Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 15. Dezember 2023 17:12:00
-
Hint: Ein Reisli ist was schönes, auch wenn es gar nicht soweit weg geht
-
In der Nase habe ich ein Ex-Bourbon Cask, jedoch nicht sonderlich fruchtig und komplex. Die Frage ist jetzt, ob das am Dram oder an meiner Erkältung liegt? Am Gaumen habe ich leichte Zitrusnoten, Holz und finde ihn eher flach. Mit dem Hint kann ich nicht viel anfangen, ist das ein Schweizer oder doch ein Schotte? Falls ja, würde ich am ehesten auf einen Auchentoshan tippen... :schilf:
-
Hint: weit ist relativ
Bin und bleibe wohl im Schilf. Bourbon Cask tönt realistisch, denke DACH Region ist evt. nicht völlig verkehrt. Aber gibt sonst auch für mich nicht viel her. Citrusnase und würziger Abgang, dann kommt aber nicht mehr viel. Hat zumindest keine Fehler, aber haut mich auch nicht vom Hocker. Alles in allem akzeptabler Dram, aber unspektakulär.
-
Ich schweige ;)
-
Ich schweige ;)
Genau :sherlock:
-
Ich sitze auch gerade und wie so oft im Schilf... :schilf:
Vom Hint her setzte ich mal auf einen schweizer Whisky.
Leicht rauchig, mehr süss als wenn er von einem normalen Bourbon-Fass kommen würde. Er ist einfach, aber sauber. Nichts was stört. Ich setzte mich jetzt noch mehr ins Schilf - diese Sauberkeit erinnert mich gerade an Orma, welcher ich mal an einer Messe verkostet habe.
Mein schilfbelasteter Tipp: https://www.ormawhisky.ch/produkt/orma-peated-edition/
Zusätzlich: Graubünden ist immer eine Reise wert... ;)
-
Habs probiert, muss ich nie wieder haben... 'peated', bourbon Reifung... Schweiz, Deutschland... Tschüss
-
Ich sitze auch gerade und wie so oft im Schilf... :schilf:
Vom Hint her setzte ich mal auf einen schweizer Whisky.
Leicht rauchig, mehr süss als wenn er von einem normalen Bourbon-Fass kommen würde. Er ist einfach, aber sauber. Nichts was stört.
Kann mich hier nur anfügen. Was mir noch einfiel, aber von der Stärke wohl nicht ganz passt: https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/172974/macardo-the-slightly-smoky-single-malt
-
Orma kann ich mir sehr gut vorstellen. Habe einmal einen probiert und wollte es eigentlich dabei belassen. Auch dieser hier fühlt sich an als hätte ich einen Aschenbecher ausgeschleckt. Nicht mein Fall.
-
Probiertm aber trifft meinen Geschmack nicht. Mit dem Hint nehme iich an einen Schweizer Whisky, aber die kennne ich kaum. Aber keine Ahnung welcher.
-
Habe hier auch eher was spezielles DACH kommt hin, aber sicher bin ich mir nicht. ORMA könnte sein, aber die Whisky habe ich eher als gewöhnungbedürftiger im Kopf, vor allem der Rauch.
Könnte aber auch was neues von Urs Lüthy sein...
-
Tippe auf den säntis malt peated mit 52 Umdrehungen…
-
Ich habe gehört, dass es bei diesem Dram hilfreich sein soll, noch mit verstopfter Nase anzutreten.
Habe gekochtes Gemüse, Apfel und Birnen. Leichter Torf und Hochglanzmagazine (GEO oder so). Etwas, was mich in Richtung Wolfburn lenkt. Aber so etwas hatte ich erst kürzlich.
Tippe auf diesen:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/236706/buechibrger-whiskey-2019
Respektive 7 davon. Oder 2 und eine 50cl Version davon.
Edit: Die ganzen Schreibfehler rausgenommen.
-
Tippe auf den säntis malt peated mit 52 Umdrehungen…
Dachte ich zuerst auch, jedoch spüre ich die 52% Umdrehungen nicht und bin eher bei 46... daher auch Orma
-
Tippe auf den säntis malt peated mit 52 Umdrehungen…
Dachte ich zuerst auch, jedoch spüre ich die 52% Umdrehungen nicht und bin eher bei 46... daher auch Orma
Orma Peat riecht in etwa so wie wenn ein Zug neben dir eine Vollbremsung reisst.
-
Tippe auf den säntis malt peated mit 52 Umdrehungen…
Dachte ich zuerst auch, jedoch spüre ich die 52% Umdrehungen nicht und bin eher bei 46... daher auch Orma
Orma Peat riecht in etwa so wie wenn ein Zug neben dir eine Vollbremsung reisst.
also etwas für Trainspotter ;D