Schweizer Whiskyforum
Forumskalender => Kalender 1 => 2022 => Archiv => Tagesdiskussionen => Thema gestartet von: Ladybug am 01. Dezember 2022 00:10:53
-
Herzlich Willkommen zum diesjährigen Forums-Whiskykalender (1.Kalender)! Ich freue mich sehr, dass ich euch wieder die nächsten Wochen bis Weihnachten begleiten darf :).
Und hier kommt Tag 1: ein schöner Start!
-
Bis jetzt habe ich nur einen optischen Kommentar. Mein Fläschchen hat soviel schwarzes Sediment, dass es fast eine Blackadderabfüllung sein muss... Der gute Robin kratz ja die Fässer prakitsch aus.
Ob es wirklich eine Abfüllung von Tutschek ist, werden wir sehen. Jedenfalls klar eine UA.
Und damit ist das Spiel eröffnet! 8)
-
Ich freue mich riesig auf den Dezember und den Kalender - kommt gut! Wünsche allen viel Spass!
Nr. 1 kommt zum Start mit viel Kraft. Erster Gedanke ist Amrut - gibt es auch bei Blackadder...
Mal noch mit Wasser probieren... 8)
-
Auch von mir ganz herzlichen Dank an die Organisatoren. Ich weiss, dass etwas Arbeit damit verbunden ist! Aber die Freude, dass es nun losgeht ist gross.
Nr. 1 ist ein richtig guter Start! Un- oder sehr leicht getorfter Bourbonfasswhisky in Fassstärke. Schön ölige Konsistenz, mit sehr schönen Fruchtnoten (v.a. süsse Äpfel) und unverdünnt viel Bittermandel/Marzipan. Kein wirklich guter Schwimmer. Mit Wasser wird er zunächst scharf und dann lasch. Ich würde auf einen Speysider tippen, um die 18 Jahre, mit 59.2% Alkohol. Eigentlich ein typischer ?????
-
Also der Start ist definitiv gelungen...der gefällt mir! Fruchtiges Teil aus einem Bourbon Fass (ohne schwarzes Sediment bei mir). Knapp über 50%. Könnte zwischen 18 - 25 Jahre alt sein. Meine (verzweifelte) Suche ist in Schottland. Speyside wäre naheliegend, was die Suche aber nicht leichter macht... ???
-
Nr. 1 kommt zum Start mit viel Kraft. Erster Gedanke ist Amrut - gibt es auch bei Blackadder...
Könnte durchaus auch sein, auch wenn ich die noch etwas konzentrierter in Erinnerung habe. Dann müsste ich mein 18 Jahre wohl auf 6 korrigieren!
-
Könnte durchaus auch sein, auch wenn ich die noch etwas konzentrierter in Erinnerung habe. Dann müsste ich mein 18 Jahre wohl auf 6 korrigieren!
Also wenn das stimmt, muss ich mehr Amrut probieren! ;D
-
Aufgrund der visuellen Beschreibung von Philipp dachte ich an meinen Beitrag. Ich habe aber keinen einzelfass 15 jahre alten Arran gebracht...
-
Jetzt gehts los! Vielen Dank für die tolle Organisation und auch allen Spendern!
Hm… spontan könnte das ein Japaner sein? 🤔
-
Schöner Whisky, vielen Dank
-
Hm… spontan könnte das ein Japaner sein? 🤔
Du hast zu viel Fussball geschaut ;D
-
Hm… spontan könnte das ein Japaner sein? 🤔
Du hast zu viel Fussball geschaut ;D
Ups, voll was verwechselt. Gefällt mir aber schon zum Start ganz gut. Einiges Dampf dabei.
Muss morgen nochmal ran an den kleinen Rest.
-
Und los gehts auch bei mir - gerade rechtzeitig noch den 1.12. geschafft.
Ich lass den mal im Glas stehen. Wunderschöne Fruchtnoten, kein Trof (btw auch keine Sedimente im Fläschchen).
Fassstark, altersmässig noch keine Ahnung
-
Kommt Zeit, kommt zwar weniger Rat - dafür ein gesteigertes Lustgefühl.
Wundervoller Start in den Kalender.
In der Nase habe ich vor allem Zitrusfrüchte, Aprikosen
Im Gaumen dann kann ich mich nicht entscheiden, ob Torf oder nicht - entscheide mich für kein Torf
Abgang dann tritt deutlich die Fassstärke hervor.
Ich bin bei / schliesse mich der Speyside-Fraktion an; Japan (unabhängig des heutigen Fussballabends) oder Amrut schliesse ich mal aus.
Keine Ahnung, was genau: BenRiach? Lässt mich irgendwie nicht los, dieser Gedanke.
Altersmässig eher knapp zweistellig, wenn überhaupt.
-
Corrigenda: BenRiach nehme ich zurück. Kann den Dram nicht einordnen, obwohl er bekannt vorkommt. Aber BenRiach ist es definitiv nicht.
Evt. habe ich morgen eine bessere Eingebung...
-
Dann starte ich auch noch in den Adventskalender.
Nase:
frisch-sauer! Erinnert mich an Sport Fresh, die grünen Zältli aus der Migros, die es schon zu unserer Kindheit gab. (Wer erinnert sich?)
Früchte wie grüner Apfel und Kiwi. Riesling. Darunter etwas Holz und eine etwas schwerere Vanille-Süsse.
Mund:
Ui, ordentlich Wumms! Der hat nicht zu wenig Volumenprozente... Etwas fruchtig, sweet-sour, leichter Rauch! Gegen Ende dann bitter werdend.
Abgang:
Nicht so lang. Würzig mit etwas Rauch. Jetzt mehr bei Spruso als bei Sport Fresh. Sehr speichelanregend.
Ich sage mal: 58% Vol; 18- bis 22-jährig aus einem Ex-Bourbon (oder Re-Fill Sherry) Fass
Bei der Brennerei bin ich dann schon mehr im :schilf: .
Ich bin zwar in der Speyside. Aber Glen Keith passt bei dem Raum nicht mehr. Benrinnes? Da hatte ich auch schon leichten Rauch. Oder ein -llachie? Ach...
-
Ich hatte übrigens keinerlei Sedimente im Fläschchen. Das kenn ich aber nicht nur von Blackadder. Hatte das auch schon bei Abfüllungen von Signatory und anderen.
Amrut scheint mir wenig plausibel. So jung ist das Ding nicht.
Ich bleibe in der Speyside. Aber wohin schauen?
-
Oha, es beginnt hochprozentig... Vanille und viel Aprikose in der Nase. Ohne Wasser ist er mir im Mund zu stark.. wird wohl gegen 60% gehen.
Bourbonfass, Vanille, Aprikose und Apfel, schön süss. Gestern ging er mir noch extrem in das Bittere, heute nicht mehr. Nur noch ganz leicht im Abgang. Er verträgt sehr viel Wasser...
Ich hatte übrigens auch keinerlei Sedimente im Sample... Distillerie, puh schwierig. Ich tippe mal :schilf: :schilf: :schilf: Glen Keith?
-
Ok, Benrinnes und Glen Keith wurden schon genannt. Ich werfe mal noch Glenburgie in die Runde. Mehr so aus dem Gedächtnis, denn das Sample habe ich gestern schon vernichtet... ::)
-
Sedimente: wenig
Fruchtig apflige Nase, gefällt mir gut, Vanille. Im Mund dann voll Dampf, Rauch habe ich nicht, ordentlich würzig.
Für Glenlivet zu ölig und schwer. Der Alkohol ist (leider) gut zu spüren. Im Abgang dann auch etwas bitter.
8 Jahre, gutes Bourbon Fass, 58,2%, Speyside, aber was......Knockando :schilf:
-
Würde hier in Schottland bleiben wollen. Aber ob es 18 Jahre sind? Denke dass hier das Bourbonfass nicht gar ganz inaktiv war. Äpfel habe ich auch. Äpfel im Schlafrock. Kennt das noch jemand? Destille? Pas de plan! Echt fetter Körper. Und ca 59 Umdrehungen hat er auch. Aberlour muss es sein.
-
Habe Heute meinen Kalender per Post bekommen. Danke viel mal fürs organisieren und die Arbeit.
Guter erster, gefällt mir.
Fruchtig, keine Segmente bei mir, süss, etwas Rauch leicht ölig. Bourbon Fass 57,3% 1997er Clynelish.
-
1997er Clynelish.
Das war auch mein erster Gedanke. Hab einen 97er Clynelish von TWCC offen und es gab definitiv Ähnlichkeiten, aber irgendwie hat es halt doch nicht gepasst. Könnte aber schon sein. Du bist ja der Experte ;)
-
den kleinen Rest heute nochmals probiert. Gefällt mir heute und dann mit wenig Wasser noch besser!
Die Öligkeit ist schon krass. Aber irgendwie zu wenig Wachs für Clynelish. Gegen 60% würde ich auch sagen. Wenn dieb schon einen Aberlour einwirft, dann bin ich mal bei einem Bourbon Macallan.
Habe fertig. Muss ins Achtelfinale.
-
Nettes Teil. Bourbonfass, Schottland, 21 Jahre, 52.3 %, und jetzt? Sage mal Deanston
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für's Organisieren und für's moderieren
Hochprozentig um die 50%
Karamelisierte Ananas, Bramley Apfel, Vanille, schön fruchtig
ich glaub auch dass er nicht mehr der jüngste ist > 15 yo
Bourbon Fass (auch bei mir ohne schwarzes Sediment)
Hab den Glenburgie von Markus Ramseyer ähnlich in Erinnerung
-
Schön, dass euch unser Tag 1 auch so gefällt!
Das mit dem Erkennen der richtigen Distillerie ist halt ein weites Feld, aber bisher seid ihr noch nicht ganz am richtigen Ort. Vielleicht auch hilfreich: Tag 1 und Tag 2 stammen aus der gleichen Region.
-
Bourbon Bunna?
-
Falls die Nr. 2 meiner ist, sage ich hier besser nichts mehr.
-
Komme erst heute dazu, anzufangen, da ich schon eine Woche lang erkältet bin :'(
Auch meinerseits vielen Dank Güte organisieren!
Gedanken zu Nr. 1:
1: Ex-Bourbon. Leicht alkoholisch in der Nase. Er kommt. Aktives Holz aber angenehm.
Yup, sehr schön. Teenage Highland Whisky aus einem guten Bourbon Fass. Ich glaube sogar, dass das meiner sein könnte?
Nach dem 2. Schluck: Ja, ich glaube, dass das meiner ist 😂 Mehr sage ich also nicht dazu
-
Falls die Nr. 2 meiner ist, sage ich hier besser nichts mehr.
Gute Entscheidung ;)
-
Beginne auch erst jetzt mitzumischen, sorry für den späten Start. Vielen Dank an Maria und Andy für die Organisation.
Der Dram gefällt mir gut. In der Nase vor allem Apfel, etwas Zuckerwatte und tolle Marzipannoten.
Erinnert mich etwas an den neuen Acla Glen Moray
-
So nun komme auch ich endlich an den Start.
Schöner Start, gefällt mir gut. Die schwarzen Schlieren habe ich auch. Vieles wurde schon gesagt, dem auch ich zustimmen kann. Bourbonfass, über 50 Umdrehungen. Apfel rieche ich auch. Brennerei? keine Ahnung. Bin doch am ehesten in der Speyside. Glentauchers?
Oder doch Highland? Fettercairn
-
So ihr Lieben...juhu! Ich darf das erste Türchen auflösen!
Diejenigen von euch, die diesen Whisky auf volljährig, aus dem Bourbonfass kommend und bei ca 58% Alkohol geschätzt haben, lagen absolut richtig. Herzlichen Dank, lieber Smokestack für diesen vollmundigen Aberfeldy-Start!
https://www.whiskybase.com/whiskies/whisky/132154/aberfeldy-2001
-
Cooler Start - vielen herzlichen Dank an den edlen Spender!
-
Hatte noch nicht viele Aberfeldys im Glas. Dieses Single Cask aus dem Bourbon Cask hat mir definitiv gefallen :-)
Danke Christian!
-
Cool, hatte schon ewig keinen Aberfeldy mehr... eigentlich schade.
-
Moin
Gehrt mir ähnlich wie meinen Vor-Schreibern
Schon lange keinen Aberfeldy mehr probiert und auf's angenehmste überrascht
Vielen Dank dem Spender
-
Super, danke, einer der besseren Aberfeldys....
8)
-
Oh!? Das ist ja eine tolle Überraschung.
Ich hatte noch nicht viele Aberfeldys, aber der war top!
Herzlichen Dank an Smokestack!
-
Vielen Dank smokestack
der war richtig lecker und besser wie das aktuelle Handfill-Angebot von Aberfeldy (Feb.22)
-
oha,
in der Tat habe ich Aberfeldy auch schon lange nicht mehr im Glas - vielen Dank für den Einblick
-
kann mich nur anschliessen, besten Dank!
-
In der Tat ein guter Start. Und Aberfeldy hat man ja auch nicht alle Tage. Danke!
-
Toller Start - vielen Dank auch von mir (wenn auch etwas gar verspätet).
Aberfeldy war mir bislang eher unbekannt - entsprechend ein toller Dram, um auch diese Distillery mal kennenzulernen