Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 22. Dezember 2023 09:39:20
-
Hint (heute bin ich grosszügig 😁): Die einzige Distillerie die zweimal im Kalender dieses Jahr ist. Von einem Händler, für einen Holländer, sieht aber aus als wäre es für einen Genfer bestimmt gewesen
-
Denke mal das ist der zweite Bowmore; dieses Mal ohne Zapfen dafür aber mit einem recht überdeckenden Finish. Finde die Anflüge von dunklen Kirschen sehr lecker. Wenn ich alle Hints zusammennehme lande ich bei dem:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/225424/bowmore-07-year-old-jw
-
Bowmore kann gut sein :)
Holländer fällt mir nur van Wees ein. Die Ultimate-Abfüllungen sehen alle gleich aus. Somit bin ich wohl auf dem Holzweg.
In der Nase mir zu schweflig, aber am Gaumen deutlich besser. Bin aber bei einer Sherry-Abfüllung, nicht Port.
-
Ich versuche es nochmals mit: Meiner? Bin aber gar nicht sicher
Wenn ja dann viel Spass mit dem Hint.
-
Ich versuche es nochmals mit: Meiner? Bin aber gar nicht sicher
Wenn ja dann viel Spass mit dem Hint.
Du musst dich noch einen oder zwei Tage gedulden 🫥
-
Ich versuche es nochmals mit: Meiner? Bin aber gar nicht sicher
Wenn ja dann viel Spass mit dem Hint.
Du musst dich noch einen oder zwei Tage gedulden 🫥
Ja da bin ich dann wohl selbst schuld, wenn ich eine Flasche blind reinwerfe.
-
Ich bin auch bei Lau. Racing Genf Grosjean? Würde auf den Bunna tippen https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/237943/bunnahabhain-13-year-old-jw.
-
Den Bunna hatte ich erst kürzlich auf einer Messe. Toller Dram aber unpeated. Den würde ich ausschliessen :sherlock:
-
Mit den Hints bin ich auch bei Lau, und nicht van Wees (kenne von van Wees kaum so dunkle peated WHiskies)
Aber wirklich SHerry? ich bin momentan mehr beim Octomore von Lau
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/209365/octomore-07-year-old-jw
Aber weiss es eigentlich nicht, hatte von ihm nur die Ardbegs und den unpeated Bunna.
-
Lau macht absolut Sinn (ohne den Octomore, das gibt es erst nächstes Jahr wieder)- versuche es aber mal ohne ihn.
Recht dicke Suppe mit einer gesunden Portion Schwefel. Peat und Süsswein. Der Hausstil vom Brühler Whiskyhaus. Gehe daher auf einen Port Charlotte BW.
-
Deutliche Sherry Nase mit Schwefel. Viel Schwefel.
Octomore kann ich nicht nachvollziehen. Hatte gestern noch daran gerochen 😄
Irgendwie unpeated Sherry. Bunna könnte sein aber da fehlt mir das das er sonst hat. Bin auch nicht auf islay…
-
Der Hint schickt mich auch direkt zu Lau. Cooler Typ, btw. ;D
Recht schmutzig in der Nase, aber spricht mich an. Bin unschlüssig ob Sherry oder Port... Am Gaumen hoher Alkohol (57 - 60 % Vol.) und etwas Rauch. Sehr fasslastig, vom Brennereicharakter merkt man hier nicht mehr viel. Von den 7 Lau Racing Flaschen gem. WB kommt für mich nur einer in Frage: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/225424/bowmore-07-year-old-jw
Bin gespannt! :)
-
Erst jetzt dazu gekommen,
Musste den nach dem ersten Schluck wegleeren... selten so was schwefliges getrunken. Wie ein abgebranntes Feuerwerk im Mund...
Schön, dass der vielen gefällt...