titel.
Für mich geht das überhaupt nicht. Das wichtigste, was diese Messe braucht, ist Ruhe und Konstanz. Man kann nicht jedes Jahr sein Glück an einem neuen Standort probieren und den Namen und das Logo wechseln und erwarten, dass es stetig bergauf. Auch mit einer neuen Homepage ist es nicht getan, die man notabene in Google nur unter Whiskyschiff findet. Die Domains swisswhiskyfestival.ch und swiss-whisky-festival.ch sind zwar registriert führen aber ins Nirvana.
Obwohl einige Aussteller mir gegenüber gesagt haben, dass sie das Spiel nicht länger mitmachen werden, befürchte ich, dass der eine oder andere am Schluss trotzdem in den faulen Apfel beissen und nach Baden gehen wird.
Bleibt zu hoffen, dass ein "neuer" Aussteller in die Bresche springen wird und in Zürich Anfangs Dezember eine Whiskymesse organisieren wird.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 02. Mai 2022 17:31:06
Nun ist es quasi offiziell und auf der HP publiziert. Es ist nur etwas unklar, wann die Messe nun stattfinden wird!

(https://forum.whiskybase.ch/index.php?action=dlattach;topic=228.0;attach=125;image;ts=1651505466)

So weit so gut!

Nun scrollen wir mal runter. Wow da findet sicher jeder einen passenden Termin! Hoffentlich haben wir bis zum Schluss etwas auszuschenken.
(https://forum.whiskybase.ch/schweiz-14/the-swiss-whisky-festival-2022/?action=dlattach;ts=1651506011;attach=132;image)

Aber in welchem Jahr findet die Messe nun statt?
(https://forum.whiskybase.ch/schweiz-14/the-swiss-whisky-festival-2022/?action=dlattach;ts=1651506011;attach=134;image)

Und falls ihr es nicht gemerkt habt, die Öffnungszeiten wurden geändert!
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: mad69 am 02. Mai 2022 21:12:44
Danke dieb! Alles klar. Ich werde dort sein. Irgendwann! 😂🤞
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: seechas am 03. Mai 2022 00:42:00
Nun ist es quasi offiziell und auf der HP publiziert. Es ist nur etwas unklar, wann die Messe nun stattfinden wird!

(https://forum.whiskybase.ch/index.php?action=dlattach;topic=228.0;attach=125;image;ts=1651505466)

So weit so gut!

Nun scrollen wir mal runter. Wow da findet sicher jeder einen passenden Termin! Hoffentlich haben wir bis zum Schluss etwas auszuschenken.
(https://forum.whiskybase.ch/schweiz-14/the-swiss-whisky-festival-2022/?action=dlattach;ts=1651506011;attach=132;image)

Aber in welchem Jahr findet die Messe nun statt?
(https://forum.whiskybase.ch/schweiz-14/the-swiss-whisky-festival-2022/?action=dlattach;ts=1651506011;attach=134;image)

Und falls ihr es nicht gemerkt habt, die Öffnungszeiten wurden geändert!

Das wird hart für die Aussteller....
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 03. Mai 2022 17:34:59
Drei zentrale Vragen: Fann, Vo und Fie lange?

Das ehemalige Whiskyschiff Zürich bevindet sich ja schon längere Zeit in einer langvierigen TRAnsFOrmation. Sofohl bezüglich des Namens als auch des Orts der Durchvührung. Befor diese zwei Parameter in eine Konstante übervührt ferden konnten, kommt jetzt auch noch der Zeitpunkt der Durchvührung dazu. Fann die Messe stattfinden fird und fie lange sie dauern vird, darüber darv aktuell gerätselt ferden (siehe mein Post von gestern). Aber fo die Messe dieses Jahr stattvinden fird, haben vir noch nicht gelernt. Zum Glück fird Baden ohne "V" geschrieben. Kommt der Name der Location fielleicht fon John TRAVOlta? Falter Boweri und Charles Brown vürden sich bestimmt im Grab umdrehen, könnten sie die Homepage lesen.

Brafo!
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: tromby am 04. Mai 2022 09:31:55
Drei zentrale Vragen: Fann, Vo und Fie lange?

Das ehemalige Whiskyschiff Zürich bevindet sich ja schon längere Zeit in einer langvierigen TRAnsFOrmation. Sofohl bezüglich des Namens als auch des Orts der Durchvührung. Befor diese zwei Parameter in eine Konstante übervührt ferden konnten, kommt jetzt auch noch der Zeitpunkt der Durchvührung dazu. Fann die Messe stattfinden fird und fie lange sie dauern vird, darüber darv aktuell gerätselt ferden (siehe mein Post von gestern). Aber fo die Messe dieses Jahr stattvinden fird, haben vir noch nicht gelernt. Zum Glück fird Baden ohne "V" geschrieben. Kommt der Name der Location fielleicht fon John TRAVOlta? Falter Boweri und Charles Brown vürden sich bestimmt im Grab umdrehen, könnten sie die Homepage lesen.

Brafo!

 :)) :)) :)) :))
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: barrelproof am 07. November 2022 14:25:34
Hab mal die Ausstellerliste angekuckt, fehlen so einige. Selber habe ich nicht so das Reissen hinzugehen...
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Babu am 07. November 2022 21:30:15
Hab mal die Ausstellerliste angekuckt, fehlen so einige. Selber habe ich nicht so das Reissen hinzugehen...

Jetzt haben wir dem Schiff so viele Chancen gegeben - eine mehr wird uns nicht umbringen :o :o
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 09. November 2022 17:51:05
Es fällt mir auch in der Tat etwas schwer Gründe zu finden, warum ich jetzt nach Baden reisen soll.

Wenn ich mir die Aussteller so durchschaue, kann ich sie wie folgt kategorisieren
Interessiert mich nicht: 17
Vorbeischauen, wenn man zufällig da ist: 11
Vielleicht würde mich etwas interessieren: 4
Muss ich unbedingt hin: 0

Ich gehe, ich gehe nicht, ich gehe, ich gehe nicht, ...
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Lukas am 09. November 2022 20:10:04
Das Whiskyschiffwochenende habe ich mir freigehalten, aber am Badenwochenede habe ich schon längst andere Termine. Gründe für eine Verschiebung der Termine sehe ich nicht...
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 10. Dezember 2022 10:56:08
Im vollen Bewusstsein, dass diese Nachricht wohl in der Kalendereuphorie untergehen wird:
Bereits sind zwei Drittel des "Seven Seals Festivals" - pardon - des "The Swiss Whisky Festivals" durch und noch kein einziger Bericht wurde hier veröffentlich. War effektiv niemand aus der Runde dort? Falls ich herausfinde, dass jemand dort war und hier keinen Bericht geschrieben hat, wird er ohne weitere Nachricht gesperrt. Kalender hin oder her!  8)
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: davidloosli am 10. Dezember 2022 12:26:12
Wie nennt man das? Nötigung?

Wir waren gestern da. Location sehr nah am Bahnhof (plus), ordentlich geheizt (doppelplus) und so weit ich das mitbekommen habe auch gut organisiert. War nicht schlecht besucht, allerdings auch kein Gedränge. Food gab es soweit ich gesehen habe keine vegetarische Option (für mich ein Minus).

Whiskytechnisch gab es ein schönes Angebot. Man hört, es war sogar limitierte Ware aus Hypeltown vorhanden. Zum Tasten war ich medikamententechnisch etwas limitiert. Für den einen oder anderen Dram hat es doch gereicht. Der Dully Ire war sehr gut, der neue Longrow Red hat nicht gänzlich überzeugt. Highlight war das neue Pulteney Single Cask für Glenfahrn. Doch noch etwas weiter als seine 15 jährige Schwester und wunderbar wachsig. Ach ja, Whisky mit Elefantenscheisse "getorft" ist nichts, genauso wenig guter irisher Spirit der durch exotische Fassauswahl (*hust* Amburana) ermordet wird.

All in all eine schöne Messe. Ich hatte meinen Spass und nun ein paar Samples mehr.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Uichama am 10. Dezember 2022 12:43:43
Ich war Donnerstag da. Wie erwähnt wirklich nah beim Bahnhof. Beschilderung wie so auch...., was dazu führt das man beim ersten mal einen Umweg läuft.
Essen war ich ausserhalb beim Thai wo es gute vegetarische Auswahl gab. -->Essen an der Messe war definitiv gut, vom Preis gerade noch so ok.
Halle prima, es war kein Gedränge, womit man die Auswahl so auch gut erkennen konnte.
Negativ war die Eingangskontrolle. Sie zwangen einem wirklich eine 5dl Pet Wasserflasche zu leeren, dann durfte man sie rein nehmen und im WC mit Wasser füllen.  --> Wurde ab Freitag nicht mehr so gehandhabt +
Auswahl, ich könnte keine Empfehlung abgeben. Einiges war mit Sherry erschlagen oder einfach nach dem Motto wir müssen was abfüllen.
Mal schauen ob ich heute was Erwähnenswertes finde.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Tauti am 10. Dezember 2022 13:11:48
Bernhard lass uns doch zuerst den dritten Kaffee trinken, bevor wir was posten.
War gestern vor Ort. Die Anfahrt war zwar schon ein Stück, geht für mich aber trotzdem schneller als zum Bürkliplatz. Wie von meinen Vorschreibern bereits erwähnt ist die Bhf-Nähe ein grosses Plus.
Einchecken ging sehr speditiv.
Die TrafoHallo bietet genügend Platz und auch die klimatischen Verhältnisse waren sehr gut (Luft und Temperatur).
7Seals war prominent zu vorderst aufgestellt, was zwei Vorteile hatte: Erstens ein kurzer dreckiger Lacher und zweitens hat man sie nie mehr gesehen, sobald man mal vorbei war.
Dass gewisse Aussteller fehlten, wirkte sich für mich positiv aus. Anstatt wie jedes mal zuerst zu Acla zu laufen, war man "gezwungen" auch mal andere Aussteller zu Beginn anzuschauen. Auch die haben schöne Töchter/Flaschen (zB bringts).
So widmete ich mich zu Beginn mal den jungen Wilden  (NcNean, Ardnamurchan, Namibische Elefantenkacke). Nicht alles war gut, aber ich war ja da, um auch mal was Neues zu entdecken.
Da die Messe gleich am Bhf war, gab auch genügend Möglichkeiten sich rundherum zu verpflegen.
Persönliches Highlight war auch bei mir das Pulteney 2004 Single Cask für Glenfahrn.

Insgesamt sehr gelungen und ich konnte mich gut abseits der gewohnten Pfade/Stände beschäftigen.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Sprayer99 am 10. Dezember 2022 14:49:46
Ich war am Donnerstag dort, gleich zum Start um 17.00 Uhr. Positiv überrascht war ich auch von der Nähe zum Bahnhof, sehr ideal. Auch die Halle schien mir passend, angenehme Temperatur und genügend Platz. Generell hatte es am Donnerstag nicht so viele Leute, man konnte bei jedem Stand die gewünschten Drams ohne lange Wartezeit probieren.

Fazit: Standort, Halle & Organisation waren gut. Gerne nächstes Jahr wieder so!

Wie von anderen erwähnt, gab es whiskytechnisch einige spannende Dinge. Das 17-jährige Old Pulteney Single Cask von Glen Fahrn hat es mir ebenfalls angetan. Sehr lecker  :)
Bei Lateltin habe ich die neuen Springbank 10 Jahre PX + Longrow Red probiert, beide für ok aber nicht überragend befunden. Der Black Art 10.1 von Bruichladdich ist schon lecker, aber preislich jenseits von Gut und Böse...
Auch die 3 Inaugural Releases von Lagg konnte man probieren (aber nicht kaufen). Sind sicher ok für 3 Jahre, aber noch sehr "new makeig" mMn... Am Stand von Ullrich gab es für Bourbon Liebhaber etwas, der 17-jährige Wild Turkey "Bottled in Bond" + Russell's Private Barrel Selection waren echt gut. Ansonsten gab es bei Hauptstross 100 noch einige nette Single Cask Abfüllungen, der neue 11-jährige Inchgower hat mich mit seinen tropischen Fruchtnoten überzeugt. Bei trinkgenuss.ch hatte es etliche Abfüllungen von "The Whisky Cellar", welche grösstenteils ebenfalls gut bis sehr gut waren.

Insgesamt hat es mir gut gefallen und ich plane nächstes Jahr wieder hinzugehen, falls es denn wieder so stattfindet...

Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Kilt73 am 10. Dezember 2022 15:08:13
Danke für die Berichte! Wäre wohl auch einen Tag hingegangen, aber wegen meiner Fuss-OP muss ich leider passen  :(
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Uichama am 11. Dezember 2022 11:36:47
Änderungen an meinem Post in Fett. Erkentnisse vom Samstag.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Ichiro am 11. Dezember 2022 15:38:46
Ich war gestern Nachmittag da und kann mich an die Voten meiner Vorredner anschliessen. Sehr gute Location direkt neben dem Bahnhof, schön geheizt und mit genügend Platz für die Besucher (und glaube ich auch die Aussteller). Neue Abfüllungen naja.

Ich verbrachte viel Zeit bei bringts und der Whiskybibliothek, musste mich gar nicht so viel bewegen, da die direkt nebeneinander waren. Die Highlights waren für mich der Ardnamurchan Single Cask für Paul Ullrich (Peated First Fill PX), welcher trotz den jungen Jahren schon ein schönes Zusammenspiel von Sherry und Rauch brachte, mit gut integriertem Alkohol.
Schön cremig, fruchtig war der Unnamed Islay 1992 von Kirsch Import bei bringts. Leider mit 430.- nicht gerade ein Schnäppchen.
Und zu guterletzt hat mir das Oloroso Single Cask für UK von Filey Bay gefallen. Ein richtiges Sherry Brett.

Mal schauen wo das Schiff das nächste Jahr hinfährt.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Babu am 11. Dezember 2022 20:47:01
War effektiv niemand aus der Runde dort? Falls ich herausfinde, dass jemand dort war und hier keinen Bericht geschrieben hat, wird er ohne weitere Nachricht gesperrt. Kalender hin oder her!  8)
Da ich nicht gesperrt werden will, auch ein kleiner bericht von mir.
Zu meinem Erstaunen waren viele Punkte die ich in der vorherigen Jahren kritisiert habe gut umgesetzt worden:
Kulinarisch auf gutem Niveau - entsprechend auch Preise, was mich jedoch nicht gestört hatte, hauptsache nicht drei Tage lang Whiskywurst.
Allgemein gute Infrastruktur, am Freitag etwas dunkel, was jedoch mit zusätzlichen lampen und ab Freitag mit grossen Schweinwerfern nachgebessert wurde.
Temperaur tip top.
Hinterm den Stand war der Platz etwas grosszügiger gestaltet, jedoch zwischen den Ständen etwas knapp bemessen, was jedoch für die Besucher sicher kein Problem war.
Der Essensbereich schön gemacht und mit genügend Platz - richtiges Catering halt. Die Band die gespielt hat? Roulette Tisch? Kann man von mir aus streichen.

Ein grosser, leider über alles wiegender Nachteil war die Werbung resp. die fehlende Werbung. Ich komme aus der Region und es wurde konsequent NICHT beworben.  Entsprechend wenig Besucher und wenig Umsatz. Klar, ich spreche Händlerseits. Samstag Nachmittag war am besten besucht.

Alles in allem ist die Messe auf gutem Weg, dass jedoch in den nächsten Jahren mehr in die Werbung investiert wird, wage ich zu bezweifeln. Wenn jemand unfrisierte Besucherzahlen hat, darf er mir die gerne mitteilen :o :o Herr Monnier rundet ja gerne etwas auf.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Missalotta am 12. Dezember 2022 08:53:19
Hallo
Auch von mir eine kleine Zusammenfassung (hab wiederum bei Monnier gestanden)
Wie so oft, wenn ich irgendwo zum ersten Mal hinfahre, bin ich etwas unsicher, wie schnell ich das ganze findeIch drucke mir im Google Maps ein Plänchen aus,
zur Not kann ich Google Maps immer noch einschalten und es führt mich hin.
Ein kleiner Hinweis am Bahnhof hätte geholfen --> This Way, bin um das ganze Gebäude herumgelaufen bis ich den Eingang befunden habe
Lustigerweise ist das den meisten meiner Kollegen auch so gegangen.
Der Rückweg zum Bahnhof ist mega einfach

Zur Halle
Gross, hell und warm, sodass man locker im Hemd oder Shirt herumlaufen kann ohne zu frieren
Wie auch schon Babu geschrieben hat, hinter und vor der Theke hat es genügend Platz
Alles ist hell und wäre meiner Meinung nach eine ideale Halle, aber nicht unbedingt an diesem Ort.
Auch früher auf den Schiffen gab es mal ein Gambling Ship oder eine Zigarrenlaunch
Der Roulette Tisch lag meist in meinem Blickfeld, er wurde praktisch nie genutzt, die 3 Manoggel standen/sassen die meiste Zeit herum
Das Essen fand ich auch gut, von einem gut belegten Sandwich bis zu Irish Stew oder Kalbsbäggli gab es einiges
Outside war ich ca. 150 Meter weg am Donnerstag bei einem Thai, preiswert und gut, am Samstag um 18.30 war alles ausgebucht
Hab mich nicht weiter um Restaurants bemüht, aber es scheint einiges in der Umgebung zu geben.

Whisky technisch hab ich viel zu wenig Zeit gehabt mich umzuschauen
Bei uns hab es einen fruchtigen Glen Elgin (Messeabfüllung) und auch einen neuen Kreuzritter Glen Moray die ich recht gerne hatte
Aus den 4 neuen Fitting Fish kann ich nur den 8yo Glenallachie nennen auf dem Madeira Fass, den mochte ich auch.
Ich stand meist bei den Raritäten, den 45yo Sherry Glenlivet zum 30-jährigen Jubiläum fand ich überbewertet, Leute gaben ihm 94 Punkte, 90 tun es auch,
Den 21yo Convalmore fand ich sehr gut, wobei er den Distillery Charakter nicht rüberbrachte, der Linlithgow vom (Mission Serie)  Murray McDavid
war, obwohl Fass stark eher flach, Glenlochy von Duncan Taylor mochte ich sehr, dann hatten wir 3 Connoisseurs Choice offen (wie so oft nur 40%),
einen Glenury Royal, einen Craigellachie und den von Luzern schon offenen Macduff,
sie sind meiner Meinung nach einfach besser als vieles was heute produziert wird.

Noch ein letzter Satz zu den Kunden
Vom Gefühl her ist das ganz eine andere Klientel, am Donnerstag hab ich die Hardcore Sammler erwartet, sie sind nicht gekommen
Am Freitag lief es etwas besser, am Samstag erfahrungsgemäss sind mehr Leute gekommen, aber auch nicht wie zu Ship Zeiten.
Zu tun hatte ich ständig, es gab aber auch genügend Zeit, mit den Kunden etwas zu fachsimpelt, wobei mir nicht immer klar war, wer vom Fach ist. :-)
Ich hab vielleicht 10-15 % der bisherigen Kundschaft gesehen, der Rest war mir mehrheitlich fremd
Flaschen habe ich sehr wenige verkauft im Vergleich zu anderen Jahren, teure Flaschen sind bei mir nicht über den Tisch.
Hatte 2-3 mal Russen, sehr arrogant, nichts war gut genug, 2 blutjunge Asiaten kamen vorbei,
sie haben den meiner Meinung nach überalterten 66er Balvenie probiert,
wollten ein Sample vom schon lange offenen Local Barley und sonst noch was teures probieren (weiss nicht mehr was), Geld hat keine Rolle gespielt.

Nach 3 Tagen auf der Messe bin ich ziemlich durch, überlege ob ich in Zukunft mein Pensum nicht etwas reduzieren soll/muss

Gruss Fritz (Missalotta)
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: dieb am 12. Dezember 2022 21:06:24
Danke für die zahlreichen Berichte. So ausführlich wurde noch selten von einem Event berichtet.  :D
Schon traurig, wenn es auf einer solchen Messe kaum mehr als ein Dutzend erwähnenswerte Abfüllungen gibt. Für mich ist besonders die Perspektive der Aussteller wichtig. Wenn es für die nicht stimmt, nützt die beste
Location wenig. Und da sehe ich die grössten Probleme.  Bei konstanter Qualität verbunden mit immer höheren Preisen braucht es immer mehr Besucher um die gleichen Umsätze wie in früheren Zeiten zu erreichen. Das mit den Besuchern scheint nicht geklappt zu haben. Aber dadurch dass es auch weniger Aussteller hatte, hat sich der Gesamtumsatz immerhin auch auf weniger Aussteller aufgeteilt. Das mag für den einen oder anderen Aussteller aufgegangen sein.
Bin gespannt, wie es weitergehen wird.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Tauti am 13. Dezember 2022 16:00:37
Sehe das Ganze jetzt nicht so schwarz. Das es wenige erwähnenswerte Abfüllungen gab liegt auch daran, dass sich die Schreiberlinge vor und während der Messe gegenseitig beeinflusst haben.
Auch benötigt ein neuer Standort ein Weile bis er sich etabliert hat, da gibt es mit Werbung sicher noch Verbesserungspotential. Manchmal muss ein kleiner Einbruch nicht zwingend schädlich sein. In meinem Garten muss ich im Herbst den ein oder anderen Ast zurückschneiden, damit ich im nächsten Jahr wieder gutes Obst habe. So wie ich Fritz verstanden habe, kannte er nur einen kleinen Teil der bisherigen Kundschaft. Dies heisst im Umkehrschluss, dass auch viel neues Publikum vor Ort war.

@Bernhard: Du schreibst, dass dich die Stände mehrheitlich nicht interessieren, nötigst aber zugleich das Forum Berichte zur Messe vorzulegen. Gehe doch das nächste Mal einfach selbst vorbei und schau es dir an. Ich für meinen Teil gehe nicht primär wegen des Whisky-Trinkens dahin, sondern um mich mit (neuen) Gleichgesinnten über das Thema zu unterhalten. Kannst es anschliessend ja immer noch blöd finden :)

Edit: Ein paar grammatikalische Unsauberheiten bereinigt.
Titel: Antw:The Swiss Whisky Festival 2022
Beitrag von: Philipp am 13. Dezember 2022 16:36:39
Na ja, das ist vielleicht ein wenig eine einfache Darstellung der Geschichte.

Die Beeinflussung bezüglich der Abfüllungen gab es schon immer. Eine der wichtigsten Fragen an einer Messe ist gerade doch: Und was hast Du entdeckt? Wieso das jetzt anders sein soll, ist für mich nicht so klar.

Jeder Standort (ausser vielleicht der Bürkliplatz) braucht seine Zeit, das ist klar. Darum ist es wohl kaum geschickt, ihn jedes Jahr zu wechseln. Und ja bei der Werbung gibt es seit Jahrzehnten Verbesserungspotential. Ich glaube, die letzte Werbung für diesen Anlass stammte von Herrn Braun.

Das mit dem Ast verstehe ich schon, aber man soll nicht gerade den ganzen Baum umhauen und jedes Jahr einen neuen setzen.

Neue Leute sind super, aber wenn man dabei viele alte verliert (neuer Ort, neue Location, neues Datum), ist es vielleicht nicht so ideal.

Ansonsten finde ich, dass Bernhard als Moderator und Organisator dieser Seite durchaus das Recht hat, die Leute zu "nötigen", damit was zu einem Event geschrieben wird. Es steht ja jedem frei, etwas zu schreiben (trotz Androhung gewichtiger Nachteile - ich verteile sonst auch Taschentücher) oder sich an einem anderen Ort zu tummeln. Meine Mutter hat immer gesagt, wenn Dir ein Spielplatz nicht passt, such Dir einen anderen.

Aber es ist ja Adventszeit, seid friedlich und geht ins  :schilf:

 8)