Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 2 => 2023 => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ichiro am 10. Dezember 2023 10:09:55
-
Hint: Nahe von Glasgow
-
Dominant modrig und leicht süss in der Nase. Im Mund Heu und süss. Ich meine schon etwas sehr ähnliches im Glas gehabt zu haben, kann ihn aber keiner Destillerie zuordnen. In der Nähe von Glasgow gibt es ja so einige Möglichkeit. Für einen Auchentoshan ist er mir nicht süss und fruchtig genug.
-
Ich hatte per se mit dem Dram zu hadern, den am Anfang wie mein Vorschreiber geschrieben hat, ist er ziemlich dreckig und modrig,... schon fast Nikotin Noten spürbar, aber dann doch ziemlich fruchtig ... fast zu viel, vor allem im Gaumen nach einiger Zeit. Nahe Glasgow, ab aufs Glatteis! Einen North British, jung!
:schilf: :schilf:
-
Littlemill? Hab nicht so viele Erfahrungen mit dieser Brennerei, aber dieser Sample ist geil... Eine Flasche für mich bitte :)
-
In der Nase recht schweflig und dreckig. Nicht sehr komplex. Würde sagen vom Hint her ein Auchentoshan...
-
Nähe Glasgow kann vieles sein. Da es aus meiner Sicht klar ein Malt ist, würde Auchentoshan gut passen.
Es könnte aber auch ein Abfüller aus der Region sein.
Die Nase riecht für mich wie eine typische Signatory Vase von vor 5-6 Jahren. Bourbon Hogshead, ca. 25 Jahre mit ca. 50% Abv.
Tolle Abfüllung. Recht fetter Spirit, würzig, leicht getorft?, komplex mit einer leichten Blumigkeit. Auchentoshan schliesse ich nun ebenfalls aus. Glengoyne wäre noch in der Nähe. Dort hatte ich aber noch nie eine ältere Bourbon Cask Abfüllung. Und Loch Lomond kann ohnehin alles liefern.
Ich geniesse noch ein wenig den Dram. Bitte eine Flasche für mich auf die Seite stellen.
-
Für mich ist es definitiv ein Grain! Nicht ein typischer Vertreter, da er sich im Mund wie einen Malt verhält, aber sobald er den Mund verlässt, bleibt eine typische Grainnote zurück. Um die 30 Jahre alt und in Fassstärke.
-
bIn auch bei einem älteren Grain mit gut 50%
und nähe Glasgow kommt mir da vor allem Dumbarton in den SInn
-
Ich verstehe auf jeden Fall, dass hier auf einen Grain getippt wird. Die Süsse und die weisse Schokolade die ich vorfinde würde gut dazu passen.
Ich sage mal Strathclyde. Kenn ich noch nicht und wäre schön, davon mal was gehabt zu haben O:-).
Sowas in der Art:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/223890/strathclyde-1987-mm#whisky-community
Edit: Mit Wasser hatte ich nun starke Assoziation zu grünem Apfel, auch schon leicht vergoren. Ist da evtl. ein Calvados Cask im Spiel? Und Strathclyde liegt ja auch in Glascow und nicht in der Nähe. Ach ich weiss doch auch nicht...
-
Bin ich hier wirklich einer der einzige Deppen, die es nicht schafft einen Grain zu erkennen?
Wenn das zutrifft, muss ich mir ernsthaft überlegen ein neues Hobby zu suchen. Calvados Cask kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber Grain nur mit viel Fantasie.
-
Ja die Schwefelnase ist schon deutlich vorhanden und beisst leicht in die Schleimhäute. Finde den Schwefel auf im Gaumen. Aber Grain? Könnte sein, aber wenn dann für mich eher schwierig zu erkennen. Da ich bei der Destillerie keinen Ahnung habe heule ich mit den Wölfen und jaule auch mal Auchenthosan.
-
Bin ich hier wirklich einer der einzige Deppen, die es nicht schafft einen Grain zu erkennen?
Wenn das zutrifft, muss ich mir ernsthaft überlegen ein neues Hobby zu suchen. Calvados Cask kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber Grain nur mit viel Fantasie.
Tippe auch auf einen Malt 😄
-
Ich spüre hier auch keinen Grain
-
Nun, ich bin etwas spät. Arbeite mich nach meiner Erkältung nach hinten ;)
Interessante Nase, leicht schmutzig. Nicht störend, ziemlich spannend sogar. Ich bin eher bei einem Malt, als einem Grain. Ansonsten wäre er sehr geschickt verpackt :D
Bezüglich Alter schätze ich ihn weder sehr jung oder noch sehr alt. Tippe mal auf ca. 15 Jahre. Hat einen leichten Körper, blumige Noten, sehr gut trinkbar. Gefällt mir ziemlich gut & bin sehr auf die Auflösung gespannt.
Tipp: Loch Lomond, diese Destillerie kann sehr vielfältig sein :schilf:
-
Grain ist für mich auch nicht spürbar, aber das von David hat schon was bezüglich dem Galvados... Schwefel deutlich erkennbar.
-
Bin ich hier wirklich einer der einzige Deppen, die es nicht schafft einen Grain zu erkennen?
Wenn das zutrifft, muss ich mir ernsthaft überlegen ein neues Hobby zu suchen. Calvados Cask kann ich irgendwie noch nachvollziehen, aber Grain nur mit viel Fantasie.
Um deine Frage zu beantworten: Ja >:D
Es gibt welche, die müssen ein Kilo Schnee essen. Andere sich ein neues Hobby suchen. Da ich (wie böswillig behauptet wird) den Schnee noch nicht verspeist habe, darfst du auch noch weiterhin diesem tollen Hobby frönen. Deal?