Schweizer Whiskyforum
Administration => Mitgliedervorstellung => Thema gestartet von: schafi1980 am 23. Februar 2022 19:09:54
-
Hallo zusammen
Vorab: Cool hier zu sein! :)
Mein Name ist Marcel, ich bin etwas über 40y alt und wohne in Zürich.
Meine Whisky-Interessen:
- Lowlands, vorallem (aber nicht nur) Littlemill, Eden Mill, Kingsbarns, Clydeside, Daftmill, Lochlea. Auch Rosebank und Linlithgow würden mich intressieren, sind jedoch in der Zwischenzeit zu teuer.
- Benrinnes, Old Pulteney, Balblair, Arran
- Grains, vorallem Girvan, Invergordon, Cambus, Dumbarton, Port Dundas und allgemein Grains 30y+
Was ich nicht mag:
- Whiskys von der Isle of Islay
- zu viel Torf und Rauch (Highland Park und Talisker sind das Maximum)
- amerikanische Whiskeys
Sonstiges
- bei den Fässern habe ich keine Lieblinge
- Für mich sind junge, wilde, eindimensionale Abfüllungen genau so interessant wie alte, sanfte, vielschichtige
Grundsätzlich gebe ich vielen Whiskys eine Chance und kaufe mir eine Flasche, oft bleibt es aber bei der einen (z.B. Torabhaig, da zu rauchig für mich).
Sonst zocke ich noch Magic the Gathering (unregelmässig), gehe gerne in den Ausgang/Konzerte/Festivals und mache kleine Tastings mit meinen Kollegen.
Auf eine gute Zeit hier, Marcel
-
Sali Marcel
Willkommen hier im Forum!
Ja die Lowlands haben ein paar coole Brennereien, gerade die neuen sind auch spannend. Lochlea steht also bei mir noch auf der Liste die ich probieren will.
Das mit dem Rauch kommt ja vielleicht noch. Gerade die älteren Islay Whisky (so 25, 30 Jahre alt) haben ja nur noch eine leichte Rauchnote.
Viel Spass hier im Forum
Gruss
Reto
-
Sali Marcel
Willkommen und bis bald auf Islay 😂😇
Es gibt aber sonst auch genug zu entdecken.
Gruss Marcel
-
Hallo Marcel
Schön, dass es mit der Anmeldung nun auch geklappt hat. ;)
Auf viele Diskussionsbeiträge und vielleicht sieht man sich ja in Luzern.
Gruss
dieb
-
Aye, herzlich willkommen hier. Littlemill?? Schwierig :-)
-
Sali Marcel
Willkommen hier im Forum!
Lass Dich überraschen, Schottland ist gross und es gibt noch viele andere gute Whisky zu entdecken
Gruss Missalotta
-
Hallo zusammen
Herzlichen Dank für den tollen Empfang! ^-^
@ Ichiro: Lochlea steht bei mir auch noch auf der Liste zum Probieren, jedoch waren in den englischen Shops die Flaschen sehr schnell ausverkauft. Auch in den anderen europäischen Länder war er sofort weg... :( Aber ich halte die Augen offen, vielleicht finde ich ja mal ein gutes Angebot. :)
@ Babu: Ich werde gerade neugierig. Wieso ist Littlemill schwierig?
Noch eine kurze Info: Ich bin auch auf whiskybase.com unter dem Namen schafi1980 unterwegs. Jedoch habe ich dort nur die Whiskys gelistet, welche ich in den nächsten Jahren aufmachen möchte.
MfG Marcel
-
Hoi Marcel
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :-)
@ Babu: Ich werde gerade neugierig. Wieso ist Littlemill schwierig?
Damit meint er wohl die nicht bei allen beliebte Grasigkeit, die typisch für einen Littlemill ist.
LG Lukas
-
Hoi Marcel
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum :-)
@ Babu: Ich werde gerade neugierig. Wieso ist Littlemill schwierig?
Damit meint er wohl die nicht bei allen beliebte Grasigkeit, die typisch für einen Littlemill ist.
LG Lukas
...oder weil kaum noch erhältlich - oder mit einem etwas gar grossen Preisetikett. Leider! ;)
-
Grüezi Marcel
Willkommen im Forum!
Spannend, welche Brennereien Dir so gefallen; vor allem, dass Du Grains so magst. Ich weiss, dass Grains nicht bei allen gleich gut ankommen.
Und ja, Arran sollte man immer im Auge behalten. Da gibt es richtig gute Abfüllungen.
Auf einen regen Austsausch und immer einen guten Dram im Glas! 8)
tromby
-
Guten Abend
Yup, die blumig-grasigen Noten bis hin zu etwas erdigen Nuancen sind nicht nicht jedermans Sache. Das hat auch schon zu sehr kontroversen Diskussionen geführt, wo ich mich aber immer gerne darauf eingelassen habe. Ich hatte das Glück, dass ich die Preise von Littlemill schon immer auf dem Radar hatte und als sie anstiegen noch ein paar Panikkäufe gemacht habe - somit stehen bei mir noch genügend rum um in den nächsten Jahren nicht auf dem Trockenen zu sitzen....
Ja, ich hätte nicht gedacht das ich eines Tages so von Grains schwärme. Für mich haben sie auch eine gewisse Frische, welche ich auch an den Lowlander so mag. Aber ehrlicherweisse muss ich auch gestehen, dass junge Grains oft alkoholisch sind.
MfG Marcel
-
Hallo Marcel
Willkommen im Forum.
Littlemill ist eine spalter Destille.
Vor ein paar Jahren war ich in Rotterdam an einem Littlemill tasting an dem wir 29 verschiedene Abfüllungen degustieren
konnten. Hatte einige sehr gute darunter. Denke dieses Lineup hätte dir zugesagt.
Lg Pitsch
-
Ja, ich hätte nicht gedacht das ich eines Tages so von Grains schwärme. Für mich haben sie auch eine gewisse Frische, welche ich auch an den Lowlander so mag. Aber ehrlicherweisse muss ich auch gestehen, dass junge Grains oft alkoholisch sind.
MfG Marcel
Das mit den Grains ist so eine Sache für sich und ich wurde diesbezüglich sogar kürzlich in einem Mailing von einem Schweizer Abfüller zitiert. Ich habe in der Vergangenheit doch auch ab und zu einen Grain gekauft und hatte sicher seit mehr als 20 Jahren immer einen offen. Aber viele waren das nicht. Vielleicht 4 Flaschen. 4 Flaschen in 20 Jahren. D.h. die Dinger haben bei mir eine relativ lange Halbwertszeit. Warum? Obwohl sie gut sind, machen sie einfach weniger Spass. Und wenn ich in den Keller steige und ratlos da stehe, weil ich nicht weiss, was ich mir heute gönnen möchte, kommt der Grain leider selten an erster Stelle. Gerade gestern wieder passiert. Dabei würde doch diese Perle offen rumstehen:
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/85369/invergordon-1972-adf
Daher habe ich mich entschlossen, keine Grains mehr zu kaufen. Als Wertanlage taugen sie wohl auch nur bedingt.
Am Anfgang meiner Whiskykariere gab es ja noch kaum Grains auf dem Markt. Dann kamen so ein paar richtig alte Dinger 50y und so für schlappe 80€ auf den Markt (https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/34421/north-british-1962-arc). Und dann ging es los. Parallel stiegen die Peise der Singlemalts und ich habe den Markteintritt der Grains immer so als Ausweg für die betrachtet, die die Preisentwicklung der Malts nicht mitmachen wollten. (Obwohl, verglichen mit heute, war damals ja noch fast alles günstig zu haben). Und dann mag ich mich an eine Abfüllung in Limburg erninnern. Grain 8yo oder so, dunkel wie die Nacht, in einem sehr aktiven Fass tot gemacht. War gar nicht mal so schlecht. Und dann hab ich mir gedacht, wenn das Schule macht, werde noch viel mehr Leute in Richtung Grains abwandern. Denn so kann man das Zuegs ja extrem günstig produzieren. Funktioniert sicher auch mit 5yo Grain. Aber interessanterweise ist das nicht passiert.
Grains werden sicher ihren Stellwert im Whiskymarkt behalten. Preislich ist der Vorteil aber in Bezug auf die Qualität mittlerweile sicher verflogen. M.E. kann man bei Grains meistens nur noch in Bezug auf das Alter ein Schnäppchen machen.
Diskussion eröffnet!
Gruss dieb
-
Hallo Marcel
Schön, Dich hier zu lesen. Lowlands sind oft unterschätzt. Linlithgow, Rosebank und Bladnoch waren oft top. Littlemill ist doch gar kein Spalter. Meist mögen den alle ausser mir ;).
Gruss
Lukas
-
Hallo zusammen
Danke euch alle fürs Willkommenheissen! :D
Bezüglich dem Thema Grain werde ich am entsprechenden Ort ein Thema eröffnen. Falls es wirklich zu einer Diskussion kommen soolte (von mir aus gerne) wäre das hier der falsche Ort...
MfG Marcel
-
@ Babu: Ich werde gerade neugierig. Wieso ist Littlemill schwierig?
Frei nach Tromby:
So einen richtig schwierigen1 Whisky im Glas gehabt?
Oder auf neue Abfüllung gefreut und so richtig enttäuscht worden?
GIbt es uns! Wir sind doch alles kleine Masochisten. >:D
1 = schräg, abschreckend, übel, schlecht, grusig usw.
Dem würde ich hinzufügen: preislich abnormal, grasig usw.