Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 17. Dezember 2023 09:40:49
-
Hint: Zur Feier
-
Da würde ich auf einen Cognac tippen.
-
Leim in der Nase. Kein Whisky!
Unter 42% cognac oder Brandy.. irgendwie kräuterig…
Aber mehr find ich nicht heraus
-
Bin da auch nicht bei Scotch. Den Cognac Tipp kann ich aber nicht nachvollziehen. Von der Farbe her müsste es dann ein eher junger sein aber dazu finde ich gar keine Traube.
Bin hier eher bei Zahnpasta und Leim was in Richtung USA deuten würde. Kombiniert mit dem Hint vielleicht was das zum 4th of July erschienen ist?
Oder es ist eventuell eine alte Blendgeschichte? Auf jeden Fall tippe ich mal auf eine Flasche von ScoutGott >:D
-
Für mich ganz klar ein Bourbon
-
Ist nich von mir.
Aber ja, das ist eine alte Bourbon Standardabfüllung. Klassischer minze-würze-mais mix mit viel Kamille im Abgang. Nicht allzu komplex, aber gefällt mir gut, schöner Sommerwhisky.
-
Ist nich von mir.
Aber ja, das ist eine alte Bourbon Standardabfüllung. Klassischer minze-würze-mais mix mit viel Kamille im Abgang. Nicht allzu komplex, aber gefällt mir gut, schöner Sommerwhisky.
Dann passt der ja perfekt zu den Temperaturen draussen ;)
-
kein Schotte, denke auch an Bourbon, nicht hoch im Alkohol. Vanille-Mais dominiert, süss
Welche Destille, keine Ahnung, kenn die Amis zu wenig.
-
Mhmm.. das Bourbonlied sing ich mit. Für mich auch kein Schotte
-
Nase rein, def. kein Schotte. Cognac schliesse ich ebenfalls aus, habe eine Bourbonnote. Etwas sprittig und Klebstoff, mit deutlichen Vanille- u. Karamellnoten. Bin hier def. in den USA.
Der Hint hilft mir nicht wirklich weiter, könnte wohl eine Jubiläumsausgabe oder ähnlich sein. Daher kein konkreter Tipp, lediglich: US-Bourbon, um die 45 % Vol., Zweitflasche >:D
-
Lösungsmittel, Leim und Zahnpasta in der Nase. Alles was man gerne trinkt. Dram #4 für heute - ich werde ausfällig.
Bourbon oder eher noch Rye, etwa 45%. die Palette ist wieder riesig. Muss nicht mal zwingend USA sein. Auch Kyrö, Oxford, Inchdairnie, Arbikie, Laddie oder Diwisa machen Rye.
Probieren wir es damit.
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/231725/ryelaw-2017
-
Wieder mal 'ne sehr interesante Abfüllung!
Im ersten Moment war ich total sicher, dass wir es mit einem Amerikaner zutun haben. Ich vermisse ein wenig die Süsse eines Bourbon, der Rest stimmt jedoch. Wie später der Abend wurde und wie mehr Leute hier kommentierten, desto mehr kamen mir Zweifel. Werden wir hier wieder aufs Eis geführt? Ich lehne mich jetzt sehr weit zum Fenster hinaus und sage diesen hier:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/223104/raasay-single-cask-rye (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/223104/raasay-single-cask-rye)
-
könnte meiner sein, daher lasse ich es unkommentiert
-
für mich geht es ganz klar in die Richtung Bourbon, tippe mal auf einen Michter's 45.7%
-
könnte meiner sein, daher lasse ich es unkommentiert
Richtig erkannt :sherlock:
-
Ou ja, ziemlich unbekannt... tippe auch suf einen US- Whisky. Vielen Dank für die Abwechslung :D
-
für mich geht es ganz klar in die Richtung Bourbon, tippe mal auf einen Michter's 45.7%
Nope, Michter's schmeckt in der Regel besser >:D